Peter Grimm / 22.12.2021 / 14:00 / Foto: Andy Ridder / 206 / Seite ausdrucken

Beugehaft zur Impf-Erzwingung?

Boris Palmer zeigt vormundschaftliche Züge, die ihn für verantwortliche Ämter disqualifizieren. Er kann sich nicht nur eine Beugehaft für Ungeimpfte vorstellen.

Boris Palmer zeigt vormundschaftliche Züge, die ihn für verantwortliche Ämter disqualifizieren. Ausgerechnet einer, der vielen als eher liberaler Hoffnungsträger galt, träumt von der Inhaftierung Impfunwilliger. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fällt nach zwei Corona-Jahren immer stärker mit Erzwingungs- und Nötigungsphantasien auf.

„Für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her. Gerne bis zur Beugehaft.“ Viele hätten dem Urheber dieses Satzes solche Gedanken nicht zugetraut. Boris Palmer hatte zwar den Ruf, mit zugespitzten Äußerungen aufzufallen, doch das stärkte bislang bei seinen Anhängern eher den Ruf, er sei ein Unangepasster, der ganz unideologisch lieber gesundem Menschenverstand als irgendeiner Parteilinie folgt. Er wusste nicht nur seine Tübinger Wähler hinter sich, sondern hatte eine deutschlandweite Anhängerschaft. Ob das so bleibt, ist ungewiss, denn viele seiner Anhänger nahmen bislang an, dass der Herr Oberbürgermeister in den Bürgern keine Untertanen sieht, die den Anweisungen der Obrigkeit widerspruchslos zu folgen haben.

Doch genau solche Züge zeigt Boris Palmer aktuell, wie welt.de am Mittwoch berichtete.

Schon vor dem oben zitierten Satz hatte Palmer in der „Stuttgarter“ Zeitung“ für eine zeitnahe und unbedingte Impfpflicht plädiert. Die könne man auch mit drastischen Sanktionen durchsetzen: „Wer bis 15. Januar keine Erstimpfung vorweisen kann, erhält kein Geld mehr bis zur Vorlage der Impfbescheinigung.“ Wer diesen Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber oder der Rentenkassse nicht erbringe, solle weder Lohn noch Rente oder Pension bekommen.

Genug an schlimmem Gedankengut

Als der am Montag gegenüber Bild für eine „sofortige Impfpflicht“ plädierte, habe er dafür viele Kommentare bekommen. Eine Stimme: „Leider haben auch Sie eine totalitäre Gesinnung.“ Die Antwort Palmers, die die Betroffene zusammen mit ihrem Post auf ihrem Instagram-Account veröffentlich haben, sei drastisch ausgefallen. Palmer habe geschrieben: „Sie sind schlicht komplett ignorant. Für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her. Gerne bis zur Beugehaft.“

Auf Anfrage von Bild, ob es richtig sei, mit Beugehaft zu drohen, um Menschen im Social-Media-Debatten zu überzeugen, hätte er geantwortet, dass er lediglich „auf einen der hunderten Kommentare reagiert“ habe, in denen er wahlweise „als grüner Nazi, Faschist oder neuer Mengele diffamiert wurde.“

Vielleicht hat ihn ein dummer Nazi-Vergleich zu viel provoziert. Vielleicht kam die „Beugehaft“ im Affekt. Also sehen wir mal gnädig über die „Beugehaft“-Drohung hinweg: Allein die Idee, Menschen das ihnen zustehende Einkommen zu verweigern, wenn sie eine staatliche Impfanweisung nicht befolgen, reicht an schlimmem Gedankengut völlig, um sich diesen Mann nicht mehr in verantwortlichen Positionen zu wünschen. Schade!

Foto: Andy Ridder

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Petra Wilhelmi / 22.12.2021

Es ist immer das Gleiche. Weil jemand mal einen klugen Satz gesagt und den Unmut seiner Partei damit heraufbeschworen hat, fallen viele darauf rein und bilden sich ein, dass ein Grüner kein Grüner mehr wäre. Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass Palmer je seine gutbezahlten Jobs aufgeben würde, wenn er aus der Partei geschasst werden würde? Der Spatz in der Hand ist besser, als die Taube auf dem Dach. Er kennt in seiner Laufbahn nur die Politik und nichts anderes. Was sollte er machen, wenn er aus der Partei rausfliegt? Ich habe von solchen Leuten noch nie viel gehalten, die gut reden und damit alle um den Finger wickeln können. An der Universität war er von 1995 bis 2000 AStA-Referent für Umwelt und Verkehr. Bei der AStA! Der war ja immer ein linker Haufen. Er IST ein waschechter Grüner, wie seine Biographie bei Wikipedia auch ausweist. Das schließt ein, dass Linke auch einmal eine gute Idee haben können. Kommt selten vor, kann aber. Seine Meinung über Ungeimpfte kommt für mich überhaupt nicht überraschend. Außer von der AfD werden wir von allen angepöpelt. Wieso sollte Palmer da eine Ausnahme sein. Wer hinter einem totalitären Staat steht - und Grüne sind totalitär - muss Feindbilder heraufbeschwören und den anderen damit Angst machen. Und wer sagt denn, dass es zu keiner Beugehaft kommen könnte?

