Achgut.tv / 13.05.2019 / 06:17 / 88 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Konstanz Land unter!

Wie gut, dass es die Klimakatastrophe gibt, sonst müsste man sich ja mit so belanglosen Themen wie Migration oder Wohnungsnot beschäftigen. So aber kann man sich dem Kampf für Klimagerechtigkeit widmen. Klimagerechtigkeit – allein das Wort ist schon toll. Ist es eigentlich gerecht, wenn man in Uppsala mit einem anderen Klima leben muss als die Menschen in Palermo? Vielleicht lässt sich so auch erklären, dass die Stadt Konstanz jüngst den Klimanotstand ausgerufen hat. Oder droht ein Tsunami am Bodensee. Vielleicht ist es aber auch ein Hilferuf an Greta. Die war nämlich noch nicht in Konstanz. Greta, bitte komm nach Konstanz. Dort herrscht Klimanotstand.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Dieter Rose / 13.05.2019

Erster Schritt gegen den Klimanotstand: die Insel Mainau wird für die jährlich 1,5 Millionen Besucher geschlossen.

Bernhard Krug-Fischer / 13.05.2019

Lieber Herr Broder, auch Heidelberg hat den Klimanotstand ausgerufen. Gestern auf EIKE: Am Samstag, 11.Mai 2019 stand auf Seite 1 der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ), dass Heidelberg auch den Klimanotstand offiziell verkündet hat. Jetzt ist auch Heidelberg von Riesenüberschwemmungen des bislang meist friedlichen Neckars, tropischen Wirbelstürmen und jahrelangen Dürren bedroht. In dem Artikel war ein Bild abgelichtet: Hochwasserpegelmarken der alten Brücke Heidelberg. Die höchsten Pegel kamen am 27. Feb. 1784 (über 31 badische Fuß) und am 30. Okt. 1824 (ca. 26 BF) vor – damals gab es praktisch noch kein anthropogenes CO2. Die jüngsten starken Hochwasser traten am 29. Dez.1947 (20 BF) und am 22. Dez. 1993 (18 BF) auf. Und Ludwigsburg soll auch den Klimanotstand ausrufen. Der Klimanotstand kann sich ja nur deshalb so epidemieartig ausbreiten, weil der Bildungsnotstand als Grundvoraussetzung schon ganz Deutschland erfasst hat.

Rainer Gellert / 13.05.2019

Achtung; KLIMANOTSTAND ! Ich fordere das Klima auf, sofort auf der nördlichen Halbkugel wieder massenhaft Gletscher mit Eisdicken von mehreren Km wie vor 100.000 Jahren zu schaffen, damit sich die Menschen endlich wieder selbst CO²-neutral verhalten und klimaneutral ableben können (warum gab es nochmal die Völkerwanderungen wegen des fortschreitenden Kälteeinbruchs…?)

Juergen Suess / 13.05.2019

@Wolfgang Richter:  Hier ein paar Daten zum “menschengemachten Klimawandel”, was jeder leicht googeln kann: Bestandteil der Luft:  78% Stickstoff, 21% Sauerstoff vom letzten 1% sind nur 0,04% CO2           von diesen 0,04%  CO2 stammen 96% von der Natur selbst, für lediglich 4% von den 0,04% ist der Mensch             verantwortlich! Dass heißt im Ergebnis, explizit zum Verständnis:  Es spielt hinsichtlich des Klimas überhaupt keine Rolle, ob wir Menschen, speziell in D, CO2 reduzieren oder nicht. Welche abgeschmolzenen Eisschilde Sie beobachtet haben wollen, wird wohl für immer Ihr eigenes kleines Geheimnis bleiben, und das ist auch gut so!

Klaus Fritz / 13.05.2019

@J. Schuster: Konstanz ist nicht schwäbisch, sondern badisch, darauf legen die wert. Tübingen ist schwäbisch und hat immerhin Palmer, der die meisten Tassen noch im Schrank hat. Aber in der Tendenz sind sie alle gleich, Freiburg, Tübingen, Heidelberg, Konstanz: Wohlhabendes grünes Bürgertum signalisiert seine Tugend… Was den Notstand angeht, so bin ich bereit, eine der nun durch Klimaflucht freiwerdenden Wohnungen günstig anzumieten, im Interesse der Allgemeinheit natürlich.

