News-Redaktion / 12.10.2022 / 09:30 / 0 / Seite ausdrucken

Bundeswehr probt Einsatz bewaffnungsfähiger Drohnen im Inland

"Ursprünglich waren die Drohnen nur für den Auslandseinsatz vorgesehen und hätten in Deutschland gar nicht fliegen sollen", sagte der frühere Wehrbeauftragte des Bundestages und Sicherheitsexperte Hans-Peter Bartels.

Im nächsten Jahr sollen Drohnen vom Typ Heron TP in Norddeutschland erprobt werden. "Für die zweite Jahreshälfte 2023 ist ein Demonstrationsbetrieb auf dem Standort Jagel geplant", bestätigte das Verteidigungsministerium, wie die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Mittwochausgabe schreibt. Die Bundeswehr will damit die Grundlagen schaffen, diese Drohnen künftig auch für Aufgaben in der Landes- und Bündnisverteidigung nutzen zu können. Dies sei eine Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine, in dessen Folge die Landes- und Bündnisverteidigung für die Bundeswehr wieder Priorität erlangt hat.

"Ursprünglich waren die Drohnen nur für den Auslandseinsatz vorgesehen und hätten in Deutschland gar nicht fliegen sollen", sagte der frühere Wehrbeauftragte des Bundestages und Sicherheitsexperte Hans-Peter Bartels. Zusätzlich soll die Heron TP für Hilfe im Katastrophenfall eingesetzt werden und mit ihren Kameras und Sensoren helfen, Lagebilder zu erstellen. Als Beispiele nannte das Verteidigungsministerium Einsätze bei Flutkatastrophen und Waldbränden.

Die Heron TP könne auch bei äußerst schlechten Wetterbedingungen starten und bis zu 36 Stunden in der Luft bleiben. Ziel des Erprobungsbetriebes sei es, nachzuweisen, dass die Heron TP "grundsätzlich in Deutschland verwendbar ist", teilte das Ministerium mit. Eine Sprecherin des Wehrressorts habe aber auch Einschränkungen gemacht: Demnach werde die Heron TP nur in einem "spezifischen, separierten Luftraum" eingesetzt werden können, um nicht in Kontakt mit dem zivilen Luftverkehr zu kommen.

Dies könnten zeitlich für andere Flugzeuge gesperrte Areale sein. Die Heron TP, die auch technisch für den Einsatz in Deutschland modifiziert wurde, werde "nicht vollständig in den deutschen Luftraum integriert beziehungsweise für einen uneingeschränkten Betrieb zugelassen", habe es aus dem Ministerium geheißen. Im Jahr 2018 hatte die Bundesregierung entschieden, die modernen Drohnen aus Israel anzuschaffen, allerdings zunächst ohne Bewaffnung.

Die Heron TP kann mit Raketen bestückt werden und gilt als eines der effektivsten Waffensysteme dieser Art auf dem Markt. Nach jahrelanger, teils heftiger Debatte hat die Ampel-Koalition im Frühjahr die Anschaffung der entsprechenden Bewaffnung eingeleitet. Zur Begründung hieß es, Soldaten im Auslandseinsatz bräuchten den bestmöglichen Schutz.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.01.2025 / 08:30 / 0

Rufe nach Einstufung des Magdeburg-Attentats als Terror

Die Sprecherin der Hinterbliebenen des Attentats vom Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, fordert, den Anschlag von Magdeburg ebenfalls als Terroranschlag einzustufen. Zudem müsse der Generalbundesanwalt die…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 07:30 / 0

Förderprogramm zum Eigentumserwerb floppt

Das im September 2024 gestartete Förderprogramm für den Eigentumserwerb „Jung kauft Alt“, für das der Bund 350 Millionen Euro für zinsverbilligte KfW-Kredite zur Verfügung gestellt…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 06:30 / 0

Gaza-Übereinkunft steht nun fest

In Doha (Qatar) wurde ein Abkommen zur Freilassung von Geiseln und einer Waffenruhe im Gazastreifen abgeschlossen. Es stand bis zuletzt auf der Kippe. Das israelische…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 16:00 / 0

Berliner Schule: Arabischer Drohbrief und Angriffe auf Schüler

Am Mittwoch fand ein größerer Polizeieinsatz statt, nachdem ein Siebtklässler der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau von Jugendlichen anderer Schulen verfolgt und bedroht wurde. Die Schulleitung bestätigte…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 15:30 / 0

Dunkelflaute droht wieder

Die praktischen Herausforderungen der Energiewende in Deutschland auch im neuen Jahr zeigen sich im Winter besonders deutlich. In den nächsten Tagen könnte es wieder eine…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 15:00 / 0

Massen-Beförderungen kurz vor dem Ende

Nach dem Aus der Ampel-Koalition wurden im Dezember 2024 in den Bundesministerien 124 Beamte befördert, die zuvor mindestens der Besoldungsstufe A15 angehörten. Besonders viele Beförderungen…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 14:30 / 0

AfD: Mitgliederwachstum trotz Gegenwind

Trotz, oder vielleicht wegen der pausenlosen und immer heftigeren Attacken auf die AfD steigt die Zahl der Mitglieder auf einen Rekordwert. Nach Angaben von Junge…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 14:30 / 0

Chrupalla reist zu Trumps Amtseinführung

Am 20. Januar wird Donald Trump als US-Präsident vereidigt. Neben Chrupalla sind auch weitere Personen aus dem Umfeld der AfD dabei. Der Co-Vorsitzende der AfD,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com