Stephan Kloss, Gastautor / 26.03.2024 / 10:00 / Foto: Pixabay / 38 / Seite ausdrucken

Brandmauer-Löcher in Dresden

Im Dresdner Stadtrat stimmten CDU, FDP und Freie Wähler in einer demokratischen Abstimmung für einen Antrag der AfD-Fraktion.

Es ging um die sofortige Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Dresden. Empörung überall. CDU-Chef Merz will sich den Vorgang nun genauer anschauen – etwa mit der Das-muss-rückgängig-gemacht-werden-Brille? Dass eine Abstimmung in einem Stadtrat in einer Landeshauptstadt so viel Aufmerksamkeit erregt, sagt einiges aus über den Zustand unseres Landes. Auf Antrag der AfD-Fraktion hatte der Dresdner Stadtrat in seiner 60. Sitzung am vergangenen Donnerstag (21.3.) in einer aktuellen Stunde unter dem Tagesordnungspunkt 3 „Bezahlkarte für Asylbewerber“ diskutiert. Die Sitzung dieses Tages kann man hier bei „Aufzeichungen der Livestreams“ in voller Länge (5 Stunden, 50 Minuten und 50 Sekunden) nachsehen. Die Redebeiträge beginnen ab Minute 40, als Dr. Silke Schöps von der AfD-Fraktion mit ihren Ausführungen anfängt; ihre Fraktion hatte den Antrag eingereicht. Danach meldeten sich alle anderen Fraktionen zu Wort. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) leitete die Sitzung, so der Eindruck des Autors, ruhig und sachlich. Bewertet werden sollen die Reden hier nicht, die kann sich jeder selbst anschauen, so wie der Autor, der selbst nicht vor Ort war. Nur so viel: Die angeschauten Redebeiträge bewegten sich – erwartungsgemäß – entlang der politisch-ideologischen Linien der jeweiligen Fraktion, aber der Ton blieb sachlich.

Im AfD-Antrag mit der Nr. A0580/24 heißt es u.a.:

„Sächsische Landkreise (wie Meißen, Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Mittelsachsen und Nordsachsen) arbeiten an der Umsetzung, ab 1. April soll dort die Bezahlkarte zum Einsatz kommen. Die Landeshauptstadt Dresden braucht mal wieder länger, weil „keine finanziellen Ressourcen für die eigenständige Entwicklung einer Bezahlkarte zur Verfügung stehen“, hieß es gegenüber der Presse. Unser Antrag, bereits Anfang November 2023 eingereicht, fordert anstatt Bargeld-Zahlungen die Leistungen für Asylbewerber mittels einer Bezahlkarte umzusetzen …“

Dann geht die Sitzung geschmeidig über zum Tagesordnungspunkt 4 „Dresden als Modellregion – Bezahlkarte statt Bürgergeld – Sachleistungsprinzip für Asylbewerber konsequent umsetzen“ und dann gleich zur Abstimmung.

„Unklarheit bei der Auszählung“?

Ab 1:37:11 wird über den Antrag der AfD-Fraktion abgestimmt. Das Ergebnis ist zu sehen bei 1:37:35: Es gab 32 Ja-Stimmen, 31 Nein-Stimmen, keine Enthaltungen. Der AfD-Antrag wurde mit den Stimmen von CDU, FDP und Freien Wählern angenommen. Fertig? Nein. Plötzlich macht sich ein gewisses Thüringen-Déjà-vu breit. Der Fraktionsvorsitzende der Linken, André Stollbach, moniert „eine Unklarheit bei der Auszählung“ und bittet um eine zweiminütige Auszeit. Um welche Unklarheit es sich handelt, führt er nicht näher aus. Oberbürgermeister Hilbert lehnt die Auszeit ab, aber lässt eine Wiederholung der Abstimmung zu.

