Achgut.tv / 02.04.2018 / 06:17 / 14 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Die Angsttriebe der EU

Der Zerfallsprozess der EU ist unübersehbar. Osteuropäer, Franzosen, Skandinavier, Griechen und Deutsche verfolgen jeweils höchst unterschiedliche Interessen, während der EU-Apparat mehr und mehr eine Herrschaftsform kultiviert, die eher einer Fürsorge-Diktatur ähnelt als einer Demokratie. Die Führer der EU versuchen jetzt dem Untergang durch Expansion zu entgehen. Die kriselnde Gemeinschaft plant die Aufnahme von Mazedonien, Serbien, Montenegro und dem Kosovo. Wer alte Probleme nicht lösen kann, holt sich zur Rettung neue Problemfälle. Welch eine Irrsinns-Strategie.

Foto: Tim Maxeiner

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Katrin Ufer / 02.04.2018

Wir reden zu viel und handeln zu wenig, im Prinzip nie. Allerdings: Von HMB kann ich nicht genug bekommen.

Karla Kuhn / 02.04.2018

Herr Tagliabue, “Das wird aber auch für uns alle sehr schmerzhaft sein.”  Aber lieber ein “Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende” pflegte meine Mutter immer zu sagen.

Karla Kuhn / 02.04.2018

“Welch eine Irrsinns-Strategie.”  Wenn ich mir Juncker und Co. ansehe und anhöre ( sollen nicht “panzertaugliche” Straßen gebaut werden ??) erwarte ich gar nichts anderes. Mich wundert sowieso, daß die EU noch funktioniert.  Mal sehen was passiert, wenn Deutschland das Geldsäckel nicht mehr öffnen KANN !  Was passiert dann mir den Ländern, die neu dazukommen sollen ??  Wahrscheinlich sind die neuen Anwärter ein “riesiger Gewinn” für die EU.  Das einzig richtige wäre eine VOLKSABSTIMMUNG !! Die Frage ist doch auch WOHER sollen denn all die Arbeitsplätze kommen ? Es sind ja nicht nur Facharbeiter (nach unserem Standard und der MUß unbedingt eingehalten werden ) sondern auch ungelernte Arbeiter. WAS sollen die denn alle in Deutschland, was ja laut Bär in den nächsten Jahren in allen, bzw. vielen Bereichen digitalisiert werden soll, wo sicher Tausende Arbeitsplätze wegfallen werden, arbeiten ?? Spahn will ausländische Pflegekräfte anwerben. Letzte Woche wurde eine Sendung ausgestrahlt, über teilweise unqualifizierte Pflegekräfte in der Intensivpflege. Es war VERHEEREND !!  Warum wurde diesem Mann überhaupt ein Ministeramt übertragen ?  Aber vielleicht machen wir uns auch umsonst Sorgen und die Blase platzt bald ??

Wolfgang Richter / 02.04.2018

Nicht ohne Grund beschreiben viele den Zustand der Juncker-Schulz-Brok-Harms-etc. geprägten Eu-Bürokratie als Demokratur, auch direkt “Eurokratur” genannt, einem System der zentralistischen Regulierung, das fortlaufenden Rechtsbruch als Mittel zum Zweck nutzt, dies bei Auffälligkeit mit Lüge versucht zu kaschieren. Und dreisterweise stehen die Repräsentanten sogar dazu, wie Herr Juncker mit seinem Interview von 1999 nachdrücklich und ohne jegliche Gewissensbisse belegte. Erstaunlich für mich, daß sich Millionen von “Untertanen” das widerspruchslos gefallen lassen, einher gehend mit der zunehmenden damit verbundenen monetären Enteignung.

Dr. Olaf Borkner-Delcarlo / 02.04.2018

Ihre Beiträge Herr Broder sind erfrischend und von einer eindrucksvollen Präzision. Was ist bloß los in diesem Europa? Sind da eigentlich nur noch Idioten am Werk? Leider wird Europa explodieren und leider ist ein vernünftiger Schritt nach Rückwärts nicht möglich. Die EG hat doch wunderbar funktioniert und auch ein auf potente Staaten reduzierter Euro wäre ein Segen für den Außenhandel, aber nein, man pumpt immer mehr schlechte Luft in einen porösen Ballon.

Magdalena Nau / 02.04.2018

“Eine wohlwollende Diktatur"ist ein hervorragender Audruck für das,was sich in diesem Lande abspielt -wobei hier natürlich das “wohl” in etwa so zu verstehen ist wie der “Gut"mensch. Mich erinnert diese Diktatur an eine Mutter mit dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, die es nur “gut"mit ihrem Kind meint,indem sie ihm 5x täglich puren Essig verabreicht oder andere offensichtlich schlimme Dinge - umso frustrierender, wenn Außenstehende den Essig für Honig halten.

