Achgut.tv / 08.10.2018 / 06:19 / 47 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Seehofer ist Karl Valentin

Die Bundesregierung beschäftigte sich in den letzten Monaten mit sich selbst und kam nicht so recht zum Regieren und trotzdem hat das Land weiter funktioniert. Vielleicht bräuchten wir eigentlich gar keine Bundesregierung. Doch manches würde einem vielleicht doch fehlen. Horst Seehofer beispielsweise. Immer wenn er bei einer Pressekonferenz einen Witz macht, über den er anschließend nur selbst lacht, erkennt man seine wahre Qualität: Seehoferder ist der Karl Valentin unserer Tage. 

Oder nehmen wir Peter Altmaier, der jetzt überall im Land bei den Bürgern um Verständnis für neue Stromtrassen wirbt. Jahrelang wurden Windräder gebaut, ohne dass es jemanden kümmerte, dass es das Netz gar nicht gibt, um die erzeugten Strommengen zu eventuellen Verbrauchern von Nord- nach Süddeutschland zu leiten. Dagegen sind doch die Bürger von Schilda, die das Licht in Eimern in die Häuser holen wollten, harmlose Gesellen. Die wirklichen Witzbolde sitzen im Kabinett. Und dass das Land trotz ihres Wirkens noch halbwegs funktioniert, das ist nicht nur ein Phänomen, sondern darauf kann man als Deutscher richtig stolz sein.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 51363

Walter Knoch / 08.10.2018

Ach Herr Broder, ich möchte Ihnen ja, wie so oft, wieder zustimmen. Aber zu behaupten, dass dieses Land funktioniert, kommt sicher auf den Standpunkt an.Wenn man aber sieht, was beispielsweise bei Indymedia an Rechtsbrüchen zum Nachteil vieler Bürger dokumentiert, prahlend dokumentiert ist, ohne dass in den Medien eine Resonanz ersichtlich wäre, ohne dass dieser Staat mit seinen Organen Abhilfe geschaffen hätte, kann man als gemeiner Bürger nur noch entsetzt den Kopf schütteln. Andere Alternative verbietet die PC.Wohnen, dazu gehört natürlich aus der elektrische Strom, wird aus eindeutigen, ideologisch motivierten, aberwitzigen Gründen für viele Menschen unbezahlbar. Ich nenne nur das EEG. Ich könne auch die nicht nur teure, sondern auch hochgefährliche Dämmung mit ihren haltlosen Einsparverbrechen nenne.Im Hambacher Forst obsiegen gewaltbereite Linke, mit Unterstützung eines Gerichts. Ein Konzern wird mit einem dreistelligen Millionenbetrag belastet, weil in diesen paar Hektars angeblich eine Fledermaus geschützt werden muss. Die Bodenversiegelung durch jede Menge Windspargeln auf den Höhen unserer Mittelgebirge, die geschredderten Greifvögel und natürlich da auch jede Menge an Fledermäusen spielt plötzlich keine Rolle.An den Schulen vergattern die Schulleitungen wehrlose Schüler zur Kultur des allgemeinen Willkommensgrußes. Lehrpläne zur Sexualerziehung setzen Elternrecht außer Kraft.In Köln eröffnet ein neuer Sultan seine neue Moschee und schließt dabei die nützlichen Idioten aus, die, sie waren ja nützlich, plötzlich nur noch Idioten sind.Ein Ausschnitt aus dem Panoptikum eines "funktionierenden" Staates ohne Anspruch auf nur eine nähernde Vollständigkeit.PS: Wenn Schülerinnen an Schulen als Schlampen, Huren und Nutten beschimpft werden, weil sie nicht die religiös-ideologische Kleidung tragen, tut das einem funktionierenden Staatswesen keinen Abbruch.Ich habe mit der Ironie fertig. Sie bringt uns nicht weiter, sondern sie beruhigt nur.

Wilfried Paffendorf / 08.10.2018

Guten Morgen, Herr Broder. Sie erweisen m.E. dem Herrn Seehofer zu viel Ehre, wenn Sie ihn mit Karl Valentin vergleichen. Valentin war ein echter Künstler, ein Surrealist und Dadaist, der seine Worte mit Bedacht setzte. Das kann man von Seehofer nicht behaupten. Ein Vergleich Stoiber/Valenton wäre da schon angebrachter, wenngleich die Komik bei diesem wohl eher unfreiwillig war. MfG

Thomas Raffelsieper / 08.10.2018

Seehofer erreicht Karl Valentin nicht. Das ist der Ehre zuviel. Der eine war Genie, der andere Clown. Sie vergleichen Äpfel mit Birnen.