Das neue Ergebnis (zu sehen bei 1:38:57): 33 Ja-Stimmen, 32 Nein-Stimmen, keine Enthaltungen. Wie der Autor von einem Teilnehmer der Abstimmung erfuhr, hatte die Nein-Sager-Fraktion einen Stadtrat aus den eigenen Reihen, der anscheinend auf dem Flur stand, noch schnell verbal zur Abstimmung hereinbugsiert. Die Ja-Sager-Fraktion hatte offenbar das gleiche Ass im Ärmel und konnte ebenfalls einen vorher abwesenden Stadtrat dazu holen. Das Votum ist gültig. Damit hat der Dresdner Stadtrat die Verwaltung beauftragt, die Bezahlkarte für Asylbewerber in Dresden zügig einzuführen.

Nun schaut CDU-Chef Friedrich Merz anscheinend irritiert durch das neue Loch in der auch von ihm mit errichteten Brandmauer. Die Entscheidung sei in der Sache richtig, aber das Verfahren inakzeptabel, sagte Merz am Freitag. Wie bitte? Eine demokratische Abstimmung im Dresdner Stadtrat ist inakzeptabel? Hat Merz schon mit Merkel Rücksprache gehalten? (Zwinkersmiley).

AfD als Mehrheitsbeschaffer für SPD und Linke

Wer sich angesichts der Zwischenüberschrift aus Selbstschutzgründen in eine gepflegte kognitive Dissonanz flüchten möchte, kann das jetzt gern tun. Es ist nicht das erste Mal, dass im Dresdner Stadtrat mit den Stimmen der AfD Mehrheiten zustande kamen. So stimmte die Dresdner AfD-Stadtrats-Fraktion kürzlich – auf der 58. Sitzung – einem SPD-Antrag (V2487/23) zu, gemeinsam mit den Linken. Ja, richtig gelesen. SPD, AfD und Linke beschlossen gemeinsam. Der Änderungsantrag der SPD-Fraktion verfolgte das Ziel, die Kita-Beiträge in der Elbestadt weitgehend stabil zu halten. Die Änderungen traten rückwirkend zum 1.9.2023 in Kraft, sodass zahlreiche Eltern zu viel entrichtete Beiträge sogar zurückerhielten. Zu sehen ist die 58. Sitzung ebenfalls im o.g. Link. Bei 3:32:39 läuft die Abstimmung: 35 Ja-Stimmen, 30 Nein-Stimmen, eine Enthaltung.

Auf der 54. Stadtratssitzung am 7. September 2023 verschaffte die AfD-Fraktion tatsächlich einem Ersetzungsantrag der Linken-Fraktion eine Mehrheit. Nachzusehen hier unter Tagesordnungspunkt  27 „Vorschusszahlungen beim Wohngeld – Betroffene unbürokratisch entlasten". Die AfD war also auch schon Mehrheitsbeschaffer für SPD und Linke im Dresdner Stadtrat. Hat eigentlich der Kanzler wegen schon in Dresden angerufen und sich beschwert? Oder Genosse Ramelow aus Thüringen?

Achgut hat bereits über gemeinsame Abstimmungen von CDU, Freien Wählern und AfD im Kreistag Mittelsachsen berichtet. Vielfach haben sächsische CDU-Kommunalpolitiker in der jüngsten Vergangenheit bei verschiedenen Themen gemeinsam mit der AfD gestimmt, die aber der Landesverfassungsschutz unter (Parteikollege und) CDU-Innenminister Armin Schuster als „gesichert rechtsextreme Bestrebung“ eingestuft hat.

Wie ist das jetzt zu bewerten? Gelten nun alle CDU-Kommunalpolitiker in Sachsen, die mit der AfD stimmen, automatisch als gefährlicher Unterstützer einer „rechtsextremen Bestrebung“ und werden zum Verdachtsfall? Ebenso Kommunalpolitiker der SPD, der Linken, der FDP und der Freien Wähler? Werden auch sie alle bald beobachtet oder stehen bereits kurz vor der Einstufung? Natürlich sind diese Fragen völlig absurd. So wie es absurd ist, die größte Oppositionspartei bespitzeln zu lassen, mit der man aber auf kommunaler Ebene zusammenarbeitet.

