Wer Merz wählt, will weiter grünen Mist und Krieg, was eine Heuchler-Partei diese CDU/CSU, unwählbar, pfuy
Merz solltevielleicht versuchen, dasrussische oder chinesische Schulprogramm im Fach Mathematik zu schaffen. Und dann erst reden.
Herr Merz will uns vergessen machen, dass jede Brücke mindestens 2 Brückenköpfe hat - auf jedem Ufer einen. Wie sollen wir denn auf die Brücke gelangen, wenn die Regierung den einen Brückenkopf wegsprengt, bevor der andere steht? Wer soll sich mit Kernfusion auskennen, wenn die gesamte Nuklearelite an Deutschen Universitäten abgeschafft und im Ruhestand ist? Wir werden doch die Chinesen bitten müssen, unsere beiden Fusionsreaktoren zu bauen und zu betreiben, wenn es denn mal so weit ist. Nur womit wir sie angesichts unserer galoppierenden Deindustrialisierung bezahlen sollen, weiß nicht einmal Herr Merz. Bier brauen können die Chinesen nämlich inzwischen selber. Und sonst auch alles, was wir in Deutschland mal konnten. Nur besser und billiger.
Steffen HUEBNER, - ... das hat das gemeine Volk doch längsr vergessen !
Warum, in Gottes Namen, hat die CDU nur noch rot/grüne Hohlkörper als Spitzenpersonal ohne die Fähigkeit, logisch zu denken, zur Verfügung? Frau Weidel, übernehmen Sie! Wenn möglich, sofort und auf der Stelle.
Nicht Windkraft- sondern, Windradkiste. Wenn man nur zu einer Politik im Spannungsfeld von entweder, du bist ein Nazi, oder ein Sozi fähig ist, entweder Windrad, oder Atomkraft, dann darf man sich nicht wundern, daß die gewinnen, die die Presse im Griff haben und unverschämter die Gesetze verdrehen. Windräder sind 1880 erfunden worden und die geistvolle Idee des Vegetariers und Nichtrauchers Adolf Hitler war, jedem Bauern ein Windrad auf den Hof zu stellen. Wie die Grünen wohl auf Windräder gekommen sind? Es gibt auch grüne Technologien, die sind nicht im Kaiserreich stecken geblieben, sondern smarter geworden. Man sollte nicht dem anderen vorwerfen, er sei verstockt, wenn man sich selber keinen Millimeter bewegen will. Aber jetzt ist dieses Land sowieso abgefrühstückt.
Das ist so wahr wie der Spruch “die Energiewende ist so teuer wie eine Kugel Eis”. Weggelassen hat man halt die Ergänzung “pro Kilowattstunde”. Es hat ja auch niemand danach gefragt. Dasselbe beim Spruch von Merz. Windräder sind tatsächlich die Übergangstechnologie für die komplette Abhängigkeit von ausländischen Stromlieferanten bei Dunkelflaute oder für die angepeilte Deindustrialisierung. Sie lügen nicht. Sie werden nur von manchen Wählern falsch verstanden bzw. nicht wahrgenommen. Dabei sind sie grundehrlich. (Cum-Ex-Scholz ist allenfalls vergesslich oder eine Ausnahme.) Die CDU hat ja verdankenswerterweise keinen Hehl daraus gemacht nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten, noch nicht mal Abstimmungen gewinnen zu wollen und sich weiter in die Lakaienrolle von rot-grün zu begeben. Wenn der Wähler daraus keine Schlüsse zieht, ist es nicht die Schuld der CDU/von Merz.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.