Unterwerfung als Überlebensstrategie! Da sind Schmerzgrenzen hinderlich…....
Wer ist eigentlich der/ die Berater der sogenannten “Minister” Bärbock oder Habeck? Man hat den Eindruck, die müssen aus den USA kommen…
Der Tag wird kommen, an dem Bürger, die sich über die Inflation beklagen, als rechtsextreme Querdenker denunziert werden.,
Moin Herr Broder, Ihre „Betroffenheit“ ist Satire, oder? Der lebendig Tote hat keine Schmerzgrenze, weil er keine Wahrnehmung mehr hat. Über Jahre abtrainiert. Voll auf Ablenkung via virtueller Spaß getrimmt, Und wer noch einen Funken Lebendigkeit spürt, wird „auf Linie gebracht“ die Klappe zu halten und das Denken Algorithmen zu überlassen. Schöne neue Welt. Irre?!
Hallo Herr Broder, Sie enttäuschen mich. Ich kann nicht erkennen, aus welchem Grunde Sie sich über die Gruppen um Schwarzer und Wecker im Ton so abfällig äußern. Um die Aussagen und Forderungen dieser Gruppen lächerlich oder zu unrealistischen Traumtänzern zu machen, bedienen sie sich der Methode sie nur nebenbei aber mit einem verächtlichen Unterton zu erwähnen. Auch Ihre Ein- und Auslassungen in der WELT lassen dies erkennen. Also kann ich davon ausgehen, dass Sie dieses mit Absicht so praktizieren. Dass Sie die Grünen, die sich jetzt als kriegsfördernde und -fordernde Partei entpuppen so positiv sehen, ist sowohl hinsichtlich der Grünen wie auch bei Ihnen nicht nachzuvollziehen, obwohl Ihnen doch wohl klar ist, dass jede in die Ukraine gelieferte Patrone den Tod einer Zivilperson oder eines Soldaten bedeuten kann. Oder sind die toten Menschen lediglich der in Kauf zu nehmende Kollateralschaden. Wenn ja - wofür. Was ist wertvoller als ein Menschenleben? Sicherlich nicht der Tod eines anderen Menschen und mit Sicherheit auch nicht meine oder anderer Menschen Freiheit, Wohlergehen, Reichtum und Eigentum. Die Initiatoren und Unterzeichner der beiden Offenen Briefe haben meine Hochachtung und meinen Respekt - sie riskieren im heutigen Deutschland ihre gesellschaftliche Reputation und ihr berufliches und privates Standing mit Ihrer Unterschrift. Das ist mit Ihren öffentlichen Bekundungen nicht zu vergleichen, da es ihr Job ist, sich zum Zeitgeschehen und über „öffentliche“ Akteure zu äußern und zu erregen. Beharren Sie auf Ihren Meinungen, die auch größtenteils meine sind. Beginnen Sie aber nicht an, aus welchen Gründen auch immer, sich über andres Denkende und sei es nur durch einen negativen Tonfall und durch beiläufige Erwähnung zu mokieren.
Herr Broder, solange wir bei den Ursachen der Teuerung grundverschiedene Positionen haben, können wir doch bei den Auswirkungen oder sogar bei eventuellen Maßnahmen dagegen nicht der gleichen Ansicht sein. Ich erinnere mich wieder an Höfers internationalen Frühschoppen mit fünf Journalisten aus sieben Ländern. Falls mich die vier Grundrechenarten nicht verlassen haben, müssten Sie dann aus drei Ländern kommen, USA, Israel und Polen? Ich meine, das merkt man immer noch. Vielleicht ist die Reihenfolge der drei Länder anders, aber diese drei sind es.
#Bernd Ackermann Ich warte seit geraumer Zeit auf eine Antwort darauf, was geschieht wenn die Weibertruppe in die Hände des Feindes fällt. Ob Frau Oberleutnant:in dann auch noch so forsch auftritt? Und Frau Generaleutnant:In führt ihre Truppe im Schwangerschaftsgerechten Leo 2 ins ( erfolgreiche) Gefecht?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.