Supercup der Frauen bei rot-rot-grünen Stadträten unerwünscht

Eine kleine interessante Episode aus der 60. Sitzung des Dresdner Stadtrats gibt es noch. Auf Antrag der Freien Wähler solle sich OB Hilbert beim DFB für die Austragung des Supercups der Frauen in Dresden in der kommenden Saison starkmachen. Bereits bei der Abstimmung darüber, ob der Tagesordnungspunkt 30 vorgezogen werden sollte, blockierten Grüne, SPD und Linke mit Nein. Sehr komisch.

Der Tagesordnungspunkt wurde dann doch mit den Stimmen von CDU, FDP, Freien Wählern und AfD vorgezogen. 33 Ja, 28 Nein, 3 Enthaltungen. In der eigentlichen Abstimmung, nachzusehen am 2. Tag der 60. Stadtratssitzung (22.3.2024, zu sehen hier bei 6:49:09), stimmte die gleiche konservative Mehrheit von CDU, FDP, Freien Wählern und AfD für den Antrag. Oberbürgermeister Dirk Hilbert wird sich nun um eine Bewerbung beim DFB für die Austragung des Supercups der Frauen in der Elbestadt kümmern. Eine gute Nachricht für Dresden und den sächsischen Frauenfußball. (22.3.2024, zu sehen hier von 58:37 bis 59:00) Die rot-rot-grünen Abgeordneten enthielten sich. Ungewöhnlich, insbesondere für die Grünen, die sich sonst weltweit unermüdlich für Frauenrechte (Stichwort: feministische Außenpolitik) und Gleichberechtigung einsetzen. Stärkung des Frauenfußballs in Deutschland scheint nicht dazuzugehören.

 

Stephan Kloss ist freier Journalist. Er lebt bei Leipzig und studiert Psychologie

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

M.Müller / 26.03.2024

Tja, das waren noch Zeiten, als die Mauer so dick war, das nicht einmal die AfD ihre eigenen Kandidaten gewählt hat.

Tomas Wolter / 26.03.2024

,,Hat eigentlich der Kanzler [des]wegen schon in Dresden angerufen und sich beschwert?” Der wird sich hüten, hat er sich doch das Taurus-Nein des Bundestages gegen das Begehren der CDU von einer breiten Stimmenmehrheit von SPD, Linke, BSW, AfD und einigen Ampelabgeordneten zusammenkemmerichen lassen. Weder CDU noch Medien kamen auf die Idee, der SPD das ,,Brandmauer"gebot um die Ohren zu hauen. Das ,,unverzeihliche” Ergebnis war doch wohl vielen recht.

Jochen Lindt / 26.03.2024

Die Bezahlkarte ist reine Augenwischerei, sie wird nichts ändern. Das einzige was wirklich funktioniert ist die Grenzschließung plus Abschaffung des Asylrechts (und dessen Ersetzung durch die Genfer Konvention, dies wäre eine “Kann"Bestimmung, nicht wie jetzt eine “Muss “Bestimmung, die den Sozialstaat zur Aufnahme verpflichtet).  Was die Brandmauer betrifft: Sie wird ohnehin fallen, wenn die Ampel weg ist.  Denn wenn ein CDU-Kanzler länger regieren will als Scholz, dann muss er die Immigrantenzahlen drastisch senken, ansonsten wird seine Kanzlerschaft dramatisch kürzer sein als die von Scholz.

Lutz Herrmann / 26.03.2024

Wie kann man denn was gegen Frauenfußball haben, liebe Bessermenschen? Was kratzt euch nicht? Fußball oder Frauen?

Reiner Gerlach / 26.03.2024

Wer nach diesem Eiertanz den Merz und seine verkalkte CDU als “die Rettung” wählt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

M. Buchholz / 26.03.2024

Deutlich zu erkennen ist, dass unsere ach so heilige und weltbeste Demokratie in dem besten Deutschland aller Zeiten schon lange auf der Strecke geblieben ist. Die sogenannte Brandmauer ist ein derart undemokratischer Begriff und das Vorgehen dieser sogenannten demokratischen Parteien nichts anderes als das Ausleben von Anmaßunger einer Bananenrepublik.

