Achgut.tv / 07.06.2021 / 06:25 / 69 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Leichte Wahl im Ausnahmezustand

Sachsen-Anhalt hat gewählt und alle reden vom überraschenden Wahlerfolg der CDU. Dass dieser Wahl im Ausnahmezustand aber vieles fehlt, was zu einer freien und geheimen Wahl bislang dazugehörte, war hingegen nirgends ein Thema. Es sind eben leichte Wahlen, so wie es auch eine leichte Sprache gibt. Und weil der Ausnahmezustand in dieser Woche verlängert wird, wird wohl auch die Bundestagswahl wieder eine leichte Wahl.

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Johannes Schuster / 07.06.2021

Die AfD ist das klassische Stellvertreterobjekt für eine Ich - Bewältigung: Die Deutschen haben jetzt über Jahre hinweg gedacht, sie könnten sich aus dem Gravitationsfeld des Krieges herausbewegen. Und mit der potentiellen Energie der Moral haben sie eine innerliche moralische Fallhöhe entwickelt. Nun verkörpert eine Partei eine altbackene Welt, die noch am ehesten und vermeintlich an diese Schwere erinnert, die immerhin in dieser Energie der Moral steckt: Mit anderen Worten: Es stehen die dem alten Deutschtum am nächsten, die sich am meisten über die AfD erregen, andersherum ist aber die AfD nicht das Bessere nur weil sie von allen Verehrern totaler Staatsideen angefeindet wird. Einen Feind zu haben, bedeutet nicht auf der richtigen Seite zu stehen. Denn insgeheim neiden selbst die Linken einem Höcke den offenen Krankheitsverlauf, sie sind alle - von Links über Grün bis Rechts geschichtskrank, nur die einen quasten Puder drauf und die anderen kommen mit dem Stolz eines Schäferhundbesitzers bei der Machtergreifung eines warmen Beutels morgens beim Gassigehen. Wolfgang Menge hat das so herrlich auf den Punkt gebracht, wenn er bei Ekel Alfred den spießigen Sozi gegen den spießigen Altnazi auftreten ließ. Spießig, doktrinär und verbohrt waren beide und zwar paritätisch und die Tochter hatte sich ihren Vater geangelt, nur als Sozialist ohne den Anbauwintergarten des “nationalen” solchen. Daraus kann man die Formel ableiten: Nazi ohne Wintergarten macht den perfekten Sozialdemokraten.  Bescheidenheit im Reihenhaus macht den rechten Sozi aus.

Fritz kolb / 07.06.2021

Nach dem Vorliegen der ersten Prognosen fiel der Name AfD bei allen Kommentatoren überproportional häufig, fast schon reflexhaft. Auch die ersten Statements der Parteien-Vertreter lauteten ähnlich. Was müssen die alle eine Angst vor der gerne so genannten „Schwefelpartei“ gehabt haben. „Viel Feind, viel Ehr“, sagt ja auch der Volksmund. Ich würde mir sehr wünschen, das Ergebnis der BTW würde ähnlich lauten. Denn genau betrachtet haben CDU, AFD und FDP mit ca. 65% ein klares, konservatives Wahlergebnis erreicht, nahezu 2/3 der Wähler haben RRG-Fantasien eine klare Absage erteilt. Ein guter Tag für unser Land, meine Anerkennung und mein Dank an die Wähler in Sachsen-Anhalt.

Dietmar Herrmann / 07.06.2021

Würde ich mich noch über irgendetwas wundern, dann über den Umstand, daß bis kurz vor der Wahl ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD prognostiziert wurde und jetzt die Merkelpartei fast doppelt so viele Stimmen wie die Schwefelbuben hat. Inspiration durch die US-Wahl? Na, immerhin hat der Haldentyp noch gut getrommelt : Antifantische Schädelspalter und migrantifantische Messervirtuosen sind irgendwie schon so`n pisken pöhse, aber kein Vergleich mit den Rechten, denn die betreiben ja “geistige Brandstiftung”. Uups, jetzt sind also Gedankenverbrechen als Straftatbestand eingeführt, again what learned. Bei den aufgeklärt absolutistischen Herrschern non 1750 galt immerhin noch , daß “für bloße Gedanken niemand bestrft werden soll”.Galt natürlich nicht weiter östlich bei der Zarin , die Angola so knorke findet. Da galt ganz unsentimental: gegen mich -Rübe ab.Evtl. ein Modell mit Zukunft?