Rolf Mainz / 22.12.2021

Ökofaschismus, ganz genau.

Johannes Schuster / 22.12.2021

Die Grünen zeigen deutlich welche Väter die Väter der Grünen erzogen: Warum nicht gleich ein neues Theresienstadt: “Die Grünen bauen Ungeimpften eine Heimat” oder warum nicht gleich verhungern wie in Bergen - Belsen ? Obdachlosigkeit ohne Versorgung läuft auf wenig anderes heraus als das Programm der Herta Bothe oder einer Jenny Barkmann. Nie wieder Lager und jetzt sollen Tausende in Beugehaft für eine Impfung, die nicht einmal amtlich eine Wirkung zugeschrieben bekommt, die länger währt als 3 Monate ? Woher kommen diese urdeutschen Internierungsphantasien ? Da kann es nur eine Folgerung aus Johanna Haarer geben: Aus den Familien. Die Grünen haben ihre Ideen zuhause als Kinder gelernt und aus diesen Elternhäusern kommen diese ganzen totalen Anwandlungen und wenn man genau zurückgeht hängt immer irgendwo und irgendwie eine Swastika auf dem Dachboden oder selbst in der Identität eines Opfers der damaligen Zeit: Aber letztlich ob in dieser oder der anderen Prägung ist es ein NS - Bezug als Opfer oder aus Beihelfer - Familien. Und das wäre einmal eine psychologische Untersuchung wert, woher die Leute ihre tieferen - traumatisch geschmiedeten Ideen haben. Da kommt man auf den letzten Krieg und zwar als Stammvater des Totalen im Denken.

Joachim Krone / 22.12.2021

Der Mann ist doch selber in Beugehaft: seine Partei will ihn ausschliessen, da versucht er, seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen und einen ordentlichen sozialistischen Lebenslauf hinzubiegen - wie in der Stalinschen Terrorzeit.

G. Jakobs / 22.12.2021

Immer mehr in normalen Zeiten sogar sympathische Zeitgenossen können wohl die im inneren schlummernden despotischen Züge nicht mehr zurückhalten und verschleiern. Jetzt können sie ungestraft ihre hässliche Fratze nach außen kehren, und es werden immer mehr…

S. Andersson / 22.12.2021

Das er diffamiert wurde kann ich so nicht sehen. Er ist momentan Täter und will Zwang aus üben ..... Politiker sollten solche Sachen weder denken noch sagen. Das disqualifiziert ihn für verantwortliche Ämter

Günter Drechsler / 22.12.2021

Vielleicht greift das Virus ja das Gehirn an, wenn das so ist bitte Nachsicht üben.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 14.07.2025 / 12:00 / 55

Genossen gegen Gewissen

Bundeskanzler Friedrich Merz hätte in seinem gestrigen Sommerinterview gern das Gute-Nacht-Märchen vom Land auf gutem Weg erzählt, dessen Regierung nur nebenbei Konflikte hat. Doch seine…/ mehr

Peter Grimm / 12.07.2025 / 12:00 / 74

Höhepunkte deutscher Spezialdemokratie

Eine Verfassungsrichterwahl scheitert, weil sich zu viele Abgeordnete nicht an Hinterzimmerabsprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten. Und jetzt? Jetzt droht demnächst die Wiederholung der gleichen Abstimmung,…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 12:00 / 110

Verfassungsrichter-Wahl: Die Staatstheater-Regie ist gescheitert

Kanzler Friedrich Merz und sein Union-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zur geschlossenen Zustimmung zu den umstrittenen SPD-Verfassungsrichter-Kandidatinnen zu drängen. Jetzt sitzt…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / 55

Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Peter Grimm / 07.07.2025 / 10:00 / 80

Die große Schüler-Umverteilung

Kommt jetzt in den Schulen eine Migranten-Quote? Und werden dann deutsche und migrantische Schüler durch die Lande gekarrt, damit die Quote stimmt? Bildungsministerin Karin Prien…/ mehr

Peter Grimm / 01.07.2025 / 14:00 / 41

Willkommen in Merkels Welt

Wer Angela Merkels folgenreiche "Wir schaffen das"-Einladung von 2015 kritisiert, gilt immer noch als politisch nicht ganz stubenrein. Auch nach zehn Jahren soll das so bleiben.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com