Achgut.tv / 28.09.2020 / 06:00 / 60 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: An der Grenze des Sagbaren?

Ein Autor macht in "Tichys Einblick" in einem ironischen Text eine despektierliche Bemerkung über die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli. Daraufhin muss Herausgeber Roland Tichy den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung aufgeben. Wie ist das möglich? Feiern wir uns nicht gern als ein so liberales Land? Es ging hier nicht um "Hass und Hetze", höchstens um schlechten Geschmack. Dafür wird inzwischen ein Herausgeber auf politischen Druck hin öffentlich abgestraft?

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Wolfgang Richter / 28.09.2020

Wenn jemand mehr oder weniger ahnungslos in einen Demonstrationszug mit läuft, auf dem u.a. ein Plakat “Deutschland, Du mieses Stück Scheiße” getragen wurde, taugt derjenige dazu, als “moralische Instanz” benannt zu werden oder sich als solche aufzuspielen? Die Antwort kennt nicht nur der Wind, sondern auch jeder, der noch alle Tassen im Schrank hat.

Peter Wachter / 28.09.2020

Sah gerade erst das 3satFestival mit Andreas Rebers -Programm: ” Ich helfe gern”. Da sagt er was Kritisches über den Spiegel und über den Journalismus: Der Blinde schreibt auf, was der Taube gehört hat!

Johannes Schuster / 28.09.2020

Ich sehe zwei Möglichekeiten, wie Deutschland aus dieser Lage herauswachsen wird: Entweder im Ausverkauf und in seiner Auflösung, weil solche Make - Up Monster keine Wirtschaftskompetenz haben, oder es wird den Weg bis ins heue 1933 nehmen, bis ein starker Mann dem Volk seinen Sinn gibt und die Rollen definiert. Beides sind historische Bedingungen, die bekannt sind. Vielleicht gibt es auch eine endlose Irren - Republik, an deren Ende eine Verelendung steht, die dann wieder die Lohengrin - Frage legitimiert. Eines zeigen diese Dinge jedoch deutlich: Von einer Reife souverän sein zu können, d.h. demokratisch stabil ist Deutschland Lichtjahre entfernt. Es ist und bleibt aber eine Frage der kindlichen Sozialprägung und wenn man an der in Deutschland nichts ändern, und das von außen, dann ist dieses Land eine ewige Laboranstalt von Stereotypen, die sich in einer Oszillation die Berechtigungen gegenseitig verschaffen. Der Nazi hier, der Moralist dort, der zügellose Moralist hier, das Korps dort, man nennt das auch Flipflop. Das ist ein radikalisiertes Flipflop - Land.

Volker Kleinophorst / 28.09.2020

@ F. Johnson Gute Kommentare. Außer: Mitleid? Also der Mann braucht kein Mitleid für verunglückte Witze. Witze von Männern über Frauen enden sehr selten mit dem Tod der Frau. Witze von Frauen über Männer in großer Zahl. Man stelle sich nur vor, es wäre umgekehrt und ein Mann würde erzählen: “Was ist eine Frau in einer Badewanne voll Salzsäure. Ein gelöstes Problem.” (Ich als Mann hab mit dem kein echtes Problem. Als ich ihn das erste Mal hörte, habe ich selbst gelacht. Is halt ein “böser” Witz. Herrschaftszeiten.) Ein anderes Problem des Feminismus wird sich allerdings bald lösen. Wenn Frau endlich den Ast abgesägt hat, auf dem sie sitzt, is er ab. Und der weiße Mann, der ihr aufhelfen könnte, den hat sie abgeschafft.

Angelika Meier / 28.09.2020

@Ilona Grimm / 28.09.2020 Frau Roth ist von den Grünen. Was soll ich da erwarten? Was hätte ich damals von Herrn Honecker erwartet?

Archi W. Bechlenberg / 28.09.2020

@ liebe Frau Schönfelder, den dazu gehörenden Musikclip finden Sie bei Youtube. Suchen Sie nach “Jill Jones - G Spot (with Prince)”.  Ein schöner Song aus einer entspannteren Zeit.

Frances Johnson / 28.09.2020

@ Alex Georg: “war schon vor Jahren für die Einführung von Schariagerichten.” Quelle? Gegenquellen: “Die Scharia und Moskau-Inkasso dürfen nicht Recht sprechen”, WAZ. Ein Gastbeitrag in der FAZ über syrische Christen von Armin Laschet: “Winter statt Frühling für Syroens Christen”., 21.3.2013 Merkelknechte sind sie alle in der CDU. Und Mägde. Söder mit Wundertasse am WE, er habe viel von ihr gelernt.

Thomas Taterka / 28.09.2020

@Frances Johnson “Kaze Wo Atsumete” ( googeln Sie mal ) - Für den Anfang. Vergnüglichen Abend. SIE schaffen das. Bin ich ganz sicher. Domo Arigato .

Sabine Schönfelder / 28.09.2020

Herr@ Bechlenberg, genial, dieser musikalische Beitrag! Diese Grundlage könnte man ausbauen…zum Hörspiel oder zum Film. Bin gerne dabei. Wenn wir die Mainstream-Mädels Chebbe/ Bär zur Hauptdarstellung gewinnen können, winken FILMFÖRDERUNG und Preise, Auszeichnungen und Ehre. Das „gute“ Bambi. War schon immer mein Traum. Titel: Von G1 zu G5. Die Frau, die schneller kommt als die Digitalisierung. Wirdˋn Knaller in schwarz/weiß, versteht sich…...

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Achgut.tv / 04.08.2023 / 06:00 / 122

Rückspiegel: Nie, nie, nie mit der AfD?

Alle reden über die AfD und ihre Umfragewerte steigen weiter. Die Regierenden üben das Abschotten, doch eine Zwanzig-Prozent-Partei kann man in einer Demokratie nicht einfach wegignorieren,…/ mehr

Achgut.tv / 28.07.2023 / 06:00 / 95

Rückspiegel: Böhmermanns Nazi-Reha

Wer mit hinter der Brandmauer lauernden AfD-Mitgliedern im Stadtrat für einen Schulneubau stimmen will, gilt schon als Nazi-Helfer. Erstaunlich, wie weit Politiker und Meinungsbildner inzwischen…/ mehr

Achgut.tv / 21.07.2023 / 06:00 / 111

Rückspiegel: Versuchung der Demokratur?

Viele Bürger zeigen mit anhaltend hohem Umfrage-Zuspruch für die AfD, dass sie von den einst und jetzt regierenden Parteien ein Umsteuern wünschen. Denen gefällt das…/ mehr

Achgut.tv / 16.07.2023 / 06:00 / 45

Indubio Folge 285 – Ein Jahr Kontrafunk

Seit dem 21. Juni 2022 sendet der „Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft“ rund um die Uhr. Gerd Buurmann spricht mit seinem Indubio-Vorgänger Burkhard Müller-Ullrich, der…/ mehr

Achgut.tv / 15.07.2023 / 15:17 / 37

Durchsicht: Ansichten eines Sommerferien-Kanzlers

Olaf Scholz macht Ferien und wollte am Tag zuvor auf der Bundespressekonferenz noch einmal seine gute Laune zeigen. Ernste Probleme? Folgt man dem Kanzler, so…/ mehr

Achgut.tv / 14.07.2023 / 06:00 / 95

Rückspiegel: Staatsversagen im Freibad

Vielerorts in Deutschland sind die Freibäder zu einer Art Krisengebiet geworden. Allein die Frage, wer sie dazu macht, gilt schon als anrüchig und ehrliche Antworten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com