Achgut.tv / 28.09.2020 / 06:00 / 60 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: An der Grenze des Sagbaren?

Ein Autor macht in "Tichys Einblick" in einem ironischen Text eine despektierliche Bemerkung über die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli. Daraufhin muss Herausgeber Roland Tichy den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung aufgeben. Wie ist das möglich? Feiern wir uns nicht gern als ein so liberales Land? Es ging hier nicht um "Hass und Hetze", höchstens um schlechten Geschmack. Dafür wird inzwischen ein Herausgeber auf politischen Druck hin öffentlich abgestraft?

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 62146

Wolfgang Richter / 28.09.2020

Wenn jemand mehr oder weniger ahnungslos in einen Demonstrationszug mit läuft, auf dem u.a. ein Plakat "Deutschland, Du mieses Stück Scheiße" getragen wurde, taugt derjenige dazu, als "moralische Instanz" benannt zu werden oder sich als solche aufzuspielen? Die Antwort kennt nicht nur der Wind, sondern auch jeder, der noch alle Tassen im Schrank hat.

Peter Wachter / 28.09.2020

Sah gerade erst das 3satFestival mit Andreas Rebers -Programm: " Ich helfe gern". Da sagt er was Kritisches über den Spiegel und über den Journalismus: Der Blinde schreibt auf, was der Taube gehört hat!

Johannes Schuster / 28.09.2020

Ich sehe zwei Möglichekeiten, wie Deutschland aus dieser Lage herauswachsen wird: Entweder im Ausverkauf und in seiner Auflösung, weil solche Make - Up Monster keine Wirtschaftskompetenz haben, oder es wird den Weg bis ins heue 1933 nehmen, bis ein starker Mann dem Volk seinen Sinn gibt und die Rollen definiert. Beides sind historische Bedingungen, die bekannt sind. Vielleicht gibt es auch eine endlose Irren - Republik, an deren Ende eine Verelendung steht, die dann wieder die Lohengrin - Frage legitimiert. Eines zeigen diese Dinge jedoch deutlich: Von einer Reife souverän sein zu können, d.h. demokratisch stabil ist Deutschland Lichtjahre entfernt. Es ist und bleibt aber eine Frage der kindlichen Sozialprägung und wenn man an der in Deutschland nichts ändern, und das von außen, dann ist dieses Land eine ewige Laboranstalt von Stereotypen, die sich in einer Oszillation die Berechtigungen gegenseitig verschaffen. Der Nazi hier, der Moralist dort, der zügellose Moralist hier, das Korps dort, man nennt das auch Flipflop. Das ist ein radikalisiertes Flipflop - Land.

Volker Kleinophorst / 28.09.2020

@ F. Johnson Gute Kommentare. Außer: Mitleid? Also der Mann braucht kein Mitleid für verunglückte Witze. Witze von Männern über Frauen enden sehr selten mit dem Tod der Frau. Witze von Frauen über Männer in großer Zahl. Man stelle sich nur vor, es wäre umgekehrt und ein Mann würde erzählen: "Was ist eine Frau in einer Badewanne voll Salzsäure. Ein gelöstes Problem." (Ich als Mann hab mit dem kein echtes Problem. Als ich ihn das erste Mal hörte, habe ich selbst gelacht. Is halt ein "böser" Witz. Herrschaftszeiten.) Ein anderes Problem des Feminismus wird sich allerdings bald lösen. Wenn Frau endlich den Ast abgesägt hat, auf dem sie sitzt, is er ab. Und der weiße Mann, der ihr aufhelfen könnte, den hat sie abgeschafft.

Angelika Meier / 28.09.2020

@Ilona Grimm / 28.09.2020Frau Roth ist von den Grünen. Was soll ich da erwarten? Was hätte ich damals von Herrn Honecker erwartet?

Archi W. Bechlenberg / 28.09.2020

@ liebe Frau Schönfelder, den dazu gehörenden Musikclip finden Sie bei Youtube. Suchen Sie nach "Jill Jones - G Spot (with Prince)". Ein schöner Song aus einer entspannteren Zeit.

Frances Johnson / 28.09.2020

@ Alex Georg: "war schon vor Jahren für die Einführung von Schariagerichten." Quelle? Gegenquellen: "Die Scharia und Moskau-Inkasso dürfen nicht Recht sprechen", WAZ. Ein Gastbeitrag in der FAZ über syrische Christen von Armin Laschet: "Winter statt Frühling für Syroens Christen"., 21.3.2013 Merkelknechte sind sie alle in der CDU. Und Mägde. Söder mit Wundertasse am WE, er habe viel von ihr gelernt.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 04.04.2025 / 06:00 / 36

Deutschland schafft sich noch schneller ab als gedacht

In seinem Bestseller von 2010 kritisierte Thilo Sarrazin die deutsche Migrations-, Sozial- und Bildungspolitik. Sein heutiges Fazit: „Alles kam noch schlimmer.“ Aber wie kann Deutschland…/ mehr

Achgut.tv / 31.03.2025 / 10:00 / 16

Andreas Schulte Achgut Recherche: Klimaneutralität statt Grundrechten

Was bedeutet Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz wirklich für uns alle? Sie werden sehr überrascht sein, wie viel Fahrt der Zug zum radikalen Umbau unserer…/ mehr

Achgut.tv / 08.02.2025 / 06:10 / 21

Pamphlet für Hofnarren (4)

Ein Teil der Lösung des deutschen Dramas besteht darin, die vom Aussterben bedrohten Hofnarren zu ehren und zu schützen, wo immer es sie noch gibt.…/ mehr

Achgut.tv / 01.02.2025 / 12:00 / 4

Das Vorfeld des Hofstaats (3)

Zur Aufrechterhaltung ihrer Macht finanzieren die etablierten Parteien mit viel Steuergeld eine unglaubliche Anzahl unterschiedlichster Vorfeldorganisationen.  In diesem Video widmet sich Andreas Schulte in erster…/ mehr

Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com