Alle Sozialisten wollen andere Menschen für dumm verkaufen, eingepackt in ein paar lächerliche linke Thesen, um ihren noch lächerlicheren intellektuellen Ansprüchen zu genügen. Wer auf so ein dummes Zeug herein fällt, ist selbst schuld. Der Grundtenor ist: Wie komme ich an das Geld, das andere Leute erwirtschaftet haben. Mann o Mann. Die Sozis in Deutschland konnten auch nie mit Geld umgehen. Zur Zeit sieht man es wieder sehr deutlich. Und das ist in Venezuela nicht anders. Pah.
Lieber Herr Broder, was würde wohl in Deutschland passieren, wenn die gesammelten heimischen Linkskräfte so könnten wie sie wollten? Und wie würden die Reaktionen einer linken Staatsgewalt aussehen, wenn sich im Volk Widerstand regte? So genau wollte ich es nun auch nicht wissen. Es schaudert mir schon beim andenken. Wenn die indoktrinierte konforme ÖJ (ökologische Jugend) gemeinsam mit den Schlägern der Antifa auf die Abtrünnigen losgelassen wird, Gnade uns Gott.
Wenn Stefan Liebich sagt: "Mit dem 'Sozialismus', den ich mir wünsche, hat das (in Venezuela) nichts zu tun", (danke, Herr Freiling) rollen sich mir die Zehennägel auf! Da, entlarvt: Der 'Sozialismus', den ich mir wünsche... Wunschdenken pur ohne Realitätssinn, eigensüchtige, egoistische Phantasien: Nach MEINEM Willen und nach dem, was ICH mir wünsche, muss die Welt gestaltet werden. Denn ICH weiß besser, wie der Hase läuft und was gut für "den" Menschen ist. Und man könnte fortsetzen: Mit den Menschen, die ich mir wünsche, haben die (realen) Menschen nichts zu tun...--- Immer das Gleiche und anscheinend nicht ausrottbar. Pures Wunschdenken ähnlich dem einer Religion ohne jeden Wirklichkeitsbezug.
Irgendwie gibt es einen Widerspruch zwischen den international festgestellten Fakten und der medialen Wahrnehmung der westlichen Welt?Index der menschlichen Entwicklung (lt. Wiki)Platz 71 Venezuela Platz 77 Mexiko Platz 79 Brasilien Platz 87 PeruPlatz 90 KolumbienPlatz 117 El SalvadorPlatz 124 NicaraguaPlatz 129 HondurasZitat: "Dank der Ernährungsprogramme und der verbesserten Lebensmittelproduktion konnte die Zahl der an Unterernährung leidenden Personen im Land deutlich verringert werden. Der Vertreter der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Alfedo Missair, sagte, Venezuela sei auf dem Weg die Millenniumsziele der UNO zu erreichen, die zwischen 1990 und 2015 eine Halbierung der Anzahl von Personen mit Unterernährung vorsehen. Mit 3,7 Prozent der Bevölkerung, die an Unterernährung leidet, liege Venezuela deutlich unter dem lateinamerikanischen Durchschnittswert von sechs Prozent."
Wird Maduro ein zweiter Stalin, der auch seine Bevölkerung verhungern lies?
Nachdem Venezuela die Erdölindustrie verstaatlichte, stiegen die Einkommen, die Renten, der Wohlstand. Ganz im Gegensatz zu den USA. Darauf erklärte Obama 2015 Venezuela zur "Bedrohung für die nationale Sicherheit" und überzog das Land mit Sanktionen und Embargos. Durch diesen Wirtschaftskrieg brach die Erdölindustrie und die Einnahmen um 80% ein. Die Folgen sehen wir gerade.Was wäre wenn die USA und ihre Vasallen Deutschland genauso wirtschaftlich strangulieren würden ? Würden wir dann auch solch einen Unsinn reden und behaupten: Seht her ! Der Kapitalismus ist Schuld daran dass es uns so schlecht geht ?
Das SCHLIMMSTE, was der SED/PDS/LINKE je passieren konnte, war die Offenlegung der ökonomischen Impotenz der DDR, durch den Chef der Staatlichen Plankommission, GERHARD SCHÜRER, in dem Büchlein "Gewagt und verloren". Bei allem sonstigen Geklingel, wird aus berufenem Mund offenbar, dass der Bürger im so genannten "Sozialismus" nie die Chance auf Freiheit und Wohlergehen hatte. Am Ende stand eine Staatsverschuldung von über 80 Mrd. DEM,keine Bonität für Kredite und das Land am Rande einer Revolution. Nicht die Montagsdemos haben die Funtionäre zur Aufgabe gebracht, sondern eine unheil-bar kranke Ökonomie. Die venezuelanischen Verhältnisse standen bevor. In der Flucht in die BRD-Hängematte bestand eine Rettungsmöglichkeit, die von den Staatsnahen auch genutzt wurde. Die Einzelheiten enthält der Beitrittsvertrag von 1990. Im Grunde ging es denen um Straffreiheit und neue Geldquellen. Ein Popanz namens "Treuhand" wurde vorgeschoben, um die katastrofale Lage der DDR und deren Konkurs zu verschleiern.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.