Achgut.tv / 26.03.2018 / 06:25 / 25 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: „Sie halten die Leute für blöde“

Über die größten Herausforderungen und Probleme, wie Zuwanderung und innere Sicherheit wird immer noch allenfalls verhalten gesprochen. Deutschland will weltweit Konflikte lösen, ist aber nicht in der Lage, die Konflikte im eigenen Lande überhaupt erst einmal klar zu benennen. Wer das tut, begibt sich auf ein publizistisches Minenfeld, denn die Stigmatisierung als Rechter, Rechtspopulist oder gar Rechtsextremist kommt schneller als jemals zuvor. Die Ankläger fühlen sich offenbar ertappt.

Foto: Tim Maxeiner

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 48999

Gudrun Meyer / 26.03.2018

Es ist sehr einfach: solange wir uns als Vollpfosten behandeln lassen, sind wir auch welche. Und solange wir vor denen zittern, die uns mangels ernstzunehmender Gegenargumente für RÄCHZ oder gleich für das N-Wort erklären (nein, von Menschen mit dunkler Haut rede ich selbstverständlich nicht), solange haben wir auch nichts anderes verdient.

Thomas Lang / 26.03.2018

Lieber Herr Broder,schön formuliert, wie immer, mit leichter Resignation in der Stimme. Was soll der Bürger den machen? Die Einen sind staunend entsetzt und ohnmächtig, die Anderen sind berührt und fühlen sich erhöht durch die Großherzigkeit unserer Kanzlerin. Den unumkehrbaren Schaden an unserem Gesellschaftsgefüge wird einfach nicht gesehen, jedenfalls "nicht so gesehen".Das gilt ebenso für die Energiepolitik, desaströs für eine Industrienation ohne nennenswerte Bodenschätze. Nur Großherzigkeit gegen Entschlossenheit austauschen, dann passt es.

Andrea Bauer / 26.03.2018

"Die Leute wissen, dass sie vera. werden. Und sie wissen, dass sie für ihre Vera... auch die Kosten übernehmen sollen" - Für den Satz könnte ich Sie küssen. Ich hoffe, Sie / wir Kämpfer-für-das-Recht werden bald die Früchte Ihrer / unserer Arbeit ernten, Herr Broder.

Joe Haeusler / 26.03.2018

Huch, Herr Broder, Sie haben "Volk" gesagt; was sind Sie so was von populistisch. Wer beschützt denn uns gemeine Stammtischtölpel vor schädlichen Einflüssen und führt uns herrlichen (Multikultur-) Zeiten entgegen? Die fortschrittlichen Kräfte des Humanismus!

Rudolf George / 26.03.2018

Gerade bei der Diskrepanz zwischen politisch-medial inszeniertem Selbstbildnis des heutigen Deutschlands und der harten Realität, beschleicht mich einmal mehr ein Gefühl von DDR. „Weltniveau“ raunt es aus irgend einer überwucherten Gruft in Wandlitz...und der Widerhall bricht sich an den Mauern des Berliner Regierungsviertels.

J. Schad / 26.03.2018

Ihre hohe Meinung, Herr Broder, über "die Leute, die sich nicht verarschen lassen" in allen Ehren. Aber warum haben die ihre "Verarscher" wiedergewählt?

Horst Jungsbluth / 26.03.2018

In diesem "irren" Staat explodiert die Eigentums- und Gewaltkriminalität und weder Politik, noch Ämter und schon gar nicht die Justiz denken daran, dass sie gefordert -und dafür bezahlt werden- sind, diese unhaltbaren Zustände zu beenden und die Bürger zu schützen. Manchen "Strategen des Untergangs" passt das ganz gut in den Kram und auch andere bezeichnen Verbrecher als "gesellschaftlich Geschädigte, die mit Wohnungen und den besten Posten im Staatsapparat versorgt werden müssten". Nachdem die feigen RAF-Mörder, die sich in der SED-Diktatur verkrochen hatten, nach dem Zusammenbruch der DDR aufflogen, hat doch tatsächlich ein als schlimmer Antisemit bekannter Abgeordneter der Grünen in der "SZ" gefordert, "die Täter freizulassen, da sie doch in der DDR ein normales Leben geführt hätten". Wie passt das nun alles mit der geradezu hysterischen Jagd auf alles "Rechte" und auf "Rechte", zumal unsere Gesetze diese Begriffe aus guten Gründen gar nicht kennen. Man verfolgt also Verbrecher und Verbrechen nicht -und hier in Berlin ist das ganz besonders auffällig- dafür aber etwas, was es gar nicht gibt. Das alles passt sehr gut zusammen und die Schande ist, dass (fast) alle wieder mitmachen, die immer, also sowohl in der NS- als auch in der SED-Diktatur mitgemacht haben. Ob wir aus diesem Dilemma wieder herausfinden, kann ich nicht beurteilen, da dazu enorme Anstrengungen von denen nötig sind, die im Moment wieder so schrecklich versagen.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 19.07.2025 / 05:55 / 27

Achgut-Recherche: ÖRR – Dummheit oder Desinformation? Teil 2

Von Andreas Schulte. Wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommt garantiert ein als Journalist verkleideter Aktivist vom Staatsfunk daher und haut mit einer…/ mehr

Achgut.tv / 13.07.2025 / 05:55 / 41

Indubio Folge 389 – Achtung abweichende Abgeordnete!

Kanzler Merz und Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zu einem Placet für drei neue BVerfG-Richter zu drängen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der…/ mehr

Achgut.tv / 06.07.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 388 – Corona-Aufarbeitung: Schwamm drüber?

Wie steht es fünf Jahre nach dem Ausbruch der Anti-Corona-Maßnahmen mit der Aufarbeitung ? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Arzt und Achse-Autor Gunter Frank, dem Hausarzt…/ mehr

Achgut.tv / 29.06.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 387 – Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Am 25. Juni 2025 fanden zahlreiche Hausdurchsuchungen in Deutschland statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Juristin und Achse-Autorin Annette Heinisch sowie dem Juristen Marcus…/ mehr

Achgut.tv / 22.06.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 386 – Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Am 13. Juni 2025 eskalierte der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen über Israels Operation „Rising Lion“, Teherans Antwort und…/ mehr

Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com