Achgut.tv / 30.03.2020 / 06:19 / 77 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Corona-Sozialismus

Teil einer jeden sozialistischen Strategie ist es, den Staat in Schlüsselpositionen zu bringen, sowohl in der Meinungsbildung, aber auch in der wirtschaftlichen Aktivität der Bevölkerung. Was wir jetzt erleben, könnte man in dieser Hinsicht als eine Art von Corona-Sozialismus bezeichnen.

Henryk M. Broders neues Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Frances Johnson / 30.03.2020

@ Mod: an Broder, bitte. Ich sage Ihnen jetzt mal etwas Persönliches, und das müssen Sie natürlich hier nicht hinsetzen. Es ist schwer zu sagen, man will niemanden beleidigen. Sie und auch Ihr Freund aus Bloemendaal haben mich sehr bereichert. Sie haben mir das Wertvollste beschert, das es im Leben gibt: Das Lachen, den Humor. Ohne Sie beide wäre ich vielleicht verbissen und ständig verkatert. Daher will ich Sie beide behalten. Deswegen sage ich Ihnen durch die Blume, dass die Lungen sich freuen, wenn nach unten Platz ist und das Zwerchfell sich bewegen kann. Ihre intelligenten Frauen werden schon darauf achten, wenn Sie das wollen. Sie haben beide bildschöne Töchter. Ich wette, die wollen Sie auch behalten. Das haben Sie doch verstanden, nicht wahr. Alle die ich gesehen habe auf Bild und Film, hatten genau dieses Problem. Sehr viele deswegen Diabetiker und Hypertoniker. Ich habe alle anderen Pandemien angesehen. Sie kamen alle noch einmal wieder. Jetzt haben wir demnächst erstmal alle ein halbes Jahr Zeit, uns dafür zu rüsten. Und wenn diese anders ist, könnten wir theoretisch ein Dankesgebet sagen, wer will, und vor allem wieder lachen.

annen anne Nerede / 30.03.2020

Der auch in diesem Jahre wieder von den Toten auferstandene Osterhase wünscht allen Menschen “ein fröhliches Hasenfest” und viele bunte Ostereier.

toni Keller / 30.03.2020

alle Macht tendiert dazu sich absolut zu setzen, ich denke das ist ein Grundmuster. Normalerweise sorgt aber die Machtgier anderer Menschen dafür, dass der Machtgier des einen Grenzen gesetzt werden, auch das ein Grundmuster. In Krisenzeiten weiß man aber instinktiv, dass nicht die Zeit ist, sich um den Abstand der Kohlpflanzen auf den Latifundien im Senat in brillanter Rhetorik zu streiten, sondern all das hintenanstehen zu hat, will man überleben, und morgen wieder auf den eigenen Latifundien die Sklaven schikanieren. Eine Krise ist auch dann, wenn eine Diktatur errichtet worden ist, weil auch hier der Wille der Macht gebietet sich dem Diktator anzubiedern, für all das sind die Geschichtsbücher voller Beispiele, Nun bietet das Coronavirus all denen mit dem Willen zur Macht den willkommenen, vom Volk lebhaft beklatschten, ja sogar geforderten Anlass, sich all dieser lästigen Korrekturmachanismen zu entledigen, weil ja Notstand, Notstand, alles gaaaaaanz schlimm. der Sensemann steht mit der XXXL Kutsche vor den Toren. Und das ist eben etwas was, da Grundprinzip, weltweit zu beobachten ist. China, das ja alles andere ist, als eine Demokratie, oder auch nur eine Oligarchie, sondern sich einen kommunistischen Herrscher, leninistischer Prägung auf Lebenszeit gegeben hat,  hat es vorgemacht, Und die Menschen haben gedacht “Naja wenn die so vorgehen, muss es ja schlimm sein!” und dieses Narrativ des “es ist alles gaaanz schlimm, die Pest ist wieder da und wir haben kein Rattengift!” hat befeuerte von den Medien, sein übriges getan. Dazu kommt das ebenfalls schon lange virulente Narrativ, dass je unbedarfter einer ist, er es umsobesser weiß als die Experten, welches von der Jugenbuchliteratur seit Jahrzehnten verbreitet wird. Angst essen Seele auf, ja wahrhaftig! Zum Heulen

Wilfried Cremer / 30.03.2020

Es fehlt nur noch der letzte Schritt, die Internetkontrolle an den Staatsfunk delegieren, und die langen Durchmarschierer haben dank der Strohfrau Merkel alles, was sie wollten.

Dr. Karl Wolf / 30.03.2020

Die Corona-Krise bringt manche typisch deutsche Tragik mit sich. Bei uns wollten die „Omas gegen Rechts“ an Ostern demonstrieren. Aber die gehören zur Risikogruppe. Für seine Überzeugung muß man halt Opfer bringen. Wir sind gespannt, was den Omas wichtiger ist, das Gesundheitsrisiko oder der heldenhafte Kampf gegen Rechts.

Belo Zibé / 30.03.2020

Als Randbemerkung möchte ich die Beobachtung anfügen, dass gerade viele Musiker und andere Künstler Fürsprecher und Verteidiger von Greta Thunbergs FfF Bewegung und ähnlich gelagerter Organisationen sind, deren Forderungen in letzter Konsequenz und stattlich gefördert ,dieselben Auswirkungen auf ihren Berufsstand haben wird.

