In den letzten Jahren ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Berlin Straftaten mit Messern begehen, deutlich gestiegen.
Im Jahr 2020 wurden 52 Kinder unter 14 Jahren erfasst, diese Zahl stieg bis 2022 auf 142. Bei Jugendlichen wurden 2020 insgesamt 255 Verdächtige festgestellt, während es 2022 schon 392 waren, berichtete die FAZ.
Die Zahl aller Tatverdächtigen bei Messerstraftaten in Berlin stieg von 1948 im Jahr 2020 auf 2575 im letzten Jahr. Die meisten Verdächtigen waren erwachsene Männer, knapp 1200 hatten die deutsche Nationalität, die restlichen Verdächtigen waren überwiegend Türken, Syrer, Bulgaren und Afghanen.
Von den 3482 registrierten Messerstraftaten handelte es sich meist um Körperverletzungen, Raub, Nötigung und Bedrohung. Nur ein Teil der Fälle endet mit einem Gerichtsurteil, was auf Schwierigkeiten bei der Beweisführung hinweist.