Karla Kuhn / 08.10.2018

Kaffee to go, Hamburger to go, Regierung to go, eine geniale Idee, lassen Sie sich das patentieren. Nur WOHIN mit der jetzigen ? Ich als nicht mehr arbeitende Rentnerin gehöre trotzdem noch zu den Steuerzahlern und habe keine Lust die "......." zu bezahlen. Ja, wenn der MACHTERHALT und die damit verbundene KARRIERE bei vielen Politikern im Vordergrund steht, kann der Souverän nicht regiert werden. DAß das trotzdem noch klappt, hat damit zu tun, daß die Bundesländer meist sowieso ihr eigenes Süppchen kochen. Dänemark hatte über Monate keine Regierung und niemand soll es gemerkt haben, ergo, Regierungen und vor allem der unglaubliche Schwanz dahinter sind ÜBERFLÜSSIG. Ich frage mich seit Jahren, WARUM es noch jede Menge Staatssekretäre, Regierungssprecher etc.pp. gibt, der Kanzler könnte jeden Morgen mit knappen Worten, nach dem er "sein Volk" herzlich begrüßt hat, den Tagesablauf erläutern. Da wahrscheinlich kaum jemand hinhört, könnte er auch von Montag bis Freitag ein Band laufen lassen. Ich bin der Meinung, lieber KEINE Regierung als die z. Z. amtierende. Was Altmeier betrifft, der Mann ist Jurist. Was sagt das aus? Wir brauchen kein speziellen EXPERTEN mehr, jeder kann alles und darum würden doch eine Hand voll Politiker reichen um den "Betrieb" aufrechtzuerhalten. DENN, um es mal ganz klar auszudrücken, die "MICHELS" sind es doch, die das Bruttozozialprodukt ERSCHUFTEN !! Die unglaubliche Milliardenersparnis könnte Merkel dazu benutzen, um noch mehr "Gäste" einzuladen. WEnn es nicht abgrundtief traurig und elend wäre könnte ich sogar lachen.

Andreas Roller / 08.10.2018

Sehr geehrter Herr Broder,Ich nutze nun diesen Artikel, um auch meinerseits die Glückwünsche für die offenbar deutlich gestiegene Wahrnehmung der Achse durch das Netzpublikum auszurichten. (Auch wenn man Auswertungen wie Klickzahlen und "Verweildauern" nicht überbewerten sollte - trotzdem, ein schöner Erfolg).Ich danke allen Autoren der Achse für Ihre meistens intelligenten und oft sehr guten Beiträge.Die Achse ist eine Stimme der Vernunft im täglichen Irrsinn der Medien. Daß es gelegentlich vorkommt, daß ich einen Beitrag lese, dessen Inhalt ich für uninteressant halte oder dem ich gar ganz oder in Teilen widerspreche, werte ich als positives Zeichen für unterschiedliche Stimmen und kritische Betrachtungen, jenseits unreflektierter Einseitigkeit.Qualität setzt sich durch. Deshalb zahle ich auch gerne freiwillig einen Beitrag und werde weiterhin die Achse des Guten unterstützen. Wir brauchen unabhängige Stimmen der Vernunft.

S.Niemeyer / 08.10.2018

Als Show-Einlage wird ab und zu gegipfelt, gern auch auf der Zugspitze, und im Stuhlkreis filibustert bis 3 Uhr nachts. Hauptsache: Gurkentruppe first! Der Rest interessiert nicht.

Markus Mertens / 08.10.2018

Ein strahlender Seehofer hat gestern auf Welt Online kundgetan, dass es mit der CSU zum Besten steht, dass er sich natürlich über die anstehende Wiederwahl Merkels zur CDU-Vorsitzenden freud und er als CSU-Parteivorsitzender "noch viel vor hat". Es gibt in der Psychiatrie den Ausdruck "Witzelsucht". Bei Seehofer besteht entweder ein kompletter Realitätsverlust oder aber er möchte Söder bei der Landtagswahl eine große Niederlage bereiten. Oder beides.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 19.07.2025 / 05:55 / 10

Achgut-Recherche: ÖRR – Dummheit oder Desinformation? Teil 2

Von Andreas Schulte. Wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommt garantiert ein als Journalist verkleideter Aktivist vom Staatsfunk daher und haut mit einer…/ mehr

Achgut.tv / 13.07.2025 / 05:55 / 41

Indubio Folge 389 – Achtung abweichende Abgeordnete!

Kanzler Merz und Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zu einem Placet für drei neue BVerfG-Richter zu drängen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der…/ mehr

Achgut.tv / 06.07.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 388 – Corona-Aufarbeitung: Schwamm drüber?

Wie steht es fünf Jahre nach dem Ausbruch der Anti-Corona-Maßnahmen mit der Aufarbeitung ? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Arzt und Achse-Autor Gunter Frank, dem Hausarzt…/ mehr

Achgut.tv / 29.06.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 387 – Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Am 25. Juni 2025 fanden zahlreiche Hausdurchsuchungen in Deutschland statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Juristin und Achse-Autorin Annette Heinisch sowie dem Juristen Marcus…/ mehr

Achgut.tv / 22.06.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 386 – Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Am 13. Juni 2025 eskalierte der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen über Israels Operation „Rising Lion“, Teherans Antwort und…/ mehr

Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com