Peter Grimm / 22.12.2021 / 14:00 / Foto: Andy Ridder / 206 / Seite ausdrucken

Beugehaft zur Impf-Erzwingung?

Boris Palmer zeigt vormundschaftliche Züge, die ihn für verantwortliche Ämter disqualifizieren. Er kann sich nicht nur eine Beugehaft für Ungeimpfte vorstellen.

Boris Palmer zeigt vormundschaftliche Züge, die ihn für verantwortliche Ämter disqualifizieren. Ausgerechnet einer, der vielen als eher liberaler Hoffnungsträger galt, träumt von der Inhaftierung Impfunwilliger. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fällt nach zwei Corona-Jahren immer stärker mit Erzwingungs- und Nötigungsphantasien auf.

„Für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her. Gerne bis zur Beugehaft.“ Viele hätten dem Urheber dieses Satzes solche Gedanken nicht zugetraut. Boris Palmer hatte zwar den Ruf, mit zugespitzten Äußerungen aufzufallen, doch das stärkte bislang bei seinen Anhängern eher den Ruf, er sei ein Unangepasster, der ganz unideologisch lieber gesundem Menschenverstand als irgendeiner Parteilinie folgt. Er wusste nicht nur seine Tübinger Wähler hinter sich, sondern hatte eine deutschlandweite Anhängerschaft. Ob das so bleibt, ist ungewiss, denn viele seiner Anhänger nahmen bislang an, dass der Herr Oberbürgermeister in den Bürgern keine Untertanen sieht, die den Anweisungen der Obrigkeit widerspruchslos zu folgen haben.

Doch genau solche Züge zeigt Boris Palmer aktuell, wie welt.de am Mittwoch berichtete.

Schon vor dem oben zitierten Satz hatte Palmer in der „Stuttgarter“ Zeitung“ für eine zeitnahe und unbedingte Impfpflicht plädiert. Die könne man auch mit drastischen Sanktionen durchsetzen: „Wer bis 15. Januar keine Erstimpfung vorweisen kann, erhält kein Geld mehr bis zur Vorlage der Impfbescheinigung.“ Wer diesen Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber oder der Rentenkassse nicht erbringe, solle weder Lohn noch Rente oder Pension bekommen.

Genug an schlimmem Gedankengut

Als der am Montag gegenüber Bild für eine „sofortige Impfpflicht“ plädierte, habe er dafür viele Kommentare bekommen. Eine Stimme: „Leider haben auch Sie eine totalitäre Gesinnung.“ Die Antwort Palmers, die die Betroffene zusammen mit ihrem Post auf ihrem Instagram-Account veröffentlich haben, sei drastisch ausgefallen. Palmer habe geschrieben: „Sie sind schlicht komplett ignorant. Für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her. Gerne bis zur Beugehaft.“

Auf Anfrage von Bild, ob es richtig sei, mit Beugehaft zu drohen, um Menschen im Social-Media-Debatten zu überzeugen, hätte er geantwortet, dass er lediglich „auf einen der hunderten Kommentare reagiert“ habe, in denen er wahlweise „als grüner Nazi, Faschist oder neuer Mengele diffamiert wurde.“

Vielleicht hat ihn ein dummer Nazi-Vergleich zu viel provoziert. Vielleicht kam die „Beugehaft“ im Affekt. Also sehen wir mal gnädig über die „Beugehaft“-Drohung hinweg: Allein die Idee, Menschen das ihnen zustehende Einkommen zu verweigern, wenn sie eine staatliche Impfanweisung nicht befolgen, reicht an schlimmem Gedankengut völlig, um sich diesen Mann nicht mehr in verantwortlichen Positionen zu wünschen. Schade!

Foto: Andy Ridder

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Emmanuel Precht / 22.12.2021

Anscheinend biegt das gespritzte Spike-Protein das Bewusstsein der Gen-Therapierten um, so wie viele Viren ja bekanntermaßen das Verhalten der Wirte ändern. Besonders gut untersucht ist hierbei der Tollwut-Erreger. Dänemark: 655 von 785 untersuchte Omikron-Positive in Dänemark waren geimpft oder geboostert. Das entspricht 83,1 Prozent, etwa genauso hoch ist die Impfquote im Land. Angesichts der neuen Variante scheint der Impfstatus damit irrelevant – ebenso das Alter. Laut Veröffentlichung der Forscher entfallen die übrigen „Fälle“ auf 111 Ungeimpfte sowie 19 Personen mit bislang nur einer Impfung. So machen die „vollständig Geschützten“ über 83 Prozent oder etwa fünf von sechs Omikron-Fälle aus. Wohlan…

Peter Mielcarek / 22.12.2021

@Richard Loewe - Sie haben recht, es gibt kein Covid, es gibt einen Test. Covid ist der Betrug, um die Impfung einzuführen. Und diese Impfung bringt den Tod. Wenn die Impfung erst mal wirkt, erledigen sich alle Massnahmen von selbst. Bis dahin sollen so viele wie möglich gespritzt werden. Verschwörungstheorie? Vielleicht, aber was heute Verschwörungstheorie ist, ist morgen Wirklichkeit.

