Tja und Frau Merkel plant ihre Rente in Paraguay. Man fragt sich, warum denn bloß nicht in der schönen Uckermark?! Nur wegen des schöneren Wetters wird es wohl nicht sein. Alleine DAS sollte doch selbst die Jubelrufer und Speichellecker einmal kurz innehalten lassen, oder?
Warum erinnert mich das ganze an die Ilias ? Ganz Europa lehnt dieses Machwerk ab aber wir sind gute Europäer und sind das nicht vorhandene Schloss an der Haustüre Europas . Wie die Freunde sich dafür freuen werden.
@Kuki Schmitz: weil es sich bei den hier auf der Achse kommentierenden Bürgern nur um einen Bruchteil der Bevölkerung handelt. Ich denke manchmal genau wie Sie, bis mir diese Tatsache wieder bewusst wird.
Man könnte auch nach Südafrika schauen wo hundertausende Weisse in Slums leben.Da diese aber weder von Deutschland noch von NL und GB geholt werden(obwohl die ältere alle Fachkräfte sind) und ihnen auch kein Asyl gewähren könnte man fast darauf kommen das man eben keine W. will.
Bitte die Klimaflüchtlinge nicht vergessen!
Der politische Machbarkeits-Wahnsinn wütet nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Westeuropa: Überall politische Flächenbrände - verursacht durch ideologiegetriebene NGO's, die permanent Druck auf unfähige Altparteien machen. Überall die gleichen Ergebnisse: Bevölkerungsaustausch, turmhohe Schuldenberge, überbordende Bürokratie und eine selbstgefällige Justiz...
@Kuki SchmitzIhre Frage kann ich nur spekulativ beantworten. Ich weiß nicht wieviele "durchschnittliche Deutsche" die Achse lesen. Ich selbst habe sie erst vor ca.zwei Jahren entdeckt. Von daher vermute ich die Anzahl bezogen auf die Wahlberechtigten in einem sehr niedrigen Promille-Bereich.Fragen Sie mal in Ihrem Freundes- u. Arbeitskreis, dann können Sie sich das ausrechnen.Deshalb hier meine Frage an die Redaktion: würde eine Veröffentlichung ausgewählter Texte und Leserbriefe in Buchform nicht Sinn machen?-Ich würde auf jeden Fall ein Exemplar kaufen und weitere verschenken.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.