Heidi Falkenberg / 26.03.2024

Man braucht sich nur den Nachrichten-Talk von “Stimmt” vom Montagabend anzusehen. Wolfgang Bosbach hat, in meinen Augen sehr krude, erklärt, warum das positive Votum der anderen bei einem AFD-Antrag nicht dasselbe ist wie bei einem Antrag der anderen, dem die AFD zustimmt. Naja - man kann es ja drehen und wenden, wie man will - Demokratie, wie ich sie mal gelernt habe, geht irgendwie anders. Die Brandmauer ist einfach nur lächerlich, und wenn in Sachfragen nicht abgestimmt werden darf, weil die falsche Partei den Antrag eingebracht hat, dann hat das nichts mit Demokratie zu tun. Es kam sogar der lächerliche Vorschlag, die CDU hätte ja den gleichen Antrag später einbringen können, dann wäre die Abstimmung kein Problem gewesen… Ja, in welcher schizophrenen Welt leben wir inzwischen?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Stephan Kloss, Gastautor / 16.01.2025 / 06:15 / 75

Phrasen-Armageddon zur Verblödung

Sachsen liegt im deutschen Bildungsranking vorne. Jetzt hat der Einäugige unter den Blinden einen neuen Plan. Der enthält 31-mal das Wort Kompetenz, 89-mal digital, 58-mal Professionalisierung und 24-mal…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 16.12.2024 / 06:15 / 71

Sachsens Verfassungsschutz: Ein AfD-Gutachten von Google?

Aktuell wird viel berichtet, wie der Verfassungsschutz in Thüringen die offizielle Etikettierung der AfD als „rechtsextrem“ begründete. Aber wie ist das eigentlich in Sachsen gelaufen?…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 27.11.2024 / 12:00 / 33

Sachsen: Stadtrat stoppt Bau von Monsterwindrädern

In Brandis, in der Nähe von Leipzig sollten mit einer Höhe von 290 Metern Deutschlands größte Windräder gebaut werden. Doch der Protest der Bürger war…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 02.10.2024 / 06:00 / 69

Verweigert Sachsens CDU-Basis den Wagenknecht-Kurs?

Ministerpräsident Michael Kretschmer würde sich von Wagenknecht und Genossen gern in die nächste Amtszeit wählen lassen, doch Sachsens CDU-Basis könnte ihm die Gefolgschaft verweigern. Glaubte man…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 20.08.2024 / 06:00 / 131

Sächsische Lehrer kapitulieren vor Gewalt migrantischer Schüler

Auch in Sachsen fordern Schulleiter jetzt mehr Polizeipräsenz im Umfeld ihrer Schulen, denn Gewalt und Übergriffe durch Schüler mit einschlägigem Migrationshintergrund haben alarmierende Ausmaße angenommen.…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 11.06.2024 / 10:00 / 11

Aufwind für Windkraftgegner?

Haben die Brandiser Bürger mit ihrem Votum bei der Kommunalwahl die Monsterwindrad-Pläne zu Fall gebracht? Auch andere Windrad-Pläne in Sachsen dürften es nach den aktuellen…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 06.05.2024 / 06:00 / 57

Aufruhr wegen Monsterwindrädern in Sachsen

In der Nähe von Leipzig sollen mit einer Höhe von 290 Metern Deutschlands größte Windräder gebaut werden. Der grüne Energiewende-Traum ist für Anwohner und Landschaft…/ mehr

Stephan Kloss, Gastautor / 03.01.2024 / 06:00 / 166

Sachsen: Verfassungsschutz will AfD-Gutachten geheimhalten

Im Dezember platzte eine brisante Meldung in die Vorweihnachtszeit: Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen stufte den AfD-Landesverband Sachsen als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ ein. In…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com