Michael Elicker / 22.12.2021

Vielleicht sollte sich Herr Palmer ein Beispiel an seinem Parteifreund Habeck nehmen und sich selbst ein „Digital Detoxing“ verordnen, vulgo sich (dauerhaft) aus den sozialen Medien zurückziehen. Ich bin ohnehin der Meinung, dass das Rumpöbeln im Netz ein Privileg des Plebs ist und bleiben sollte.

Günter Lindner / 22.12.2021

Logik gemäß Politik verboten Bürger Doof ? Denken verboten? Welche Regeln gelten an Weihnachten in BW? Prinzipiell gelten an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen dieselben Kontaktbeschränkungen wie sonst auch. Seit dem 24. November gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II. In dieser darf sich ein Haushalt mit einer weiteren Person treffen. Neu ist seit dem 20. Dezember, dass Geimpfte und Genesene (“Immunisierte Personen”) davon nicht mehr ausgenommen sind, sobald ungeimpfte Personen dabei sind. Heißt: sobald ein ungeimpfter Angehöriger zum Beispiel an einer Weihnachtsfeier im Familienkreis teilnimmt, gilt die Personengrenze von einem Haushalt plus einer weiteren Person, auch wenn alle anderen Anwesenden geimpft oder genesen sind. Ausgenommen sind nur noch Personen bis einschließlich 17 Jahren. Lebenspartner, die nicht zusammenleben, gelten übrigens trotzdem als ein Haushalt. Treffen sich ausschließlich Geimpfte, Genesene und Personen bis einschließlich 17 Jahre, gilt die strengere Regel nicht. Dann gilt nur die maximale Personenzahl von 50 (siehe unten). Was gilt in den Kirchen von Baden-Württemberg? Auch beim weihnachtlichen Gottesdienstbesuch kann die Pandemie in diesem Jahr nicht ausgeblendet werden. In Baden-Württemberg gibt es keine allgemeine 2G- oder 3G-Regelung für religiöse Veranstaltungen. Somit kann der Weihnachtsgottesdienst unabhängig vom Immunisierungsstatus einer Person besucht werden. Diese lockere Handhabung der Landesregierung stößt bei vielen Immunologen auf Unverständnis.

Arjuna Shiva / 22.12.2021

Offenbar spüren die Palmers und andere grünlackierte Neubraune ganz genau in wessen totalitärer Tradition sie wandeln und sind von sich selbst angewidert. Nur weigern sie sich ihren Konflikt bewusst zu reflektieren und je unmissverständlicher man sie mit der Nase in ihre noch unbewusste braune Gesinnung stupst, desto unverschämter und (noch nur) verbal gewaltätiger sind die Reflexe und Phantasien mit denen sie ihr irreales Selbstbild von “den Guten” aufrechtzuerhalten versuchen. Dabei sind sie genau das, was sie bewusst immer am meisten gehasst haben! Es ist das typische Bild von Menschen, die ihre Pubertät nie vollendet haben: die machen in der Jugend einen auf rebellisch und werden im Alter doch wie ihre Eltern.

giesemann gerhard / 22.12.2021

Palmer meint wohl, er könne so einem Parteiausschluss entgegen wirken; könnte ein Schuss in den Ofen sein. Impfen als Strafe – herrlich. Irgendwann müssen die doch am eigenen Wahn verzweifeln?? Vom Dimpf über den Impf zum Hirnschlag oder Coronarinfarkt. Bis der Laden auseinander fliegt. Rums.

heinrich hein / 22.12.2021

Was ich von diesem Typen halte darf ich aus Gründen des deutschen Strafrechts leider nicht schreiben. Ich hoffe, dass ihn die Grünen rausschmeißen und er sein Amt verliert. Mit seinem Lebenslauf dürfte es extrem schwer werden, einen neuen Job zu finden.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 14.07.2025 / 12:00 / 55

Genossen gegen Gewissen

Bundeskanzler Friedrich Merz hätte in seinem gestrigen Sommerinterview gern das Gute-Nacht-Märchen vom Land auf gutem Weg erzählt, dessen Regierung nur nebenbei Konflikte hat. Doch seine…/ mehr

Peter Grimm / 12.07.2025 / 12:00 / 74

Höhepunkte deutscher Spezialdemokratie

Eine Verfassungsrichterwahl scheitert, weil sich zu viele Abgeordnete nicht an Hinterzimmerabsprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten. Und jetzt? Jetzt droht demnächst die Wiederholung der gleichen Abstimmung,…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 12:00 / 110

Verfassungsrichter-Wahl: Die Staatstheater-Regie ist gescheitert

Kanzler Friedrich Merz und sein Union-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zur geschlossenen Zustimmung zu den umstrittenen SPD-Verfassungsrichter-Kandidatinnen zu drängen. Jetzt sitzt…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / 55

Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Peter Grimm / 07.07.2025 / 10:00 / 80

Die große Schüler-Umverteilung

Kommt jetzt in den Schulen eine Migranten-Quote? Und werden dann deutsche und migrantische Schüler durch die Lande gekarrt, damit die Quote stimmt? Bildungsministerin Karin Prien…/ mehr

Peter Grimm / 01.07.2025 / 14:00 / 41

Willkommen in Merkels Welt

Wer Angela Merkels folgenreiche "Wir schaffen das"-Einladung von 2015 kritisiert, gilt immer noch als politisch nicht ganz stubenrein. Auch nach zehn Jahren soll das so bleiben.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com