Achgut.tv / 15.04.2019 / 06:15 / 67 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Die ganz neuen Rechten

Derzeit beschäftigen sich wieder einmal viele Publikationen mit den neuen Rechten. Engagierte Kämpfer gegen rechts haben sich auch vor fünf, vor zehn, vor fünfzehn und vor zwanzig Jahren mit den neuen Rechten beschäftigt, allein deshalb muss es sich ja im aktuellen Fall um die ganz neuen Rechten handeln. Und in der Tat ist man heute mit Aussagen rechts, mit denen man seinerzeit noch links sein konnte. Und wer sich darüber beschwert, zum Rechten gebrandmarkt worden zu sein, beweist nach Meinung derer, die die Gesinnungs-Etikettierung vornehmen, erst recht, dass er zu den Rechten zählt. Dieser Irrwitz lässt sich eigentlich nur ertragen, wenn man immer mal wieder einen klugen Gedanken eines klugen Menschen genießt und sich ansonsten in Gelassenheit übt.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

alex czech / 15.04.2019

Mr. Broder you made my day! Allein wie Sie dieses idiotische Beispiel zur Erkennung von neuen Rechten zerpflückt haben :) Erste Sahne! Ich bete auf christlich jüdische Weise, dass Sie uns noch lange erhalten bleiben.

Michael Guhlmann / 15.04.2019

Sehr geehrter Herr Dr. Dommrich, Ihre Zuschrift veranlaßt mich, in Herrn Pofallas Diktion zu verfallen: Ich kann Greta Thunbergs Fresse nicht mehr sehen.

Robert Jankowski / 15.04.2019

@Frau Kuhn: die Kritik von Herr Dr. Domrich verpufft bei Achgut.com nicht, sie zerschellt am gesunden Menschenverstand. Der Spruch “ANTIFA ist Faschismus ohne schlechtes Gewissen” kommt auf mein nächstes T-Shirt. Die ANTIFA ist ein Instrument der Gleichschaltung.

Leo Lepin / 15.04.2019

Gelassen zu bleiben fällt mir manchmal schwer. Im “Netz” werde ich von einem Typen, der “Nazis raus” an seine Tweets hängt, als rechts und AfDler (und somit als fast so etwas wie ein Nazi) bezeichnet, während er mir klar zu machen versucht, dass ganz klar Israel schuld sei am Konflikt in Nahost und die steinewerfenden Palästinenser die friedliebenden Guten seien. Artikel auf mena-watch, die ich ihm schicke, liest er nicht mit der Begründung, das sei Propaganda. Meinen Vorwurf des Antisemitismus weist er zurück mit der Behauptung, ein Linker könne kein Antisemit sein. Ist eher gruselig als lustig.

Andreas Möller / 15.04.2019

@Dämmrich: Danke, dass Sie uns (die Kommentatoren hier) in Ihrer unhaltbaren Unterstellung, nicht mit uns diskutieren zu können sowie keine Ahnung vom Menschen mit verursachten Klimawandel zu haben, wenigstens noch als Menschen titulieren. Das ist bei Menschen wie Ihnen und mit solch einer diffamierenden Aussage wie der Ihrigen heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Ansonsten: Greta ist nach ihrer eigenen Aussage, und darüber hinaus auch für jeden halbwegs gesunden Menschen erkennbar, krank und wird von ihren Eltern und anderen Erwachsenen schlicht missbraucht. Wenn Sie das anders sehen, bitte schön, das ist Ihr Recht, aber bitte gestehen Sie auch den Seitenbetreibern und Kommentatoren der Achse eine andere Sicht zu und dies bitte zukünftig in einer Art, die auch eine wirkliche und sinnvolle Diskussion zulässt. Mit Ihrem Post wirken Sie nicht nur weltfremd, selbstverliebt, grenzbeleidigend, ja fast schon widerlich, sondern begeben sich damit ungezwungen auch noch in eine Position der bemitleidenswerten Peinlichkeit. Der von Ihnen erwähnte Doktortitel vor Ihrem Namen reißt das ganz bestimmt nicht raus, eher sogar im Gegenteil. Eine Empfehlung an Sie wäre noch, vielleicht einfach mal über die explodierende globale Bevölkerungsexplosion nachzudenken, vielleicht passiert da ja was infolge bei Ihnen. Ansonsten rate ich Ihnen als diskussionswürdige und alle Meinungsrichtungen akzeptierende Foren insbesondere Spiegel- und Zeit-Online an. Darüber hinaus finden Sie dort mit Sicherheit auch viele Menschen, die Ihre kruden und fragwürdigen Ansichten nur allzu gern teilen und da kommt in Kombination ganz bestimmt auch der Doktortitel sehr gut an.

Peer Munk / 15.04.2019

@Dr. Wilhelm Dommrich: Die Frage, ob der Klimawandel menschgemacht bzw. durch CO2 verursacht ist oder nicht, ist nicht geklärt. Und solange muss es möglich sein, darüber sachlich zu diskutieren. Dies aber lassen die Anhänger der These nicht zu. Allein der Begriff “Klimaleugner” ist ein Unding. In einer Doku sagt Dr. Tim Ball, dass er sehr wohl an einen Klimawandel glaube, aber nicht daran, dass er menschgemacht sei. Im deutschen Wikipedia-Eintrag zu Tim Ball steht aber gleich zu Beginn explizit, er leugne die Erderwärmung. Ist das seriös?

