Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 04.08.2007 / 16:51 / / Seite ausdrucken

Brown im Glück: Fluten, Seuchen, Terroranschläge

Als gestern die ersten Nachrichten vom Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Surrey kamen, da ertappte ich mich für einen Moment dabei zu denken, dass es eigentlich für Gordon Brown gar nicht besser hätte laufen können. Gerade einmal einen guten Monat im Amt, und schon musste er mit Terroranschlägen, Fluten und nun auch noch einer Seuche kämpfen. Und in all diesen Situationen machte er bislang eine ausgesprochen gute Figur, während Oppositionsführer David Cameron von einem Fettnäpfchen ins nächste trat.

Ich habe diesen Gedanken dann natürlich ganz schnell wieder als zynisch verworfen, aber mein englischer Kollege Iain Dale dachte zumindest ganz ähnlich. Er schreibt:

But in some ways, these terrible occurences have helped him make his mark as Prime Minister. Even his opponents credit him with handling each of these crises well from a publicity viewpoint, even if the action has sometimes been lacking . He has now had three major opportunities to display his crisis management abilities, something the leader of the opposition rarely has the chance to do.

Successful politicians are lucky politicians. You can read the first six weeks of Brown’s premiership in two ways. Either that he has been unlucky to have had three crises in six weeks, or that they have given him the chance to display leadership skills we had been hitherto unaware of.

Noch mehr von diesen Krisen - vielleicht einmal zur Abwechslung eine Hungersnot oder ein Erdbeben? - und Brown wird auf Jahre nicht zu schlagen sein.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 2613

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 18.04.2025 / 06:00 / 59

Trump als Mephisto

Trumps Außenpolitik könnte dazu führen, dass sich etwas Gutes bewegt in Europa, auch wenn er selbst nur Böses im Schilde führen sollte, wie die Figur…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 02.04.2025 / 14:00 / 73

German Götterdämmerung

Ich lebe in Neuseeland und es ist seltsam für mich, in diesen Tagen über Deutschland zu schreiben, denn ich erkenne das Land, in dem ich…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 24.06.2016 / 09:45 / 0

„Wen der Brexit nicht aufweckt, dem ist nicht zu helfen“

Achse-Autor Oliver Hartwich lebt in Neuseeland und ist dort Direktor des Wirtschafts-Verbandes und Think-Tanks „The New Zealand Inititiative.“ Gestern (das britische Abstimmungs-Ergebnis war noch nicht…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 27.09.2015 / 02:39 / 0

A plea for national identity

Diese Woche erhielt ich meine dauerhafte und uneingeschränkte Aufenthaltsgenehmigung für Neuseeland (nachdem ich zuvor mit einem australischen Visum in Wellington lebte). Grund genug, sich über…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 18.09.2015 / 10:13 / 6

Die EU zerfällt

Letzte Woche schrieb ich an dieser Stelle, dass Europas Flüchtlingskrise die EU entzweien könnte. Diese Woche konstatiere ich die Fortschritte während der letzten sieben Tage…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 11.09.2015 / 09:55 / 6

Die europäische Flüchtlingskrise bringt die EU ins Wanken

„Immerhin kommt Deutschland jetzt in den Medien besser weg“, sagte mir ein befreundeter Geschäftsmann vor ein paar Tagen. „Ein erfreulicher Unterschied zu dem, was wir…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 09.09.2015 / 11:00 / 2

Europas Niedergang und seine Wurzeln

Vor fünf Jahren bot mir Alan Kohler an, im wöchentlichen Turnus die Wirtschaftslage in Europa zu kommentieren. Inzwischen habe ich die europäische Schuldenkrise in mehr…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 29.08.2015 / 03:13 / 3

In eigener Sache: Why Europe Failed

Am Montag erscheint im australischen Connor Court-Verlag mein Essay Why Europe Failed. Hier schon einmal eine kurze Zusammenfassung und ein Auszug: “Oliver Hartwich has written…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com