Achgut.tv / 05.11.2018 / 06:15 / 35 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Merkel mag gehen, die Probleme bleiben

Viele stellen sich jetzt die Frage, wie es mit Angela Merkel nach dem CDU-Parteitag weiter geht. Diese Spekulationen sind müßig, wenn man die Regeln nicht kennt, nach denen die Bundeskanzlerin plant. Sie wird wahrscheinlich fast alle, die jetzt Antworten auf diese Frage zu geben versuchen, überraschen. Immerhin wissen wir jetzt, dass auch sie gnädigerweise anerkennt, irgendwann in den nächsten Jahren gehen zu müssen.

Viele stellen sich jetzt die Frage, wer nach Angela Merkel kommt. Aber diese Frage ist viel zu autoritär auf eine Person fixiert. Es wird auf jeden Fall einen Nachfolger geben, wenn sie geht. Doch es bleibt ihre Gefolgschaft, all die Opportunisten, Bettvorleger, Kriecher und Speichellecker.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 51795

Rudolf George / 05.11.2018

So ist es. Man tut immer so, als habe Frau Merkel alles allein gemacht. Selbst nach ihrem Abgang werden aber die versammelten Klatschhasen bleiben, und einige von ihnen werden sogar „Führungsaufgaben“ beanspruchen. Ich wage daher eine Prognose: AKK wird in der Rolle der Angie light das sinkende Schiff CDU zielsicher auf den Meeresgrund führen.

Volker Heiser / 05.11.2018

Ja, Sie haben Recht. Als ich die Meldung hörte, kam ein tiefes "GOTT SEI DANK", dann die Einschränkung, dass sie nur auf Raten abtreten wird, was die Erleichterung etwas eintrübte und dann die Erinnerung an all die "trüben Tassen" sie sich seither hinter Merkel versteckt hatten und die nun ihre Nachfolge antreten wollen. Wenn man nun aber ständig die Hessenwahl als Auslöser für den Merkel-Abgang verantwortlich macht, bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch. Denn eigentlich ging die Wahl ja glimpflich aus, die alte Regierung unter Bouffier kann mit den Grünen weiter machen. Ich vermute ganz stark, dass die drei Landtagswahlen im Osten 2019 der eigentliche Grund sind. Dort sehen die Umfragen ja gaaanz anders aus. Das kann und muss aber für die Union auch nur bedeuten, dass sich radikal (!) etwas ändern muss, sonst werden bei diesen 3 Landtagswahlen womöglich rote Linien überschritten, die heute noch keiner laut denken mag. Ich habe also noch etwas Hoffnung! Dass Merkel zeitnah völlig verschwindet (spätestens im Frühjahr 2019), dass Merz - und eben nicht AKK - im Dezember die Nachfolge Merkels antritt und dass konservative Wähler wieder ein wählbares politisches Zuhause finden werden. Vielleicht bin ich aber auch nur ein Träumer!?

Walter Neumann / 05.11.2018

Ihre letzten Sätze, Herr Broder, wieder mal voll auf den Punkt getroffen. Deshalb wird auch Herr Merz, sollte er gewinnen, nicht viel ändern, weil Merkel diese Partei fast zur Unkenntlichkeit deformiert hat. Man sieht das ja an Herr Brinkhaus. Das erste, was er nach seiner Wahl sagte, war dass kein Blatt Papier zwischen ihn und seine Chefin passt. So ähnlich wird es auch Merz formulieren, vielleicht etwas geschickter.

herbert binder / 05.11.2018

Hat sich das Leben, die Natur, die Umwelt, nach Exxon Valdez inzwischen eigentlich schon wieder erholt? Kann man mit Fug heute schon wieder von geregelten, normalen Abläufen sprechen?

Werner Arning / 05.11.2018

Allerdings benötigt eine Gefolgschaft von Opportunisten, Bettvorlegern und Kriechern in der Regel jemanden, dem sie folgen können, vor dem sie kriechen können, der sie führt, der die Verantwortung übernimmt und hinter dem sie sich verstecken können. Sie handeln nicht aus sich heraus oder aufgrund einer Überzeugung. Sie würden auch jemandem folgen, der das Gegenteil dessen, was die vorherige Führung behauptet hat, als neue Marschroute ausgibt. Ihr Markenzeichen ist, keine wirkliche Meinung zu haben. Sie sind äußerst anpassungsfähig. Die deutsche Geschichte kennt diesen Typus zu genüge. Es kommt also vielleicht doch darauf an, wer sich, mit einer gewissen Autorität ausgestattet, am Ende durchsetzt. Wer die neue Parole ausgibt. Diesem würden die Bettvorleger vermutlich folgen und sagen, dass hätten sie ja eigentlich immer schon gedacht. Sie wären dann wiederum ganz Feuer und Flamme für die einzuschlagende Richtung. Pech für uns alle wäre nur, wenn sich ein linksgrün angehauchter an die Spitze setzt. Dann könnten die Kriecher gar nicht linksgrün genug denken und werden es der neuen/alten Spitze recht machen, so gut sie es schaffen. Setzt sich die Vernunft durch, können jedoch auch die Opportunisten zur Vernunft zurückkehren. Da sind sie äußerst flexibel. Das ist der Vorteil des Opportunisten.

Thomas Raffelsieper / 05.11.2018

Klare Worte, aber ein Volk von Opportunisten will es so..

Andreas Huber / 05.11.2018

Merkel muss bis zum grossen Zusammenbruch bleiben. Denn niemand kann Tathergang und -motive so gut erklären wie die Täterin selbst.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 22.06.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 386 – Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Am 13. Juni 2025 eskalierte der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen über Israels Operation „Rising Lion“, Teherans Antwort und…/ mehr

Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 04.06.2025 / 12:00 / 4

Serie „Nackte Medizin” (5): Man muss den Patienten schulen

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 02.06.2025 / 06:15 / 2

Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 01.06.2025 / 06:15 / 29

Indubio Folge 383 – Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers

„Wer es gemütlich haben will, sollte die Finger vom Journalismus lassen“, sagt Wolfgang Herles. Im Gespräch mit Gerd Buurmann spricht er über sich, die Bundesrepublik…/ mehr

Achgut.tv / 30.05.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin” (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com