Achgut.tv / 28.09.2020 / 06:00 / 60 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: An der Grenze des Sagbaren?

Ein Autor macht in "Tichys Einblick" in einem ironischen Text eine despektierliche Bemerkung über die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli. Daraufhin muss Herausgeber Roland Tichy den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung aufgeben. Wie ist das möglich? Feiern wir uns nicht gern als ein so liberales Land? Es ging hier nicht um "Hass und Hetze", höchstens um schlechten Geschmack. Dafür wird inzwischen ein Herausgeber auf politischen Druck hin öffentlich abgestraft?

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 62146

herbert binder / 28.09.2020

Roland Tichy hatte bereits vorher entschieden, nicht mehr zu kandidieren, schreibt Sofia Taxidis am Samstag bei TE ("In eigener Sache"). Was denn nun? Im übrigen, Stephan Paetow schätze ich sehr. Seine wöchentliche Blackboxist für mich Pflichtlektüre. Die Art, wie er Geschehnisse und Personen auf den Punkt zu bringen weiß, sozusagen immer wieder punktgenaue Landungen vollbringt, sitzt einfach und sie macht zudem nicht selten großes V, wie Vergnügen, oder noch einfacher ausgedrückt, ist G, wie Genuß.

Martin Ruehle / 28.09.2020

„Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt…?!“Und seien es allseits bekannte, vor Futterneid und Existenzängsten getriebene und von der eigenen Rotte aufgehetzte „Wildsäue“ …Danke an Herrn Roland Tichy und auch an Herrn Stephan Paetow für die erstklassige und unabhängige Berichterstattung in Tichys Einblick und DANKE an Henryk M. Broder und das Autoren-Team der Achse, die zur intellektuellen Überlebensration in Zeiten des täglichen Irrsinns und der Transformation unseres Landes in eine Bananenrepublik geworden sind !' ###Der Versuch der Stigmatisierung jedweder Opposition und unabhängiger Berichterstattung alternativer Medien durch das Establishment dieser Republik ist genauso vorhersehbar gewesen, wie es auch antidemokratisch und repressiv ist !Es wird die "gewünschte" Wirkung verfehlen ! Die "Wand der Realität" ist zu guter Letzt immer härter als der Schädel der "Wünsch-Dir-Was" Politiker und Ideologen, die partout mit dem Kopf selbige durchstoßen wollen ... !

Hartwig Hübner / 28.09.2020

Intrige. Das ist eine Intrige, eine besonders bösartige! ++ Es hat auch mit der dummen, marxistischen Frauenquote zu tun. ++ Die Linke hat aus der Frau eine lohnlose Hure gemacht und ist jetzt sauer, wenn man denen die Wahrheit unter die Nase hält. ++ Chebli ist inkompetent, natürlich, auch diese CSU-Tante, die zu ihr halten wollte. Widerlich. Aber Chebli hat nun mal auch das Recht auf den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung. ++ Das Beste überhaupt wäre, Chebli wird Bundeskanzlerin. Dann wären eine Menge Leute verärgert: Söder, Laschet, Merkel, Martin Schulz, Weil (SPD, NRW). ++ Aber das getrauen sich die menschenverachtenden, sexistischen, rassistischen, terroristischen Linken dann doch nicht. Der Neid würde sie alle zerfressen. Die Linken ertragen sich untereinander nicht. Selbshaß. Daher ständig diese unterträglichen Tragödien. ++ Jeder Linke versucht den anderen Linken täglich an Dummheit zu übertreffen.

H Polte / 28.09.2020

Wie wurden die Herausgeber der taz nach dem Polizei-Müllhalde-Artikel abgestraft? Gar nicht! Das war Satire hochrichterlich bestätigt.Es kommt in diesem Land immer darauf an von welcher Seite Schmähungen kommen. Das ist die Grundlage der Bewertung.