Karl-Heinz Vonderstein / 15.04.2019

Wieso ist es eigentlich ein Vorwurf als Rechter zu gelten?Rechts im Sinne von konservativ ist doch ok oder?Nur sagen konservative Politiker immer sie seien in der Mitte, um nur nicht zu sagen, sie seien Rechte bzw.rechte Demokraten. Hierzulande ist ein Rechter automatisch ein Rechtsradikaler oder Rechtsextremist, mindestens ein Rechtspopulist. Wobei ja für so richtige gestandene Linke schon ein Konservativer auf der bösen politischen Seite ist. Ich finde, wenn die Mehrheit der Politiker (Parteien) hierzulande, bzw.derer im Bundestag, für eine offene, tolerante Gesellschaft eintreten, für Multi Kulti, offene Grenzen und Einwanderung sind und für die Überwindung des Nationalstaates und ein vereintes Europa sich einsetzen, muss es hier auch Politiker (Parteien) geben, die für eine weniger offene und tolerante und eine weitgehend homogene Gesellschaft sind und gegen offene Grenzen, stattdessen für Grenzen sind, die immer gut kontrolliert und gesichert werden und gegen Einwanderung (zumindest wie die in der Größenordnung und so chaotisch wie in den letzten Jahren) und für den Nationalstaat und gegen ein vereintes Europa sind.Das erst repräsentiert die gesamte Bevölkerung hier. Allein deshalb find ichs gut, dass die AfD im Bundestag sitzt, auch wenn ich sie nicht gewählt habe. Das nenn ich eine streitbare, spannende und wirkliche Demokratie. 

Gottfried Solwig / 15.04.2019

Die Bundesrepublik hat vor 20 Jahren jeden Kompass verloren. Mit Helmut Kohl ging eine politische Ära zum Ende, die für den Erfolg der Bundesrepublik nach dem Krieg steht. Helmut Kohl war für mich rechts. Sowohl die Rechte wie auch die linke haben im letzten Jahrhundert die schrecklichsten Diktaturen der Geschichte hervorgebracht. Es ist jedoch fraglich ob allein unter den Faschismus von Mussolini in Italien oder Franco in Spanien der größte Völkermord der Geschichte stattgefunden hätte, was nicht heißen soll das deren Faschismus besser war oder gar zu rechtfertigen wäre. Und hätte die NSDAP auf das “N” verzichtet, weiß ich nicht ob man sie heute zu den rechten zählen würde. Dennoch wird bis heute jede kommunistische Diktatur bis eher verharmlost. Die extreme Politik, der Größenwahn kommt auch heute in andere Form nur in der Bundesrepublik vor. Wie heißt selbst lobend?...” Wenn die Deutschen was machen, dann richtig!” so auch in der Umwelt und Europapolitik. Heute heißt es nicht mehr Deutschland über alles, sondern Europa, Europa über alles. Genau wie beim Antisemitismus. Man hat nichts gegen die Juden nur gegen Israel.

horrex / 15.04.2019

Danke Herr Broder für den Satz: „Antifa ist Faschist ohne schlechtes Gewissen.“ Oma hatte in diesem Zusammenhang Sätze parat wie: Dummheit und (dieser) Stolz wachsen am selben Holz. Oder: Reicht man dem (akademischen) Plebs den kleinen Finger, nimmt er die ganze Hand. Oder: Wehret den Anfängen (die es schon lange nicht mehr sind).

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 26.05.2023 / 06:00 / 67

Rückspiegel: Neue Wähler für Deutschland?

Während die Deutschen mit Wärmepumpen, dem Vetternwirtschaftsministerium und Klebe-Extremisten beschäftigt sind, treibt die Bundesregierung unbeirrt ihr neues Einbürgerungsgesetz voran. Danach können sich dann die vielen,…/ mehr

Achgut.tv / 19.05.2023 / 06:00 / 42

Rückspiegel: Mehr Macht-Verlust für Grüne

Zuletzt gewählt wurde in Bremen. Die Grünen haben zwar verloren, aber nicht genug. Und Bremen ist viel zu unwichtig. In Berlin hat Habeck einen Staatssekretär…/ mehr

Achgut.tv / 12.05.2023 / 06:00 / 66

Rückspiegel: Ein neuer Gipfel der Inkompetenz

Einst galt allein die Andeutung, Deutschland könne nicht jeden Zuwanderer in sein Sozialsystem aufnehmen, als anrüchig, jetzt protestieren Bürgermeister und Landräte, weil sie keinen Platz…/ mehr

Achgut.tv / 05.05.2023 / 06:00 / 66

Rückspiegel: Krimineller Besuch beim Verkehrsminister?

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) empfing vor ein paar Tagen Vertreter der "Letzten Generation", also einer Organisation, die Straftaten begeht, Städte "lahmlegen" will, um den Staat…/ mehr

Achgut.tv / 29.04.2023 / 10:00 / 56

Durchsicht: Die Verweigerer der Corona-Aufarbeitung

Der Deutsche Bundestag hat in der vorigen Woche einen Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik abgelehnt. Warum? Weil der Antrag dazu von der AfD kam? Warum hat niemand…/ mehr

Achgut.tv / 28.04.2023 / 06:00 / 116

Rückspiegel: Als Geisel der Klima-Brigaden

In dieser Woche wollten die Angeklebten Berlin blockieren. Rettungsfahrzeuge blieben stecken und viele Autofahrer waren damit einige Zeit quasi in der Geiselhaft der sogenannten Klima-Kleber.…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2023 / 10:00 / 69

Durchsicht: Der doppelte Söder

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder gab letzte Woche eine Vorstellung als entschiedener Kämpfer für die Atomenergie. Es gibt aber auch einen Markus Söder, dem Kernkraftwerke…/ mehr

Achgut.tv / 07.04.2023 / 06:15 / 58

Rückspiegel: System der Anpassung

Diese Energiepolitik ist ein Lackmustest für die Demokratie. Politik und Medien geben nur noch Tipps für ihre Umsetzung, für die Gefolgschaft, ohne kritische Fragen zuzulassen.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com