@ Karl-Heinz Vonderstein - Ein paar Wochen nach dem angeblichen Putsch führte der BR ein Interview mit Erdolf dem Prächtigen. Ziemlich zum Schluß wurde selbiger zum Islamismus gefragt. Er hat die Fragestellung nicht verstanden, nachgehakt und dann erklärt, es gebe nur den Islam, bestand darauf, daß es keine abgewandelten Wortverdrehungen gibt. Und wenn das Buch der Rechtgläubigen um die 25 Tötungsandrohungen für diverses religiöses Fehlverhalten erklärt (ich habe sie nicht durchgezählt, aber irgendwo diese Anzahl gelesen), dann stellt sich auch die Frage, ob die Ausführenden Psychopathen sind oder schlicht den Forderungen ihrer Religionsführer folgen, wie vom “Buch der Bücher” verlangt. Aber die Bereitschaft, diese Schrift und ihre Befolger mal mit dem Grundgesetz abzugleichen, ist hierzulande merkelwürdigerweise (noch nicht) vorhanden. Und der Zwang zum Missionieren ist eine der Säulen des Islam. Schon beim Propheten sah dies so aus, daß die Gegenüber nur die Wahl hatten zwischen Konvertieren und “Kopf ab”. Da kann es nicht verwundern, wenn fundamental Gläubige diese Vorgabe ihres Religionsgründers als nicht nur zulässigen, sondern geforderten Akt der Religionsausübung sehen. Mit Psychose hat das nach meiner Wertung eher nichts zu tun. Die Folger blenden lediglich aus, daß sie hier nicht den Rechtsrahmen des 7, Jahrhunderts im Orient leben können. Aber dazu bemühen sich ja ihre Gastgeber hier, dies im Rahmen der zu übenden Tolle-ranz auszublenden. Sie sollen sich ja möglichst ie “zu Hause” fühlen.
Wer den “Berliner” Terroristen mit islamischer Ideologie unter der Analyse seiner Handlung zum (offenbar Schuld unfähigen) Psychopathen erklärt, gleichzeitig die erkennbar wirren Schriften des Hanauer Attentäters als Beleg für dessen rationalen Rechtsterrorismus definiert, hat mit Fakten nichts am Hütchen, sondern ist schlicht ideologisch im Hirn vernagelt. Und vom islamisch inspirierten Täter “mußten” diese Ideologen recht zügig Abstand nehmen, um sich hingebungsvoll dem Gedenken an die Hanauer Tat zu widmen. Muß man halt auch verstehen, daß diese Leutchen nicht aus ihrer Haut können. Nur ernst nehmen muß man sie halt auch nicht.
der Olaf war immer schon ganz eiskalter Typ, der aber prima Floskel verbreiten konnt.Als Sozialminister, der mit Merkel die 2008 Gesundheitsreform verbrochen hat ...niemanden lassen wir am Wegesrand liegen…..Nun aber sind Millionenrentner fast ohne Rente , weil Staatszwang unter Anwendungen div. widerwärtiger Nötigungen…Zwangsversicherungsverträge (nach BGB sittenwidrig!!)sie alle in den Ruin treibt. Bei mir 1tsd Rente zu 637 PKV…das geht denen in der SPD Führung sowas kalt amArsch vorbei…...
Noch mal zum Thema Islam/Islamismus. Die Satirikerin Solga hat es mal auf den Punkt gebracht: “Wer der Meinung ist, der Islamismus hat nichts mit dem Islam zu tun, der glaubt auch, Alkoholismus hat nix mit Alkohol zu tun.”
An die Mitkommentatorin Renate Tix: ich korrigiere hiermit Ihre Fehldarstellung. Sie behaupten Folgendes - Zitat: „Nur mal eine Richtigstellung zur ‚kinder- und emotionslosen sozialistischen DDR-Frau‘ . Wenn man der Recherche der anerkannten Publizistin Gertrud Höhler glauben kann, so ist in ihrem Buch ‚Angela Merkel, Das Requiem‘ auf Seite 40 vermerkt: ‚nicht lange nach ihrer Ernennung ((zur Bundesumweltministerin)) scheiterte die Ehe ((mit Herrn Merkel)) der jungen MUTTER an den für beide Partner ungewohnten Lebensumständen; das KLEINKIND blieb beim Vater”. – Falsch. In dem Buch bezieht sich Frau Höhler an der fraglichen Stelle nicht auf Angela Merkel, sondern auf die 1994 im Alter von 28 Jahren zur Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ernannte Claudia Nolte (geb. am 7.2.1966 in Rostock), deren Ehe rasch scheiterte. Mittlerweile heißt die frühere Nolte, nach Wiederverheiratung, Claudia Crawford. – Die unselige Muhme in Berlin ist hingegen DEFINITIV kinderlos geblieben. Die von Ihnen, Frau Tix, angegebenen Einschübe „((zur Bundesumweltministerin))“ und „((mit Herrn Merkel))“ finden sich im Buch von Frau Höhler selbstverständlich nicht. Es handelt sich möglicherweise um Ihre phantasievolle Fehl- oder Wunschdeutung. Sie wollen in Zukunft von so etwas absehen. Falls Sie die kinderlose und unselige Muhme in Berlin als fürsorgliche Mutti empfinden möchten, so ist dies Ihre Sache. Aber nicht auf Kosten von Fehlzitaten und Faktenverdrehung. Danke.
Ganz verschweigen können das die Staats- und Immobilienmedien nicht, die müssen immer auf der Kante vor der Kippe lügen.
@klaus klinner: Was der, den Sie meinen, auch immer sagt: Es ist mir egal, da ausnahmslos Stuss. Nur wenn jemand, der es besser wissen sollte, das Wort mit “istisch” verwendet, hebe ich dezent den Finger.
@ E. Jaeger “Früher hat man diese Männer in den Krieg geschickt und das Gleichgewicht war hergestellt. Es ist eben ein soziologisches und kein religiöses Problem.” Man schickte sie in den Krieg gegen die “Ungläubigen”. Wie heute. Kein religiöses Problem? Ernsthaft. Zur Friedfertigkeit des indonesischen Moslems: Bali-Bomber. Attentate auf Christen. Israel: “Am Tempelberg töten Angreifer zwei Polizisten und werden selbst erschossen. Bei den Attentätern handelt es sich laut Polizei um israelische Araber, die aus einem Dorf im Norden des Landes stammten.” (Focus 14.7.17). Sehen Sie @ E. Jaeger das kann man in 5 Minuten recherchieren. Ihr Aufruf “Mehr Bordelle für die Moslems” ist übrigens bereits verwirklicht. Betrachten doch viele Europa als großes Freiluftbordell. Nur mit der Friedfertigkeit hapert es noch ein wenig.
Liebe Frau Grimm, Ihrem Kommentar ist nichts hinzuzufügen!! Klasse. Der Sultan vom Bosporus hatte doch auch schon sehr deutlich gesagt: “Es gibt nur d e n Islam”. Und der Koran ist ein Buch strotzend von Gewalt und Hass. Kann nicht begreifen wie man da auch nur ansatzweise von friedlicher Religion schwafeln kann. Offensichtlich muss noch mehr passieren, bevor die Gefahr erkannt wird, die von Moslems ausgeht. Ein Blick in die Geschichte sollte doch eigentlich Bände sprechen. Mein Mitgefühl ist bei den Opfern, wie verlassen müssen die sich fühlen…..
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.