Ständig beschweren sich die Nachdenklichen, dass die (von 85% der Teilnehmer an Bundestagswahlen, OK- 10% noch mal durch -von wem auch immer- ungültig gemachten Wahlzetteln, abgezogen) „Regierung“ als Folge von irren und vogelwild beschlossenen Maßnahmen, die Wirtschaft in Deutschland zerstören würde. Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Wenn mir, als verantwortlichen Manager eines Wirtschaftsunternehmens, die Geschäftsgrundlage genommen werden wird, dann kämpfe ich. Mit Allem was ich hab. Mit Zähnen und Klauen gilt es die Firma zu verteidigen . Und? Kennt einer jemanden, der das macht? Ich sehe hier keinen Industrieführer ,der Rückgrat beweist. Nur opportunistische Weicheier, die auf den Mainstream aufsatteln. Man muss sich nur mal die Werbung ansehen. Als Beispiel sollte man sich einfach mal „Joe Kaeser“ansehen. (geboren als Josef Käser, aber das war ihm offensichtlich nicht woke genug) Oder Herbert Diess. Ok, der Versager ist bereits weg vom Fenster. Die Liste ist ellenlang…
Sie haben recht, aber wohin ? Gerade aus der Kronenhalle (btw Ihr Name taucht in der Gästeliste des Werbebüchleins nicht auf ???), war wieder mal schön. Obwohl ich gern in der Schweiz bin, ist es mit den Bergen mir aber irgendwie zu eng .... Dann doch lieber #b2908 auch wenn Esoteriker dabei sind :-) - ok ?
Und es wird schlimmer werden. Der neue Trend geht auch zur Maske im Freien. Siehe bereits Frankreich und Belgien und demnächst vermutlich auch bei uns. So bringt man die Leute dazu nicht mehr vor die Tür zu gehen. Interessanter Weise, haben die “gefährlichen” Demos für Freiheit & Demokratie“ (also faktisch gegen die GroKo) in Berlin noch immer keinen signifikanten Anstieg an Corona-Infizierten hervorgebracht. Wenn die Märchen vom Pharma-Uboot Spahn und seinen Getreuen auch nur einen Funken Wahrheit enthalten würden, hätte sich das Virus in Berlin ja nun förmlich explosionsartig ausbreiten müssen. Pustekuchen Ich persönlich halte das Ganze für die Vorbereitung auf einen großangelegten Putsch, der die Leute zunächst einmal ängstigen und ruhigstellen soll. Warum? Nun, vielleicht weil unser Finanzsystem gerade kollabierte und dieses Grippe-Virus aus chinesischen Labors den Regierenden als Befürworter des “solidarischen” Geld Druckens durch EZB & Co. gerade recht kommt. Schon den Marathon-Gipfel in Brüssel vergessen? Glaubt wirklich jemand, die hätten das Geld für Corona gebeutelte Staaten gesammelt? Italien und Co. Waren doch schon vor Corona längst pleite. Schon mitbekommen wo der Goldpreis steht? Die Politik will sich noch etwas Zeit kaufen vor dem großen Knall. Die Politik braucht einen Sündenbock für Ihren Ausverkauf EUropas. und sie will gehorsame, eingeschüchterte “Untertanen”. Freie, aufgeklärte und selbstbewusste Bürger, der wütende Sovereign ohne „Maulkorb“ im Gesicht ist da nur hinderlich.
Wenn ein Kind unter Corona-Verdacht gerät, z.b. weil die Lehrerin positiv getestet wurde, wird die Familie aufgefordert das Kind (schon ab 3 Jahren) in der Familie zu isolieren. Andernfalls wird gedroht es in ein Heim zu stecken. Es kamen mehrere solche Fälle hoch. Das sind finsterste DDR Methoden. Dort wurden auch Leute gefügig gemacht, in dem man androhte Ihnen die Kinder zu entziehen. Und das neueste: Die Diakonie Michaelshoven sucht bereits Personal dazu. (siehe Stelleangebote Diakonie). 30 Jahre danach ist die DDR wieder da, auferstanden aus Ruinen.
Tja, im Namen der Hygiene ... ist alles möglich, damals wie heute, ganz “wissenschaftlich”.
@Carl Toellner: Vielleicht machen Sie sich mal die Mühe, die Zahlen Schweden mit den Zahlen Belgien zu vergleichen - ähnliche Bevölkerungsgröße, Belgien mit sehr rigoroser Corona-Politik und sehr hoher Todesfall-Rate
Sehr geehrter Herr Broder, anbei wieder einmal vielen Dank, dass Sie Worte finden und aussprechen, nach denen auch ich in diesen seltsamen Zeiten suche, ohne mit wirklich klarem Kopf durchzukommen. Dazu braucht es eben die großen Geister (leider eine aussterbende Spezies)... Andere Frage: Wie ist eigentlich der Stand bei der Liste “Alte Weiße Männer, SUV-Fahrer und Vielflieger?” Würde die bei der kommenden Wahl fehlen, wäre das wohl meine Premiere als Nichtwähler…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.