“Allein die Meisten sind bereits derart verunsichert, psychisch so angegriffen, dass sie sich dazu nicht aufraffen. Die Nachrichten haben sie kirre gemacht.” Das glaube ich nicht. Ich meine statt dessen, dass es sehr viele Menschen gibt, die aus irgend einem Grund Angst haben, bereits Erlerntes, scheinbar Gewusstes wieder zu verwerfen. Die sind dafür entweder zu träge oder haben Angst, in ihrem Innern die Selbstgewissheit des bereits Gewussten zu verlieren. Sie können nicht wie ein Kleinkind, das beim Laufenlernen ständig fällt, wieder aufstehen und von Neuem anfangen. Sie glauben überdies an Koryphäen, die ihnen von den Medien selektiert werden. Sie wissen nicht, dass ein gesunder Naturwissenschaftler im Laufe seines Lebens ständig bereits scheinbar Geusstes, Etabliertes wegen neuerer Erkenntnisse wieder verwerfen muss. Gleichzeitig sind sie Spiegel unserer Politiker, die ebfs nicht bereit sind, sich zu Irrtümern zu bekennen, und diese Poltiker spiegeln sich in ihnen und bemerken nicht, dass sie so eine Stagnation des Denkens bewirken. Hinzu kommt, dass diese ihre Wähler gern im Rechthaberischen verharren, weil ihnen das einen geistigen Orgasmus beschert. Angst vor Deutungsverlust dürfte der Schlüssel sein. Die meisten davon, mit denen ich ins Gespräch komme, kann ich mühelos geistig entwaffnen. Sie hassen mich dafür. Die Era Merkel sollte im Geschichtsbuch stehen als Era geistiger Stagnation, die für jeden Tag neu Denkende schwer auszuhalten war.
p.s.: etwa 800.000 DEUTSCHE Zombie-Unternehmen werden sich bald in Luft auflösen… Mahlzeit
Eben: Versuch, jemandem (Ex) zu erklären, dass nach der Deflation die Inflation kommen wird. Fehlanzeige. Ich gehe jetzt jedenfalls eine größere Menge Konserven kaufen. “Willst Du nur von Konserven leben?” Besser als Hungern… Boah.
Staatlicher Schwachsinn als wahre Begebenheit: Ein älterer Mann wird wegen Husten/Schnupfen/Heiserkeit auf Corona getestet: POSITIV. Verantwortliche Behörden aus der Span-Truppe ordnen Quarantäne an: Der Mann lebt fortan zwei Wochen ABGESONDERT (Neusprech). Er erhält keine Impfung, keine Medikamente und ist nach zwei Wochen wunderlicherweise GENESEN. Nun bedeutet GENESEN keinesfalls, daß geprüft worden wäre, ob der Mensch GESUNDET sei. Es wird vielmehr par ordre du mufti entschieden, daß der INFIZIERTE - definitionsgemäß, weil 14 Tage um sind - GENESEN und die Quarantäne somit beendet ist. Als die Kinder “unseren” zunächst nur leicht Erkrankten endlich nach zwei Wochen besuchen dürfen, liegt er schwerkrank danieder. Sie bringen ihn in ein Krankenhaus, er wird - Oh’ Wunder - Cornona-positiv getestet, behandelt und hat bis heute überlebt. Ich wünsche ihm alles Gute! Er hat einfach Glück gehabt, daß seine Kinder dem Petrus ein Schnippchen geschlagen haben! Das Gesundheitssystem hätte ihn sterben lassen, es hat komplett versagt! Gibt es unter den vielen Corona-Statistiken auch eine, die aufzeigt, wieviele INFIZIERTE, die anfänglich “ein bißchen” krank waren, von den zuständigen Gesundheitsämtern aus der Quarantäne heraus in ein Krankenhaus gebracht wurden, weil sich ihr Zustand verschlechtert hat?
Handlungsanweisung für POSITIV-Getestete: Verlangen Sie unbedingt nach 7 Quarantäne-Tagen von Ihrem Arzt ein NEGATIVATTEST, das Sie vom Maskentragen und Abstand halten befreit, da Sie ANTIKÖRPER gegen Covid 19 haben, nicht mehr infektionös sind und mehr werden können !
Der DDR-Bürger erinnert sich, wie er w#hrend der “Ernteschlacht” allabendlich ivia Glotze mit aktuellen Zahlen der Erntekapitäne zugemüllt wurde - auch das “Plansilvester” wurde gelegentlich zur Kenntnis gegeben. Die veröffentlichten Zahlen hatten vermutiuch einen ähnlichen Glaubwürdigkeitswert wie die RKI - Zahlen. Dem DDR-Bürger fehlt aufgrund gemachter Erfahrung der Glaube
Sehen Sie, aus diesem Grund aber auch aus vielen anderen Gründen, meide ich die gesamten MAINSTREAM Medien wie der Teufel das Weihwasser. Ich vergeude generell keine Zeit mit für mich nicht nachprüfbarem Gerede/ Geschreibsle. ” ... abgestürzt aus dem Wolkenkuckucksheim eitler Machtphantasien. ” Wohl eher GRÖßENWAHN ?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.