Ich kenne das US-Recht bzw. das kanadische Recht nicht, aber was GoFundMe da tut, wäre nach deutschen Recht eindeutig Unterschlagung und damit eine Straftat. Die Spenden die GoFundMe da eingesammelt hat, sind zweckgebunden, da sie von den Spendern im Glauben, dass sie an die Trucker gehen, an GoFundMe überwiesen worden sind. Wenn GoFundMe diese Spenden jetzt nicht an die Trucker weiterleitet, sondern nach eigenem Gusto an genehme andere Empfänger, dann sollte man GoFundMe als kriminelle Organisation einstufen und ganz schnell dichtmachen. So geht es nicht.
Das Justice Centre for Constitutional Freedoms (JCCF), eine Rechtsgruppe, die den Freedom Convoy in Ottawa vertritt, sagte, daß “die Polizei gegen das Gesetz verstößt, wenn sie versucht, Menschen einzuschüchtern oder zu verhaften, die Lebensmittel oder andere Hilfsgüter zu den Truckern bringen, die in Ottawa friedlich ihre in der Charta verankerten Rechte und Freiheiten ausüben”. “Menschen, die friedlich protestierenden Truckern Lebensmittel, Wasser, Benzin oder andere Hilfsgüter bringen, verstoßen nicht gegen ein Gesetz. Es gibt keine Grundlage für diese Polizeidrohung”, sagte Nicholas Wansbutter, Anwalt der JCCF, in einer Erklärung. “In einer freien und demokratischen Gesellschaft, in der Rechtsstaatlichkeit herrscht, können die Bürger frei miteinander verkehren, einschließlich des Gebens und Nehmens von Waren und Geschenken. Es gibt kein Gesetz, das es der Polizei von Ottawa erlauben würde, Menschen zu verhaften, weil sie einem anderen Kanadier Treibstoff oder Lebensmittel geben.” Die Organisatoren der Proteste sagen, daß sie zu Gesprächen mit der Regierung bereit sind, aber bisher hat sich noch kein Regierungsvertreter bei ihnen gemeldet. “Das erste, was sie tun müssen, ist uns anzurufen. ... Wir sitzen hier und warten am Telefon”, sagte Protestorganisator Benjamin Dichter auf einer Pressekonferenz in Ottawa am 6. Februar. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat erklärt, er werde sich nicht mit den Demonstranten treffen.
Das könnte man zumindest nach hiesigem Recht als Untreue werten, die Verantwortlichen juristisch zur Rechenschaft ziehen und ihnen entsprechend wegen kriminellen Verhaltens die Gewerbezulassung entziehen. Sollte eigentlich in der “Neuen Welt” einfacher funktionieren als hier.
Stark! Also nicht nur die Meinung sondern auch das Geld wird online zensiert. D.h. nur auf einer Webseite direkt spenden und nirgendwo sonst. Dürfte das Aus für Go Fund me und vergleichbares sein. Aber was sind das für Gerichte die sowas zulassen dass einer anbietet, seinen “Hut” fürs fürs Fundraising kreisen zu lassen, um anschließend das Geld selbst für die Caritas SEINER Wahl zu verwenden? Das sind ja Zustände noch schlimmer wie im alten Rom…...
Sorgen wir dafür, gemeinsam, dass solche woken Schleimerfirmen selbst bald Geschichte sind. Es gibt Alternativen zu GoFundMe - auch zu den 150 deutschen Impfpropaganda-Firmen. Nichts wird vergessen oder vergeben. Wir haben da schon eine Marktmacht. Spaziergänge wirken!
Ja sehen Sie, das sind eben die Folgen von “friedlichen Wenden”. Was frtüher der Adel ist heute der Geldadel und die von ihm gekauften Marionetten, auch demokratische Politiker genannt. Was ich meine kann man gut am Ende der DDR 1989 festmachen. Alle waren sooooooooooo froh das der Protest friedlich verlief und die brutalen Verbrecher und Mauermörder wie Honecker, sein menschlich noch verkommeneres Weib Margot, der olle Milke und wie all dieser fleischgewordene personelle Abschaum auch immer hieß, nebst allen weiteren Helfershelfer “friedlich” gestürzt und LEIDER kaum einer zur Rechenschaft gezogen. Die Mörder haben vom Westen sogar noch Renten erhalten. Widerlich, dabei hatte man es bei der DDR-Führung und vielen StaSi-Mitarbeitern doch genau mit jener Art von Menschen zu tun, derer sich die alliierten Westmächte seinerzeit in Nürnberg noch so elegant und vor allem GERECHT entledigt hatten. Auch die Franzosen waren uns anno 1789 bereits um einiges voraus. Und die Abschreckung der berechtigten dortigen Revolution hat doch immerhin fast 200 Jahre gehalten. Zumindest bis gut in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Doch, doch, ich meine das wirklich ernst, Geschichte wiederholt sich eben. Egal wie die Herschenden ihre Tyranei gerade nennen!
NTD News - Feb 6, 2022 - “Republikanische Generalstaatsanwälte versprechen, GoFundMe zu untersuchen, nachdem die Trucker-Spendenaktion abgebrochen wurde” Mehrere republikanische Generalstaatsanwälte versprachen am 5. Februar, den Schritt von GoFundMe zu untersuchen, eine Spendenaktion für protestierende LKW-Fahrer in Ottawa, Kanada, zu beenden. Die Generalstaatsanwältin von Florida, Ashley Moody, der Generalstaatsanwalt von Louisiana, Jeff Landry, und der Generalstaatsanwalt von West Virginia, Patrick Morrissey, signalisierten, daß sie die Angelegenheit untersuchen würden. “Mein Büro wird untersuchen, ob #GoFundMe gegen unser staatliches Recht verstoßen hat”, schrieb Landry auf Twitter. Morrissey sagte am 5. Februar auf Twitter: “Wir sind noch nicht fertig und werden keine dubiosen Praktiken tolerieren.” Am 4. Februar sagte GoFundMe, daß es etwa 9 Millionen Dollar an Spenden für den Konvoi umverteilen würde, aber am 5. Februar änderte es seinen Kurs und sagte, daß es alle Spenden zurückerstatten würde. Ein an dem Protest beteiligter Trucker namens Andrew sagte gegenüber Fox News: “Ich habe Leute, die an meine Tür kommen und mir Geldspenden anbieten. Ich lehne ab. Ich will kein Geld. Ich mache das nicht, um Geld zu verdienen. Ich tue das für die Wahl, für jedermanns Wahl, für die Freiheitsrechte.” Ein anderer Trucker, Mat, sagte, die Unterstützung sei überwältigend gewesen. “Es sind so viele Leute auf uns zugekommen und haben uns die Hand geschüttelt und uns mit Essen und Getränken und so weiter geholfen”, sagte er gegenüber Fox. “So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich war noch nie so stolz darauf, Kanadier zu sein.” Die Protestaktion wird an dem Tag beendet, an dem die kanadische Regierung alle Zwangsmaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 zurücknimmt. DEUTSCHE, jedes Land und seine Menschen müssen selbst für Erhaltung der Freiheit kämpfen !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.