News-Redaktion / 02.07.2025 / 10:30 / / Seite ausdrucken

Berlin: Senats-Konflikt um “antimuslimischen Rassismus”

Der Versuch der SPD-Senatorin Cansel Kiziltepe, eine Muslim-Aktivistin zur Beauftragten gegen „antimuslimischen Rassismus“ zu benennen, scheiterte allerdings erstmal. Dafür will Berlin vorpreschen mit der Verankerung „sexueller Identitäten“ im Grundgesetz.

Am Dienstag wurde eine Sitzung des Berliner Senates durch einen Konflikt um Identitätspolitik unterbrochen, meldet berliner-zeitung.de. Der Senat wollte ursprünglich nur vorschlagen, den „Schutz sexueller Identitäten“ im Grundgesetz zu verankern. Dann kündigte jedoch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD) unerwartet an, dass die Islam-Aktivistin Yücel Meheroglu zur „Beauftragten gegen antimuslimischen Rassismus“ ernannt werden solle. Diese Ernennung war nicht mit der CDU-Moalitionsmehrheit abgestimmt, weshalb der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die Entscheidung aussetzte und offene Meinungsverschiedenheiten im Senat anführte. Cansel Kiziltepe (SPD) musste die Ernennung schließlich zurückziehen. Der Terminus „antimuslimischen Rassismus“ ist umstritten, da Muslime keine Rasse sind und der Begriff außerdem den Kampf gegen Antisemitismus relativiere.

Bei dem Thema „sexuelle Identität“ herrschte dagegen Eintracht unter den Regierungsparteien. Berlin will im Bundesrat eine Initiative starten, um „sexuelle Identität“ in Artikel 3 des Grundgesetzes aufzunehmen, der alle Eigenschaften, gegen die nicht diskriminiert werden darf, aufzählt. Bisher umfasst die Liste Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft, Glauben und religiöse oder politische Anschauung. Allerdings ist Queer-Aktivisten die Nennung der „sexuellen Identität“ nicht weitgehend genug, sie wollen auch noch das „sexuelles Geschlecht“ in der Liste sehen. Dies ging dem Senat dann doch zu weit.

Um das Grundgesetz zu ändern ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit des Bundestages und Bundesrates nötig. Momentan ist es fraglich, ob diese zustande kommen würde. Aber der CDU/SPD-Senat von Berlin hat schon mal sein Zeichen gesetzt.

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 09.07.2025 / 16:30 / 0

Fast jedes fünfte Vorschulkind spricht kaum Deutsch

Als erstes Bundesland hat Bayern Zahlen zur Sprachbeherrschung von Vorschulkindern vorgelegt, mit ernüchterndem Ergebnis: Fast 24.000 Kinder, 18,6 Prozent der untersuchten zukünftigen Erstklässler, sprechen mangelhaft…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 15:45 / 0

Bundespolizei: Rückzug vom EU-Grenzschutz in der Ägäis

Die Bundespolizei zieht sich aus dem Frontex-Einsatz mit Griechenland zurück. Begründung: Das Personal werde anderweitig benötigt. Ist Deutschland die „Drecksarbeit“ des Schutzes der EU-Außengrenzen nicht…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 13:30 / 0

Berliner Oberverwaltungsgericht erlaubt Umbenennung der Mohrenstrasse

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies eine Klage eines Anwohners gegen die Umbenennung der Mohrenstraße in der Berliner Innenstadt in Anton-Wilhelm-Amo-Straße zurück. Damit bestätigte das Gericht ein…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 11:30 / 0

Messerangriff bei der Tour de France

Während der vierten Etappe der Tour de France in der nordfränzösischen Stadt Rouen bedrohte ein junger Mann erst Zuschauer mit einem Messer und griff dann…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 10:15 / 0

Gericht: Kein betreutes Lesen in der Stadtbücherei

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat entschieden, dass die Stadtbücherei Münster Bücher mit kontroversen Inhalten nicht mit Einordnungshinweisen versehen darf, die Leser vor bestimmten Ansichten warnen.…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 07:25 / 0

Razzia gegen Islamisten

Spezialeinheiten der Polizei durchsuchten heute Morgen Wohnungen in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens, um einen mutmaßlich geplanten islamistischen Terroranschlag zu verhindern. Ein Mann aus Bosnien-Herzegowina wurde festgenommen.…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 15:00 / 0

Anklage gegen weitere Linksextremisten

Sie gehören der berüchtigten „Hammerbande“ an, die mit brutaler Gewalt bis hin zu Mordversuch gegen Andersdenkende vorging. Wie die Bundesanwaltschaft heute mtteilte, hat sie am…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 12:30 / 0

„Turbo-Einbürgerung“ in den Großstädten

Nach der erleichterten Einbürgerung durch die Ampel-Koalition erreichte die Zahl der Migranten mit deutschem Pass in Deutschland 2024 mit rund 292.000 Menschen einen neuen Höchstwert.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com