Achgut.tv / 01.06.2020 / 06:08 / 57 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Mein Pfingst-Wunsch nach mehr Geist

Was ist das für ein Land, in dem die Grundrechte nicht mehr uneingeschränkt gelten? Die Obrigkeit unterteilt derweil neben Meinungen auch unterschiedliche wissenschaftliche Erkenntnisse in richtig und falsch. Das Vertrauen in die Regierung gilt als gutes Benehmen. Wer will da schon abweichen? Bewegt sich so ein Land nicht in eine fatal falsche Richtung? Wenigstens mehr Geist darf man sich doch zu Pfingsten wünschen.

Henryk M. Broders neues Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Rolf Lindner / 01.06.2020

Was muss man mit der Bevölkerung eines Landes angetan haben, die sich mehrheitlich von willenlos bis enthusiastisch zu Politikern bekennt, die beim Bruch grundlegender Rechte und Gesetze voranschreiten, die das Land mit Menschen fluten, die schon beim Grenzübertritt unverblümt kriminell sind (von allem, was dazu kommt, hier nicht zu schreiben, weil es hinlänglich bekannt ist) und die sich mehrheitlich zu Politikern bekennen, die jede sich substanziell äußernde Opposition mit Verleumdungen, Diffamierungen, Bedrohungen bis hin zur materiellen und physischen Existenzvernichtung überziehen und die sich inzwischen sogar das höchste Verfassungsschutzamt zur Beute gemacht haben. Das kann man mit Blödheit nicht mehr erklären. Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass eine derartig umfassende Manipulation der Massen auf Dauer nicht möglich ist, aber zum Thema NeoDDR muss gesagt werden, dass der Anteil derer, die sich freiwillig zu einem verbrecherischen Regime bekannten, in der DDR deutlich geringer war.

Johannes Schuster / 01.06.2020

Je stärker der Deutsche vor die Ausweglosigkeit seiner Größenphantasie gestellt wird, desto totalitärer wird er. Das ist eine Regeleinheit. Der Moment des umfassenden Scheiterns ist derjenige der Wirklichkeit von Diktatur. Was die Leute angeht: Ich habe es geschrieben und gesagt, daß das Problem der Hörigkeit eines der Ontogenese ist, und zwar nicht der allgemeinen biologisch - alles - und nichtssagend, sondern der individuell realen zur Werdung des Untertan, um Broder gleich die Absolution zu erteilen, daß das Abbrechen eines Studiums bereits die Weisheit beinhaltet, daß es ein Pumpwerk ins Allgemeine durch Einlauf in das Logikzentrum geworden wäre. Und ich wäre um eines froh, wenn sich Achgut auf die Entwicklungspsychologie verlegen täte, die nämlich Effekte viel besser beschreibt als nur das gesellschaftliche, was in der Mengenbildung der Werte herzlich wenig erklärt.

Wilfried Cremer / 01.06.2020

Die Leute glauben nicht mehr an den Geist der Wahrheit, sondern an das Wahrheitsministerium; das ist der Staatsfunk unter Merkel. Daher auch die Selektion der Wissenschaftler.

Werner Arning / 01.06.2020

Eine moderne DDR wäre eine, die keinen Zwang mehr braucht. Eine DDR ohne erbaute Mauer, jedoch mit einer Mauer in den Köpfen. Eine DDR ohne ernannte IMs, jedoch mit lauter freiwilligen IMs, die ihr Werk auch unernannt vollbringen. Eine DDR, die die Freiheit der Presse gar nicht erst verbieten muss, da die Presse von selbst einseitig berichtet. Eine DDR, die keine Opposition verhindern muss, weil sich die Opposition freiwillig selber ausschaltet. Eine DDR, die keine Kindererziehung im sozialistischen Sinne anordnen muss, da fast alle Lehrer linksgrüne Dogmen bereits verinnerlicht haben. Eine DDR, die keinen Stasi braucht, weil die Antifa viel effektiver ihren Dienst verrichtet. Eine DDR, die niemanden beruflich und sozial zugrunde richten muss, denn das erledigen schon Bürger mit Haltung. So eine DDR funktioniert besser als die alte. Honi würde sich so eine DDR gewünscht haben. Schade, dass er das nicht mehr erleben darf.

Helmut Topolski / 01.06.2020

@Herr Groll : wenn die AFD “klein und schwach w a r ” wer soll dann dieses Land noch retten ? Da bleibt ja nur auszuwandern als Alternative , aber wohin ?

Rainer Berg / 01.06.2020

Ja, unser Land bewegt sich in die fatal falsche Richtung. Ideologie statt Wissen ist die Devise. In der ehemaligen DDR hat sich eindeutig gezeigt, wohin es führt, wenn ein guter Genosse für eine Führungsposition besser geeignet ist als ein guter Fachmann. Der Lebensstandard hat sich gegenüber den Landsleuten im Westen immer mehr verschlechtert. Jetzt gehen wir wieder in die Richtung - nur es wird keinen Staat geben, dem wir uns anschließen können, wenn die Wirtschaft in Grund und Boden gestampft wurde und die Leute immer unzufriedener werden.

Chris Groll / 01.06.2020

Hallo Herr Broder, genau das, und zwar, dass es nicht wieder so werden wird wie es war, haben wir auch schon gesagt.  Die Grundrechte werden weiterhin nur eingeschränkt gelten und - was meine Familie und ich nie für möglich gehalten hätten - wir werden zu einer zweiten DDR.  Es ist unfaßbar, dass ein sehr großer Teil der Bürger das nicht erkennt, wahrhaben will oder es nicht weiter interessiert. Die Propaganda der linken Medien und der linken Politik ist zu großen Teilen bereits erfolgreich abgeschlossen. Auch zu erkennen daran, das schon linke Verfassungsfeinde zu Verfassungsrichtern berufen werden. Das eine Bundeskanzlerin Wahlen für ungültig erklärt und damit auch noch durchkommt, ohne dass es einen Aufschrei in Politik, Medien und der Bürger gegeben hätte. Von irgendwelcher Opposition ganz zu schweigen (kleine, schwache Ausnahme war die AfD). So,  auch Ihnen, Ihrem Team und allen Lesern einen schönen Feiertag.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com