Bernhard Freiling / 28.09.2020

Laufen in Deutschland nicht die skurrilsten Typen herum? Z.B.: Eine verkrachte Existenz, unfähig eine Rockband zu managen. Eine ehemalige FDJ-Agitpropse, die "uns" zutraut, das von ihr angerichtete Chaos „zu schaffen“. Ein ehemaliger Buchhändler, der die Reden eines Judenmörders inspirierend findet. Ein nicht ganz fertiger Lehrer, der den genannten Judenmörder als „seinen Freund“ bezeichnet. Ein Ökonom und Rechtsgelehrter, der sich nicht an Namen und Geldbeträge erinnern kann. Eine Politikwissenschaftlerin, die in einem Kabel elektrische Energie speichern kann. Der Platz ist beschränkt, drum halte ich hier ein. ++ Dies ist diesen Leuten gemein: 1) Sie halten sich selbst für die letzte moralische Instanz dieses Landes. 2) Sie sind mit Sitz und Stimme Angehörige des deutschen Bundestages: der Institution, die für das Funktionieren des deutschen Staates zuständig ist. Dorthin kamen sie nicht von ungefähr, sie fielen nicht vom Himmel oder, stiegen aus der Hölle. Sie wurden dorthin gewählt. Freiwillig. Von denjenigen, die nur die „Vornehmsten des Landes“ für würdig erachten, sie zu vertreten. ++ Wenn die Zugehörigen des Souveräns, die Wähler, solche Personen zu den „Vornehmsten des Landes“ zählen, gerade gut genug, ihre Interessen zu vertreten: was müssen die dann selbst für Leute sein? ++ Wenn ich die nächste Generation der „Vornehmsten des Landes“ anschaue, die in den Startlöchern steht: Ein hinter den Ohren noch grüner Junge, der in seinem Leben wenig gearbeitet hat und mangels Ausbildung nur schwerlich einen Job finden dürfte, der über den eines Call-Center-Mitarbeiters hinaus geht. Oder eine junge Frau, deren ganzer Stolz ein Vater ist, der es als abgelehnter Asylant zu Wege brachte, 12 Kinder zu zeugen und 40 Jahre lang oder so von Almosen seines Gastlandes zu leben: Muss mir da wirklich wegen D-land und dessen Zukunft bange sein? Da kommt mir ein Zitat aus dem Film „I Robot“ in den Sinn: „Alles was jetzt folgt, ist das Resultat dessen, was sie hier sehen".

Ralf Vormbaum / 28.09.2020

Das wirklich Beängstigende ist, dass die Repressionen schleichend sich immer weiter steigern. Totalitarismus fällt nicht vom Himmel, sondern beginnt mit scheinbar harmlosem. Darum fragen sich viele später, wie es überhaupt zu einem totalitären Einbruch in bis dahin freie Systeme kommen konnte. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, wo sich der Totalitarismus des harmlosen entkleidet und brutal repressiv wird. Derzeit sieht man eine unheilvolle Entwicklung in diese Richtung. Vergessen wird auch, dass Faschismus kein rein rechtes Phänomen ist, sondern sich auch linker Ideologie bedient. Je mehr also der linke Faschismus von dieser Tatsache ablenkt, desto gefährlicher wird er.

Heiko Stadler / 28.09.2020

Sawsan Chebli und Claudia Roth haben eines gemeinsam: Sie verbringen einen großen Teil ihrer vom Souverän bezahlten Arbeitszeit damit, über ihre Anwälte Strafanzeigen gegen den Souverän erstellen zu lassen. Das ist meiner Meinung nach der größte Skandal der Geschichte. Volksvertreter führen juristisch Krieg gegen das Volk, das sie vertreten sollten. Das ist so, als würde die Feuerwehr zum Brandstifter oder die Polizei zum Bankräuber werden.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 22.06.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 386 – Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Am 13. Juni 2025 eskalierte der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen über Israels Operation „Rising Lion“, Teherans Antwort und…/ mehr

Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 04.06.2025 / 12:00 / 4

Serie „Nackte Medizin” (5): Man muss den Patienten schulen

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 02.06.2025 / 06:15 / 2

Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 01.06.2025 / 06:15 / 29

Indubio Folge 383 – Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers

„Wer es gemütlich haben will, sollte die Finger vom Journalismus lassen“, sagt Wolfgang Herles. Im Gespräch mit Gerd Buurmann spricht er über sich, die Bundesrepublik…/ mehr

Achgut.tv / 30.05.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin” (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com