Das Buch ist ein zeithistorisches Dokument. Man glaubt diesen Wahnsinn und Schwachsinnsäußerungen so vieler Politiker einfach nicht. Aber sie sind wahr. In abgewandelter Form…“Der bundesdeutsche Spitzenpolitiker ist allmächtig, weil er wahr ist.” Also, muss ich doch gleich ein halbes Dutzend dieses Buch kaufen, als Geschenk für Freund und Feind. Danke an Claudio Casula für diese wunderbare Recherche über viele Jahre. Der Mann hat eine feine Beobachtungsgabe und vor allem Humor.
Keine(r) dieser Politik-Gestalten(den) ist satisfaktionsfähig! Sehr gut, das empfinde ich seit langem schon genauso. Weit unter meinem Niveau das alles! Danke, Herr Broder, für Ihre Würdigung. Claudio Casulas Buch hätte ich aber auch ohne diese gekauft; es ist seit dem 23.3. bestellt und bezahlt und wird sehnlich erwartet. Ich schließe mich Wilfried Cremers Wunsch an und hoffe, dass Herr Casula absolut überwältigende Verkaufszahlen mit seinem Buch erzielt und dann ganz locker und entspannt zur Achse des Guten zurückkehrt.
Kauft alle dieses Buch in grosser Zahl und schickt es an eure Volksvertreter.
Dass wir aggressiv werden können, ist eines der Geschenke Gottes!
Super erklärt, HMB ist auch ein Top Rezensent. So lese ich Bücher gerne (natürlich ist es bestellt) und habe ähnlich empfunden beim neuen Buch der beiden von der Denkstelle: “Good Morning Germanistan”. Mein Gefühl danach: Guten Morgen, ihr leerlaufenden Suppenschüsseln, Eure verdampfende Mehlschwitze ist nur noch zum Abspülen gut. Sie sind bald weg, diesen ganzen lächerlichen Zinnsoldaten.
Woher weiß man denn, dass Lisa eine sog. “Frau” sei? Hat er/es/ens das öffentlich konstatiert? Ich kann Lisa jedenfalls männlich lesen!
Das Buch musste sein! In dieser schnellebigen Zeit, wo elektronische Informationen meist am nächsten Tag schon wieder vergessen sind oder von irgendeinem Infomüll zugedeckt werden, musste der von Herrn Casula fleißig und tapfer auf der Achse gesammelte Irrsinn dringend und unabänderlich auf Papier! Danke! freue mich sehr auf das Buch.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.