Wer die Illusion stützt, Biden könne irgendwelche Politik betreiben, obwohl seine schwere Demenz ja unübersehbar ist, von dem kann man doch wohl auch sonst keine klare Analyse erwarten. — Beim “Disinformation Governance Board” fällt mir v.a. die unverforene Offenheit des Namens der Institution auf: Desinformation-Steuerungs-Behörde. Da geht es also darum, das offizielle Lügen zu koordinieren, damit die Widersprüche im amtlichen Narrativ die Gläubigen nicht sofort in den Wahnsinn treiben. Wenn man es so sieht - eine sinnvolle, humane Einrichtung. Verrückte gibt es wahrlich genug. Und etwa zu verlangen, daß die Regierung sich in ihrer Kommunikation vielleicht doch wieder mehr auf Fakten stützen solle - das geht ja nun gar nicht! Da könnten die ja gleich einpacken.
Biden steckt da mit Sicherheit nicht persönlich hinter. Er ist maximal noch ein Grüßaugust und Winkelement für die dusselige Öffentlichkeit, also für die deutschen Medien und deren Anhänger. Ich wette, er bekommt nicht einmal mehr das Alphabet zusammen. Abgewirtschaftet wird die Demokratie von anderen Kräften, deren Treiben das deutsche Innenminister sicherlich wohlwollend betrachtet, sieht es darin ja gewiss ein leuchtendes Vorbild.
Ich kommentiere Herrn Biden nicht. Bitte haben Sie Verständnis.
Auch Biden sollte daran denken: Was du nicht willst, daß man dir tu, das füg auch keinem andern zu. Oder um es mit einer deutschen Linksradikalen zu sagen: Freiheit ist immer die Freiheit der anderen. Und nach der nächsten Wahl könnten die Demokraten und ihre Medien zu den anderen gehören. Ob ihnen dann ihr eigenes Gesetz noch schmecken wird??
Musk ist Teil der globalistischen, menschenfeindlichen Eliten, die uns u. a. durch die Besteuerung der CO2-Emissionen ausrauben und ausbluten lassen, um uns letztendlich mit der Agenda 2030 und dem Great Reset völlig zu unterwerfen. Biden wird sehr wahrscheinlich von Hillary Clinton und Hussein Barack Obama gelenkt. Bei allen Sympathien, die ich für Trump hatte und teilweise noch habe, so muss man doch sehen, dass es Trump war, der den Weg für die mRNA-Substanzen und für die Zwangsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Plandemie geebnet hat. Trump lobt noch heute ständig seine “Impfungen” und erzählt ständig, wie stolz er darauf ist, angeblich Millionen Menschenleben gerettet zu haben. Von den extremen Nebenwirkungen hat er bisher noch nicht gesprochen, soweit ich weiß.——-> De Santis sollte Präsident werden ... ...
@Paul Franklin: In welche Richtung sich der Gesundheits- besser Krankheitszustand Bidens etwickelt, war bereits im Wahlkampf zu sehen und musste eigentlich jeden auffallen, der nicht blind und taub ist. Die linken Strippenzieher haben endlich die Marionette, die sie brauchen, ohne offiziell die Macht des Präsidenten zu beschneiden und damit gegen die Verfassung der USA für alle sichtbar zu agieren. Im realen Leben würde man einen Kranken wie Biden nicht mal alleine auf die Straße lassen in Sorge, dass er nicht wieder nach Hause findet.
Vielleicht sollten sich die Bewohner des Westens bewusst werden, dass der grösste Feind der Meinungsfreiheit, der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Blüte nicht in Moskau, sondern in Washington, Berlin oder Brüssel sitzt. Die Desindustrialisierung wurde von der westlichen Elite ab 1989 vorangetrieben. Die Zerstörung des Mittelstandes auch. Die Rettung dummer Banken mit Steuergeldern ebenso wie auch die Etablierung einer mittelalterlichen Religion in unserer Kultur. Das hat nichts mit Putin zu tun. Das war unsere Elite. Nun erfüllt sich Orwells Vision von 1984: Weil unser eigenes System immer schlechter funktioniert, brauchen wir den ewigen Krieg, um für die Missstände “Goldstein” verantwortlich zu machen, die Wahrheit zu zensurieren und Kritiker als Verräter zu diskreditieren.
@ A. Josef 1984 droht? Ist doch schon längst da und: Orwell war Optimist, denn das woke 1984 übertrifft ihn noch. Von Chip einpflanzen und Transhumanismus war bei ihm noch nicht die Rede. Oder gar von Völkermord durch Zwangsimpfungen. Das hätte sich nicht mal Orwell vorstellen können. Das die Massen begeistert alles mit mitmachen, wenn Druck und Propaganda stimmen, hat er natürlich glasklar erkannt. Nur haben es eben nicht nur die gelesen, die kein 1984 wollen. PS.: Orwell war Sozialist hatte und befürwortete einen demokratischen Sozialismus (Den haben wir ja, ob er begeistert wäre) Er hatte aber seinen eigenen Kopf: “Orwell plädierte in einem 1945 veröffentlichten Essay dagegen, den Deutschen für ihre Verbrechen „ungeheuerliche Friedensbedingungen“ aufzuzwingen. Er schrieb: „Rache ist sauer“.” (Wiki) PS.2: Was ich mich immer frage, als ich 1984 das erste mal las, nannte man das Buch, wie alles was sich mit Zukunft befasste: utopisch. Warum wurde auf einmal dystopisch als Narrativ eingeführt. Denn Utopien waren ja häufig dystopisch selten Friede, Freude, Eierkuchen. Um uns davon abzulenken, dass auch Utopien, ich denke da an die große Transformation, selten gut ausgehen.
@ Arno Josef, nach meinem Kenntnisstand ist der § 28a nicht außer Kraft gesetzt noch gestrichen worden, das Ermächtigungsgesetz, das mit der 2/3 - Mehrheit der Volksfrontparteien um Bundestag sehr leicht unbestimmt zur Naionalen Notlage erweitert werden kann: Besondere Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (1) Notwendige Schutzmaßnahmen im Sinne des § 28 Absatz 1 Satz 1 können im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 für die Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite nach § 5 Absatz 1 Satz 1 durch den Deutschen Bundestag neben den in § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 genannten insbesondere auch sein 1. Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen im privaten sowie im öffentlichen Raum, 2. Anordnung eines Abstandsgebots im öffentlichen Raum, 3. Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maskenpflicht), etc. (weitere Maßnahmen 4 bis 12). Ein Gesetz, welches das deutsche Grundgesetz aushebelt und den beteiligen Politikern unbeschränkte Willkürmaßnahme gestattet . Es ermöglicht, dass später die zur Rechenschaft aufgeforderten Politiker es so erklären wie der ehemalige MP Filbinger: Was damals Recht war, das kann heute nicht Unrecht geheißen werden.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.