Wilfried Cremer / 07.06.2021

Lieber Herr Broder, das CED-Pack (C für Coronalsozialistisch) von der Front des Staatsfernsehens schürzt sich für den Endkampf mit der Nadel, um des blauen Bockes Beutel durchzustechen.

Paul Greenwood / 07.06.2021

Wahlbeteiligung und Briefwahlanteil sind heutzutage bedeutend

Irene Luh / 07.06.2021

Sehr gut den Nagel getroffen, verehrter Herr Broder, denn Ich bin einfach nur noch wütend. Ich habe nämlich mit Josef Stalin telefoniert. Dieser hat mir versichert, er habe bei der gestrigen Wahl in Sachsen-Anhalt mitgezählt. Hier kennt fast jeder seinen Spruch, der sinngemäß so geht: Nicht wer wählt ist wichtig, sondern nur wer die Stimmen zählt.

Walter Weimar / 07.06.2021

Darüber habe ich mich auch gewundert, die Nachricht im ZDF zur Wahl, die CDU hat gewonnen. Ja was denn hat sie gewonnen? Mit der einen will sie nicht, mit den anderen braucht sie nicht, weil dasselbe in grün, rot, rosa. Gewonnen, toll, Dank an die Wähler, die ausdrücken, weiter wie bisher. Ein ganzes Bundesland ist anscheinend senil. Das Maskentragen hat doch mehr Nebenwirkungen als erwartet. ich ahne schon den Herbst ...

Bernd Maier / 07.06.2021

Wie üblich eine langweilige Wahl ohne Überraschungen. So wird selbstverständlich auch die BT-Wahl ablaufen. Michel wählt immer dasselbe, nämlich “weiter so” - alles andere wäre hierzulande undenkbar (und würde vermutlich auch nicht zugelassen werden).

Bastian Kurth / 07.06.2021

Die Bundesregierung macht mir also bis vor den Wahlen ein Impfangebot….so,so. Ich mache ein Gegenangebot, es hat was mit lecken an einer gewissen Körperöffnung zu tun, die eher der Ausscheidung gewidmet ist. Kleiner Tip von mir: die Nase ist es nicht…...

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 64

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Achgut.tv / 04.08.2023 / 06:00 / 122

Rückspiegel: Nie, nie, nie mit der AfD?

Alle reden über die AfD und ihre Umfragewerte steigen weiter. Die Regierenden üben das Abschotten, doch eine Zwanzig-Prozent-Partei kann man in einer Demokratie nicht einfach wegignorieren,…/ mehr

Achgut.tv / 28.07.2023 / 06:00 / 95

Rückspiegel: Böhmermanns Nazi-Reha

Wer mit hinter der Brandmauer lauernden AfD-Mitgliedern im Stadtrat für einen Schulneubau stimmen will, gilt schon als Nazi-Helfer. Erstaunlich, wie weit Politiker und Meinungsbildner inzwischen…/ mehr

Achgut.tv / 21.07.2023 / 06:00 / 111

Rückspiegel: Versuchung der Demokratur?

Viele Bürger zeigen mit anhaltend hohem Umfrage-Zuspruch für die AfD, dass sie von den einst und jetzt regierenden Parteien ein Umsteuern wünschen. Denen gefällt das…/ mehr

Achgut.tv / 16.07.2023 / 06:00 / 45

Indubio Folge 285 – Ein Jahr Kontrafunk

Seit dem 21. Juni 2022 sendet der „Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft“ rund um die Uhr. Gerd Buurmann spricht mit seinem Indubio-Vorgänger Burkhard Müller-Ullrich, der…/ mehr

Achgut.tv / 15.07.2023 / 15:17 / 37

Durchsicht: Ansichten eines Sommerferien-Kanzlers

Olaf Scholz macht Ferien und wollte am Tag zuvor auf der Bundespressekonferenz noch einmal seine gute Laune zeigen. Ernste Probleme? Folgt man dem Kanzler, so…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com