Achgut.tv / 30.03.2020 / 06:19 / 77 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Corona-Sozialismus

Teil einer jeden sozialistischen Strategie ist es, den Staat in Schlüsselpositionen zu bringen, sowohl in der Meinungsbildung, aber auch in der wirtschaftlichen Aktivität der Bevölkerung. Was wir jetzt erleben, könnte man in dieser Hinsicht als eine Art von Corona-Sozialismus bezeichnen.

Henryk M. Broders neues Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Jochen Himmel / 30.03.2020

Genau so sieht es aus. Und innerstaatlich möchte ich vor allem die Solidarität der auf Lebenszeit vollversorgten Feudalbeamtinnen anmahnen, nämlich ihren Feudalistinnenstatus freiwilig solidarisch gemeinsam zurückzulegen, und ins allgemeine sozialversicherungspflichtige Angestelltenverhältnis überzutreten !!!!!

Sabine Lotus / 30.03.2020

Wie weit sind die eigentlich mit ihrem Graben? So wie die das Maul aufreißen könnte man meinen, die Selbstschussanlage steht schon.

Bertram Scharpf / 30.03.2020

Die klassische Strategie: Jemandem ein Problem anhängen, dann als Löser des Problems daherkommen und den Menschen am Tropf halten.  Macht jeder Drogendealer an der Ecke. Machen übrigens auch viele Eltern mit ihren Kindern. Der Kern des Sozialismus. So ordinär, daß es mich wundert, wie Sie darüber staunen können.

Werner Arning / 30.03.2020

Wenn es darum geht, den Bürgern die Vorteile des Sozialismus näherzubringen, ihnen diesen geradezu schmackhaft zu machen, dann wird hierzu keine Gelegenheit ausgelassen. Vielleicht ist der Sozialismus ja bald schon alternativlos. Corona macht’s möglich. Bravo, ihr kleinen Viren. Wir wissen bisher noch alles und jeden zu instrumentalisieren, wenn es der Sache dient. Auf in Richtung einer neuen Gesellschaft. Jetzt oder nie.

Walter Neumann / 30.03.2020

Wieder excellent, Herr Broder. Privater Reichtum: Im Gegensatz zu den Südländern Italien und Spanien hat die große Mehrzahl der Deutschen kein nennenswertes (Immobilien)Eigentum, dafür dürfen sie aber bis 67 Jahre arbeiten, während die Südländer in diesem Alter längst den ganzen Tag am Strand liegen. Jetzt beharren genau diese Südländer auf unsere Solidarität, sprich den Einsatz von Euro-Bonds, für die vor allem wir Deutschen dank (noch) guter Bonität haften. Wie wäre es denn, wenn die Südländer erst mal Kohle und Sicherheiten bei ihren eigenen Leuten holen würden ?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 24.03.2023 / 10:00 / 26

Rückspiegel: Gefährliche Gesetze für die Demokratie

Der Bundestag hat kürzlich das neue Wahlgesetz beschlossen und wird demnächst auch das sogenannte Demokratiefördergesetz beschließen. Anderswo geht die Demokratie vom Volk aus, hierzulande will…/ mehr

Achgut.tv / 23.03.2023 / 06:20 / 55

Der Ankläger Dr. Frank – der Film zum Staatsverbrechen

Zum Erscheinen des Buches „Das Staatsverbrechen“ zeigen wir hier und heute auch einen Film. Das Buch ist eine Anklage und der Film begleitet den Ankläger, Dr. Gunter Frank.…/ mehr

Achgut.tv / 03.03.2023 / 06:00 / 62

Rückspiegel: Weltrettung durch Verbote

Für die „Klimarettung“ werden uns das falsche Licht, die falsche Heizung und bald auch das falsche Transportmittel verboten. Überall ermahnt uns die Obrigkeit, wie wir…/ mehr

Achgut.tv / 24.02.2023 / 06:00 / 63

Rückspiegel: Gewöhnung an Inflation und Irrsinn

Wir gewöhnen uns an den Irrsinn, denn der wird alltäglich. Beispielsweise wenn eine Regierung trotz Dauerinflation und Krise lieber das Klima als die heimische Wirtschaft…/ mehr

Achgut.tv / 11.02.2023 / 12:00 / 69

Durchsicht: Habecks Wirtschaftswunder

Robert Habeck, bekanntlich neben Klima- auch Wirtschaftsminister, muss an ein neues Wirtschaftswunder glauben, denn ohne ein Wunder kann die energiegewendete Wirtschaft kaum funktionieren. / mehr

Achgut.tv / 10.02.2023 / 06:00 / 46

Rückspiegel: Wer übernimmt Berlin?

Berlin wiederholt eine Wahl, weil die Stadt sie nicht mehr organisieren konnte. Ob es jetzt klappt, weiß niemand. Das Angebot, aus dem der Wähler wählen…/ mehr

Achgut.tv / 08.02.2023 / 06:10 / 51

Durchsicht: Immer noch Impf-Blindflug

Der Datenanalyst Tom Lausen ist inzwischen bekannt für unbequeme Fragen nach Zahlen und Daten. Besonders erschreckend ist, dass die Corona-Injektionen offiziell zwar immer noch empfohlen…/ mehr

Achgut.tv / 26.01.2023 / 13:00 / 45

Zwischenruf: Die SPD und die Führungsrolle

Vor einigen Tagen hat die SPD ihren außenpolitischen Kurswechsel verkündet, insbesondere gegenüber Russland. Eines ändert sich nicht: Deutschland soll eine Führungsrolle einnehmen, egal auf welchem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com