Hjalmar Kreutzer / 30.03.2020

Ich bin zwar hetero, aber heißt C.S.D. dann jetzt Corona-Sozialistisches Deutschland?

Enrique Mechau / 30.03.2020

Sie haben absolut recht! Diese Politbagage in Berlin und Anderswo erprobt zurzeit die verschärften Notstandsgesetze und diese werden für lange Zeit - nicht nur Deutschland - beherrschen. Den machtgeilen Cliquen geht es nur darum alle Bürgerrechte einzuschränken und dem Volk das Maul zu verbieten.  Man hätte seinerzeit schon Herrn Schröder eine auf sein vorlautes geben müssen für: ” das Machen wir jetzt so, Basta”!  Wie ich lese hat MENDEN das erste KZ “Zur zwangsweisen Unterbringung möglicher Corona-Quarantäne-Brecher” eingerichtet.  Mögliche? dass sind wir alle! Was bildet sich dieser Hahnepiepel von Bürgermeister eigentlich ein wer er ist? Himmler? Und in einem Landratsamt werden die ersten 10000 “Lebensmittelberechtigungskarten” gedruckt. Bravo Frau M. und ihre entourage lädt zu den Jahren 45’ ff in der DDR ein, Aufbau! Aufbau! Und das Geschwafel aller im Fernsehen Auftretender, sogenannter Experten, Verantwortlichen und Spezialisten ist einfach ekelhaft, da wünscht man sich direkt die 68’iger zurück.

Norbert Brausse / 30.03.2020

Was mich in einer angeblich aufgeklärten Gesellschaft mehr als bedrückt ist die Tatsache, dass so viele der angeblich so gebildeten Journalisten auf eine unvorstellbar primitive Art und Weise bei der „Meinungsbildung“ aktiv mithelfen. Wie Herr Broder an anderer stelle bereits feststellte, war eine Frau Miosga gerade wieder einmal eifrig dabei, die Herren Johnson und Trump in ein schlechtes Licht zu stellen, während es über unsere Kanzlerin nur Gutes bzw. schlechtenfalls nichts zu berichten gibt. Wieso ist diese Art von Journalisten so unfähig zu bemerken, dass 2 Generationen vorher in Deutschland und eine Generation vorher in einem Teil Deutschlands ganze Heere von Journalisten diese Art der Berichterstattung betrieben haben?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 03.03.2023 / 06:00 / 62

Rückspiegel: Weltrettung durch Verbote

Für die „Klimarettung“ werden uns das falsche Licht, die falsche Heizung und bald auch das falsche Transportmittel verboten. Überall ermahnt uns die Obrigkeit, wie wir…/ mehr

Achgut.tv / 24.02.2023 / 06:00 / 63

Rückspiegel: Gewöhnung an Inflation und Irrsinn

Wir gewöhnen uns an den Irrsinn, denn der wird alltäglich. Beispielsweise wenn eine Regierung trotz Dauerinflation und Krise lieber das Klima als die heimische Wirtschaft…/ mehr

Achgut.tv / 11.02.2023 / 12:00 / 69

Durchsicht: Habecks Wirtschaftswunder

Robert Habeck, bekanntlich neben Klima- auch Wirtschaftsminister, muss an ein neues Wirtschaftswunder glauben, denn ohne ein Wunder kann die energiegewendete Wirtschaft kaum funktionieren. / mehr

Achgut.tv / 10.02.2023 / 06:00 / 46

Rückspiegel: Wer übernimmt Berlin?

Berlin wiederholt eine Wahl, weil die Stadt sie nicht mehr organisieren konnte. Ob es jetzt klappt, weiß niemand. Das Angebot, aus dem der Wähler wählen…/ mehr

Achgut.tv / 08.02.2023 / 06:10 / 51

Durchsicht: Immer noch Impf-Blindflug

Der Datenanalyst Tom Lausen ist inzwischen bekannt für unbequeme Fragen nach Zahlen und Daten. Besonders erschreckend ist, dass die Corona-Injektionen offiziell zwar immer noch empfohlen…/ mehr

Achgut.tv / 26.01.2023 / 13:00 / 45

Zwischenruf: Die SPD und die Führungsrolle

Vor einigen Tagen hat die SPD ihren außenpolitischen Kurswechsel verkündet, insbesondere gegenüber Russland. Eines ändert sich nicht: Deutschland soll eine Führungsrolle einnehmen, egal auf welchem…/ mehr

Achgut.tv / 13.01.2023 / 06:00 / 38

Rückspiegel: Im Land der Gipfel

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) kann reale Probleme, wie die Berliner Silvester-Krawalle, prima weginterpretieren. Und wenn sie das nicht allein schafft, dann ruft sie…/ mehr

Achgut.tv / 06.01.2023 / 06:00 / 90

Rückspiegel: Wer hilft der Genossin Lambrecht?

Die Bundesverteidigungsministerin hat sch mit ihrem peinlichen Silvesterauftritt viele Rücktritts- und Entlassungsforderungen eingehandelt. Warum erst jetzt? Das ist ein bisschen ungerecht, denn inkompetent war sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com