Ernst Lerche / 13.05.2019

in den nächsten Tagen werden alle Städte und Gemeinden-zumindest,die Rot oder Grün regiert werden,auf diesen Zug aufspringen,denn alle wollen doch auf der richtigen Seite stehen,Das bedeutet jedoch in kurzer Zeit das Aus von Städtereisen in Deutschland,denn wer will schon freiwillig in ein Katastrophengebiet reisen.Ob das den Reisebüros und den Busunternehmern gefällt ? das vernichtet wieder Arbeitsplätze.Aber die dürfen ja eh nicht mehr mit ihren Dieselbussen in die Innenstädte.Das geht nur noch mit der Fahrradrikscha aus China.

Peter Wachter / 13.05.2019

Komme gerade von der Produktion des Bruttosoziales nach Hause und muss sehen das eine @Demirel Talib mich als Sklave von Herrn Broder (und was ist mit den Sklavinnen und Skavendiverse?) diffamiert und als Depp (*in/es) im Allgemeinen beleidigt. Ich habe nur Fakten geschrieben (Klimanotstand in HD und Gemeinderatswahl in HD), Gedanken dazu darf sich jeder selbst dazu machen, noch sind die Gedanken frei!

F. Hoffmann / 13.05.2019

Lieber Herr Broder, Greta hat leider keine Zeit. Sie versucht gerade mit dem Zug nach Amerika zu fahren. Weil, stinkende Schiffsdiesel gehen da garnicht, das Freischwimmer Seepferdchen hat sie nicht. Ihre Eltern überlegen derweil für sie den Atlantik zu untertunneln. Wird also nix mit Konstanz.

Frances Johnson / 13.05.2019

@ Martin Landvoigt: Hinzu kommt, dass durch Staudammbauten wie zum Beispiel am Jangtse weniger Sediment den Fluss herunter kommt. Weniger Sediment bedeutet weniger Strand. Das sieht dann gefühlt so aus wie ein Anstieg des Meeresspiegels.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 03.03.2023 / 06:00 / 62

Rückspiegel: Weltrettung durch Verbote

Für die „Klimarettung“ werden uns das falsche Licht, die falsche Heizung und bald auch das falsche Transportmittel verboten. Überall ermahnt uns die Obrigkeit, wie wir…/ mehr

Achgut.tv / 24.02.2023 / 06:00 / 63

Rückspiegel: Gewöhnung an Inflation und Irrsinn

Wir gewöhnen uns an den Irrsinn, denn der wird alltäglich. Beispielsweise wenn eine Regierung trotz Dauerinflation und Krise lieber das Klima als die heimische Wirtschaft…/ mehr

Achgut.tv / 11.02.2023 / 12:00 / 69

Durchsicht: Habecks Wirtschaftswunder

Robert Habeck, bekanntlich neben Klima- auch Wirtschaftsminister, muss an ein neues Wirtschaftswunder glauben, denn ohne ein Wunder kann die energiegewendete Wirtschaft kaum funktionieren. / mehr

Achgut.tv / 10.02.2023 / 06:00 / 46

Rückspiegel: Wer übernimmt Berlin?

Berlin wiederholt eine Wahl, weil die Stadt sie nicht mehr organisieren konnte. Ob es jetzt klappt, weiß niemand. Das Angebot, aus dem der Wähler wählen…/ mehr

Achgut.tv / 08.02.2023 / 06:10 / 51

Durchsicht: Immer noch Impf-Blindflug

Der Datenanalyst Tom Lausen ist inzwischen bekannt für unbequeme Fragen nach Zahlen und Daten. Besonders erschreckend ist, dass die Corona-Injektionen offiziell zwar immer noch empfohlen…/ mehr

Achgut.tv / 26.01.2023 / 13:00 / 45

Zwischenruf: Die SPD und die Führungsrolle

Vor einigen Tagen hat die SPD ihren außenpolitischen Kurswechsel verkündet, insbesondere gegenüber Russland. Eines ändert sich nicht: Deutschland soll eine Führungsrolle einnehmen, egal auf welchem…/ mehr

Achgut.tv / 13.01.2023 / 06:00 / 38

Rückspiegel: Im Land der Gipfel

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) kann reale Probleme, wie die Berliner Silvester-Krawalle, prima weginterpretieren. Und wenn sie das nicht allein schafft, dann ruft sie…/ mehr

Achgut.tv / 06.01.2023 / 06:00 / 90

Rückspiegel: Wer hilft der Genossin Lambrecht?

Die Bundesverteidigungsministerin hat sch mit ihrem peinlichen Silvesterauftritt viele Rücktritts- und Entlassungsforderungen eingehandelt. Warum erst jetzt? Das ist ein bisschen ungerecht, denn inkompetent war sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com