News-Redaktion / 10.03.2023 / 11:15 / 0 / Seite ausdrucken

Bulgarien will aus Pfizer-Vertrag raus

Bulgarien hat kein Interesse am Kauf weiteren Corona-Impfstoffs, da es diesen in hoher Zahl vernichten musste. Es beabsichtigt, aus dem EU-Vertrag mit Pfizer auszusteigen. Andere Länder, so der bulgarische Gesundheitsminister, wollen das auch.

Das Land mit der niedrigsten Impfquote Europas möchte aus den EU-Verträgen mit Pfizer aussteigen, wie bulgarische Medien berichten. Sofiaglobe.com schreibt: „Bulgariens geschäftsführende Regierung hat am 8. März einstimmig beschlossen, die Europäische Kommission aufzufordern, den Vertrag mit Pfizer-BioNTech über den Kauf und die Lieferung von Impfstoffen gegen Covid-19 zu kündigen, sagte der geschäftsführende Gesundheitsminister Assen Medzhidiev."

Am 14. März will das osteuropäische Land diesen Standpunkt bei einem Treffen der Gesundheitsminister in Brüssel vertreten. Ebenfalls aussteigen wollen, so Medzhidiev, sieben andere Länder, darunter Polen. „In dieser Position, mit der wir unsere staatlichen Interessen vertreten, sind wir kategorisch“, sagte der Gesundheitsminister. 

Die Impfquote in Bulgarien liegt bei nur 30 Prozent. 2022 hatte das Land 2 Millionen Dosen vernichten müssen. Letzten Samstag sagte Medzhidiev im nationalen Fernsehen, dass Bulgarien „nicht mehr Impfstoffe braucht, im Gegenteil – im Jahr 2023 werden wir weitere 2.800.000 Dosen abschaffen“, so novinite.com.

Vor etwa einer Woche bekam Polen die Erlaubnis erteilt, über die Vertragsbedingungen mit Pfizer neu zu verhandeln. Das auf EU-Politik ausgerichtete Nachrichtenportal euractiv.com schrieb dazu: 

„Dies ist ein bahnbrechender Schritt, nachdem sich die EU-Exekutive lange dagegen gesträubt hatte, dass die Mitgliedstaaten eine Änderung der Bedingungen der von der EU abgeschlossenen Vereinbarung beantragen.

Bislang war die Kommission nicht offen für die Möglichkeit, dass die Mitgliedstaaten die Bedingungen für die Lieferung von Impfstoffen durch die Hersteller neu verhandeln. Da die EU die Vereinbarungen im Namen aller Staaten geschlossen hat, ist nur Brüssel berechtigt, mit den Herstellern über eine Änderung zu sprechen.“

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.11.2023 / 14:20 / 0

Großrazzia gegen „Islamisches Zentrum Hamburg“

Einsatzkräfte von Polizei, BKA und Verfassungsschutz haben das Islamische Zentrum Hamburg und mehr als 50 weitere Objekte im Bundesgebiet durchsucht. Wie deutschlandfunk.de meldet, habe Bundesinnenministerin Nancy…/ mehr

News-Redaktion / 15.11.2023 / 13:30 / 0

Verfassungsgericht erklärt Nachtragshaushalt für verfassungswidrig

Bundesregierung darf nicht, wie geplant, 60 Milliarden Euro in den „Klima- und Transformationsfonds“ verschieben. Die Bundesregierung darf Gelder, die zur „Bekämpfung der Corona-Krise“ bewilligt wurden,…/ mehr

News-Redaktion / 07.11.2023 / 12:30 / 0

Italien plant Asyl-Zentren in Albanien 

Die Bundesregierung will Asylverfahren im Ausland erstmal prüfen, während Italien handelt. Ministerpräsidentin Meloni sieht ihr Modell als „Vorbild für die EU“. Italiens Plan, in Albanien…/ mehr

News-Redaktion / 03.11.2023 / 16:53 / 0

Ukrainischer Oberbefehlshaber beschreibt die Kriegslage

… und erklärt, dass die Gegenoffensive ihr Ziel nicht erreicht hat. Waleri Saluschni, Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, schildert in einem Beitrag für „The Economist“ schonungslos seine Sicht…/ mehr

News-Redaktion / 03.11.2023 / 15:02 / 0

Treibstoff für die Hamas

Die Hamas beklagt, dass Krankenhäusern der Treibstoff für Notstrom-Aggregate ausgeht und zapft offenbar selbst Treibstoff bei Krankenhäusern ab, wie ein israelischer Bericht nahelegt. Die deutsche…/ mehr

News-Redaktion / 02.11.2023 / 16:33 / 0

Die grüne Familienministerin Paus bereut

… ihre Haltung zur israelfeindlichen BDS-Bewegung. "Die letzten Jahre haben gezeigt, ich habe mich geirrt", sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) dem "Spiegel". Im Jahr 2019…/ mehr

News-Redaktion / 01.11.2023 / 10:40 / 0

Umfrage: 77 Prozent zweifeln an der „Energiewende“

Immer mehr Menschen hegen laut einer neuen Umfrage Zweifel, dass Deutschland seine selbstgesteckten Energiewende-Ziele erreichen wird, meldet wiwo.de. 77 Prozent der Befragten würden nicht daran…/ mehr

News-Redaktion / 17.10.2023 / 14:20 / 0

Umfrage: Union legt deutlich zu – SPD stürzt ab

Eine Mehrheit ist zudem für den Rücktritt von Innenministerin Nancy Faeser und bei den Kanzlerpräferenzen verliert Olaf Scholz.  In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com