Michael Holmes (Gastautor) / 25.07.2007 / 17:32 / / Seite ausdrucken

Blumenkinder gegen Kommunismus

“Socialism, hypnotism, patriotism, materialism. Fools making laws for the breaking of jaws.
And the sound of the keys as they clink. But there’s no time to think.”
- Bob Dylan

Die Hippiebewegung verstand sich immer auch als internationalistische Bewegung. Sie ist es nie gewesen. Die Opfer des Kommunismus konnten nur selten auf ihre Solidarität zählen. Ihre Peiniger bekanntlich schon eher. 

Arte zeigt heute Abend eine Doku über Hippies im kommunistischen Osten, die schon allein aufgrund ihrer Lebensvorstellungen und ihres Freiheitsdurstes zu Feinden des Systems werden mussten:

Flower Power Ost - Die Blumenkinder des Sozialismus - 25. Juli 2007, 20.40 Uhr

“Während Hippies Mitte der 70er Jahre im Westen schon zur Alltagsfolklore gehörten, behaupteten sie sich in der geschlossenen Gesellschaft der Ostblockländer noch bis Ende der 80er Jahre gegen soziale Intoleranz und staatliche Unterdrückung. Vielmehr waren sie Sinnbild für Freiheit, Widerstand und Anderssein.”

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 2497

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Michael Holmes (Gastautor) / 19.11.2007 / 21:14 / 0

Totalitarismus und Moderne

Ist der Totalitarismus nun modern oder aber gerade antimodern? Entspringt er der Aufklärung oder eben der Gegenaufklärung? Sind Totalitaristen Revolutionäre oder Reaktionäre? Sind sie religiös…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 01.11.2007 / 15:14 / 0

Steuergelder für den Kampf gegen Israel

Jerusalem Post: Guess who Europe’s subsidizing? “The European Union and its member countries have been subsidizing various opponents of Israel for many years. A study,…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 31.10.2007 / 12:56 / 0

Hätte es Che Guevara nie gegeben…

...seine Fans hätten ihn erfunden. So aber hat es ihn leider gegeben - und sie haben ihn trotzdem erfunden. Alvaro Vargas Llosa über die Lebensgeschichte…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 17.10.2007 / 10:36 / 0

Zur Kritik der Kritischen Theorie

Erschienen in: Aufklärung und Kritik 2/2007 Radikale Linke ärgern sich zurecht immer wieder darüber, dass im akademischen Betrieb nicht selten über Adorno gesprochen wird, ohne…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 15.10.2007 / 21:44 / 0

Fluch und Segen des Fluchens

Steven Pinker erklärt, warum wir so gerne fluchen und warum wir es trotzdem manchmal bleiben lassen sollten. Ein schöner Text mit einem noch schöneren Titel:…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 06.10.2007 / 14:24 / 0

“Eine wirksame, gewalttätige, selektierende und kalte Tötungsmaschine”

So nannte sich ein gewisser Ernesto Guevara voller Stolz einmal selbst. Und er hat sich diesen Titel auch redlich verdient. Richard Herzinger in der Welt:…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 30.09.2007 / 18:39 / 0

Burma in Zahlen

Johan Norberg ist auf die naheliegende Idee gekommen, die wichtigsten Daten zu Burma zusammenzustellen: “Political rights: 7, the lowest possible (Freedom House) Civil liberties: 7,…/ mehr

Michael Holmes (Gastautor) / 21.09.2007 / 11:22 / 0

Blutige Moderne?

Ich habe hier schon einen Text von Steven Pinker empfohlen, in dem er den Mythos vom 20. als dem blutigsten aller Jahrhunderte entzaubert. Bei You…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com