Frank Hilgers / 02.04.2018

Die EU ist offensichtlich lernresistent. Die Folgen der verfrühten Aufnahme Rumäniens und Bulgariens scheinen vergessen zu sein. Der Brexit lässt grüßen. Wer kann nur auf die Idee kommen Staaten in die EU integrieren zu wollen, die sich untereinander spinnefeind sind?

Heinrich Niklaus / 02.04.2018

Das Problem, Herr Broder, wir werden diese politisch korrekten “Kräfte” nicht wieder los. Die auf der Seite der “Kräfte” stehenden Medien verhindern Wahlergebnisse, die Neuanfänge ermöglichen. Da man zur Gewaltanwendung nicht raten kann, wird man darauf warten müssen, bis ökonomische Verwerfungen zu Wahlergebnissen führen, die politische Kurskorrekturen ermöglichen. Schön wäre es, wenn man,  wie in Österreich, aufgrund von Wahlen zu Kurskorrekturen kommen könnte. Aber unsere links-grünen Medien halten zu stark dagegen.

Diego Tagliabue / 02.04.2018

Die EU ist nicht Europa! Die EU sorgt weder für Harmonie noch für Schutz der europäischen Völker und kann ökonomische Probleme nicht lösen. Im Gegenteil: durch das zwanghafte Zusammenfügen von Hartwährungs- und Weichwährungsländern versucht sie, Hayek, Erhard, Keynes und ja auch Marx in einer WG zusammenleben zu lassen. Es kann nicht gut gehen. Der (absichtlich) fehlende Schutz der Außengrenzen ist nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Dazu noch: eine “linksliberale” Räterepublik mit pseudomarktwirtschaftlicher Zwangsfinanzierung schimpft sich selbst “europäische” Union, poltert aber gegen Europäer (Polen, Tschechen, Slowaken und Magyaren) und fordert die Akzeptanz von Zwangsquoten. Auch ökonomisch schwache Länder wie Bulgarien müssten sich an der Dauerfinanzierung funktionaler Analphabeten aus völlig fremden Kulturkreisen beteiligen. Das kann nicht gut gehen! Angesichts der Unbelehrbarkeit der EU-Obrigkeit sowie sämtlicher westeuropäischer Politiker bleibt nur die Hoffnung, dass ein großer Knick oder gar ein Zusammenbruch sie auf den harten Boden der Tatsachen zurückbringt. Das wird aber auch für uns alle sehr schmerzhaft sein.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 26.05.2023 / 06:00 / 67

Rückspiegel: Neue Wähler für Deutschland?

Während die Deutschen mit Wärmepumpen, dem Vetternwirtschaftsministerium und Klebe-Extremisten beschäftigt sind, treibt die Bundesregierung unbeirrt ihr neues Einbürgerungsgesetz voran. Danach können sich dann die vielen,…/ mehr

Achgut.tv / 19.05.2023 / 06:00 / 42

Rückspiegel: Mehr Macht-Verlust für Grüne

Zuletzt gewählt wurde in Bremen. Die Grünen haben zwar verloren, aber nicht genug. Und Bremen ist viel zu unwichtig. In Berlin hat Habeck einen Staatssekretär…/ mehr

Achgut.tv / 12.05.2023 / 06:00 / 66

Rückspiegel: Ein neuer Gipfel der Inkompetenz

Einst galt allein die Andeutung, Deutschland könne nicht jeden Zuwanderer in sein Sozialsystem aufnehmen, als anrüchig, jetzt protestieren Bürgermeister und Landräte, weil sie keinen Platz…/ mehr

Achgut.tv / 05.05.2023 / 06:00 / 66

Rückspiegel: Krimineller Besuch beim Verkehrsminister?

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) empfing vor ein paar Tagen Vertreter der "Letzten Generation", also einer Organisation, die Straftaten begeht, Städte "lahmlegen" will, um den Staat…/ mehr

Achgut.tv / 29.04.2023 / 10:00 / 56

Durchsicht: Die Verweigerer der Corona-Aufarbeitung

Der Deutsche Bundestag hat in der vorigen Woche einen Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik abgelehnt. Warum? Weil der Antrag dazu von der AfD kam? Warum hat niemand…/ mehr

Achgut.tv / 28.04.2023 / 06:00 / 116

Rückspiegel: Als Geisel der Klima-Brigaden

In dieser Woche wollten die Angeklebten Berlin blockieren. Rettungsfahrzeuge blieben stecken und viele Autofahrer waren damit einige Zeit quasi in der Geiselhaft der sogenannten Klima-Kleber.…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2023 / 10:00 / 69

Durchsicht: Der doppelte Söder

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder gab letzte Woche eine Vorstellung als entschiedener Kämpfer für die Atomenergie. Es gibt aber auch einen Markus Söder, dem Kernkraftwerke…/ mehr

Achgut.tv / 07.04.2023 / 06:15 / 58

Rückspiegel: System der Anpassung

Diese Energiepolitik ist ein Lackmustest für die Demokratie. Politik und Medien geben nur noch Tipps für ihre Umsetzung, für die Gefolgschaft, ohne kritische Fragen zuzulassen.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com