@Frances Johnson: Was soll das sein? Wahlwerbung für die FDP? Zugleich sind die Anderen die doofen Wahlmichel. Offensichtlich sind diejenigen gemeint, die nicht FDP wählen wollen. Die sind dann alle doof, nicht wahr? Nun, hoffentlich weiß der zwischen den Standpunkten torkelnde Wackelgenosse Lindner das auch entsprechend zu schätzen und verleiht Ihnen ein paar Pluspunkte.
@Sabine Schönfelder, sehr gute Analyse! Leider begreifen noch viel zu wenige bei uns, was für ein Rad da gedreht wird.
Aufschlußreich in diesem Zusammenhang ist ein Artikel der EPOCH TIMES vom 23.3.2020 “Seit Corona-Ausbruch in China: Zahl der Handynutzer um 21 Millionen gesunken - wie viele Tote gibt es wirklich?” - leider hinter der Bezahlschranke. Erläuternd hierzu ist aber das YouTube-Video der FinanzmarktWelt.de “Offenbarungseid - warum Fed-Bazooka nicht hilft! “vom 23.3. ab 8.53 Minuten!
Las gestern ne Schlagzeile:“Trump will New York nicht unter Quarantäne stellen - 2000 Tote”. Die Zahl 2000 gab wie viele in den USA bis dahin am Coronavirus gestorben sind.Mit der Schlagzeile vermittelt man aber den Eindruck, als wenn durch Trumps Entscheidung, New York nicht unter Quarantäne zu stellen, schon so viele gestorben seien.Trump wollte New York zuerst unter Quarantäne stellen, aber der Bürgermeister von New York war dagegen und meinte, es hätte schlimme Auswirkungen.Daraufhin zog Trump seine Ankündigung zurück.
Der Zeitpunkt ist ideal für die Einführung des demokratischen Sozialismus. Das Lebenswerk unseres Hosenanzugs nimmt Gestalt an. Die dazu notwendige Wählerschaft hat man sich über Jahrzehnte hinweg systematisch gezüchtet. Die gehirngewaschene Wohlstandsbevölkerung ist offen und bereit für den Kommunismus. Corona kommt da wie gerufen.
“Teil einer jeden sozialistischen Strategie ist es, den Staat in Schlüsselpositionen zu bringen, sowohl in der Meinungsbildung, aber auch in der wirtschaftlichen Aktivität der Bevölkerung”. So oder so, die Erde wird rot, eine Ballade von Wolf Biermann. Viel zu spät, eher garnicht wird erkannt, daß die EU sozialistisch aufgesetzt wurde. Demokratische Strukturen hat sie nur dem flüchtigen Anschein nach, was beispielweise durch die rechte derer Parlament es sowie der Komission zum Ausdruck gebracht wird. Getarnt auch dadurch, daß wir uns regional an unseren Regierungen abarbeiten die, das darf man wohl als gegeben betrachten, von sich aus nur noch sozialistische Strukturen vorgeben, gerne als EU-Vorgabe getarnt, und sich dabei hinter vermeintlich demokratischen Organisationen wie CDU/CSU oder Grüne, oder FDP verbergen. Linke, SPD: sowieso. Sozialismus ist grundsätzlich global (die nennen es: international) angelegt. Das erklärt sämtliches Bashing von Putin über Berlusconi zu Trump und Orban, Netanjahu, Boris Johnson, den für deren globale Weltordnung aufgesetzten Migrationszirkus, der sich ja ebenfalls in den USA abspielt, bis zu unserer strengstens geächteten aber eher doch harmlosen AfD. Demokratie geht anders. Wurde aber in uns nicht verankert.
Ich habe auch ein Ressentiment: Ich glaube, daß Goldhagen untertrieben hat und daß es seit 1945 eine stete aber kräftige Unterströmung gibt, dasjenige, was man verloren hatte wieder zu erlangen. Es ist meine subjektive Meinung, aber ich glaube, daß das kollektive Über und Unter - und Nebenbewußtsein der Deutschen auf eine Gelegenheit sinnt weitermachen zu können, mit einem Sozialismus im nationalen Gewand in einem Volk ideologisch gleichgeschalteter Wesen - frei nach Habermas - um das Ziel, daß sich eine Theorie gesetzt hat besser zu erreichen. Die Reflexanklage gegen Isreal ist dabei ein Element dieses angezeigten Wertes aus dieser Unterströmung. Und es wird nicht all zu lange dauern, da werden die Folgen der Wirtschaftskrise, die als Corona - Krise verkauft wird, der internationalen Hochfinanz zugeschrieben werden und danach kommt regelmäßig der blanke mittalalterliche Antisemitismus. Ich bin mal gespannt, ob ich über ein Ressentiment verfüge, oder über eine verquere Funktionseinsicht in soziale Substrukturen.
@ Jens Richter: Die Kurven laufen, außer in Spanien, New York, London und Belgien, nicht mehr so steil nach oben. Die Maßnahmen wirken. Bei der Behandlung dürfte man klüger werden. Was Sie da sagen, ist richtig. Zu unentspannt die Deutschen. Zu ungeduldig. Zu hochnäsig auch. Verwöhnt von den Erfolgen ihrer Industrien.
Korrektur in eigener Sache: DER SPIEGEL sagte, wir bräuchten für Krisen wie diese eine Art “Weltregierung”, nicht “Weltherrschaft”, wie ich vorhin irrtümlich zitierte.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.