@ Dr. R. Möller, die Leichenberge gibt es in China und Iran ! Diese werden uns aber nicht gezeigt ! Hätten Sie sich auf ausländischen Medien informiert wurden Sie verstehen, daß die Italiener genau so wie der Rest der Welt von den Diktatoren dieser Länder einfach belogen werden. Es gibt oh wunder auch keinen offiziellen Fall z.B. in der Türkei ?Menschenleben zählen in solchen Länder gar nichts ! Und die die es trotzdem wagen Wahrheit zu verbreiten werden im tragischem Sinne des Wortes Mundtod gemacht.
@ Albert Pflüger: Die deutsche Medizin war immer sehr gut, die amerikanische ist auch brillant, aber durch die Größe des Landes heterogener. In der Schweiz sieben Todesfälle bei etwas über 800 Erkrankungen. Über die Lokalisation habe ich die Angabe gefunden, dass einer in Basel gestorben sei. Ich gehe als Mutmaßung davon aus, dass sich die anderen wie auch die meisten Krankheitsfälle in der Italienischen Schweiz, also im Tessin befinden, wo viele Italiener arbeiten, während sie in der Lombardei wohnhaft sind. Norwegen hat bislang keinen Todesfall. Die Unterstellung des Arztes, den Sie zitieren, man würde nicht zählen, ist insofern irrelevant, als die Letalitätsrate bei üblicher Grippe bei 0,1% liegt, bei Covid bislang aber zwischen 3 und fast zehn Prozent in Italien. Darüber wundert sich Herr Dr. Frank. Italien hat ca. 1000 Tests/1 Mio Einwohner durchgeführt, China und Korea etwas über 4000. Die Fallzahl mag also höher sein. Ich war mal an einem der besten deutschen Häuser tätig. Die Sorgfalt und Dokumentation sind unzweifelhaft.
Eines ist noch gar nicht zur Sprache gekommen: Das sog. "Containment" (Quarantänemaßnahmen), das jetzt das Coronavirus weltweit ausgelöst hat, vermindert auch die Ausbreitung der Grippeviren. Es ist durchaus möglich, dass die dadurch verringerte Sterblichkeit durch Influenza die Corona-bedingten Sterbefälle letztlich egalisieren. Dieser Coronatyp ist natürlich noch nicht genau einschätzbar, da es sich um eine Zoonose handelt, die bislang noch nicht in der menschlichen Population auftrat. Pro Stunde sterben aber über 170 Menschen an Tuberkulose und über 10 Menschen an Masern weltweit, und das Jahr für Jahr. Sind diese Personen eigentlich nicht mehr wert, dass über sie gesprochen wird?Im Übrigen: In den Fledermäusen, die so gern in China gegessen werden, lauern noch mindestens 100 verschiedene Subtypen dieser Virengattung.
@ Helene Bronner-Fiorentino: Von einem italienischen Medizinstudenten. Vielleicht lag er falsch. Watch your language! @ Caroline Neufert: Die Maßnahmen sind weitgehend richtig. Sie dienen der Streckung, damit das Gesundheitswesen evtl. besser damit klarkommt als in Mailand/Bergamo, wo man von einer hohen Fallzahl geradezu überfallen wurde. Man will also die Infektionen in die Länge ziehen.
Die Zahl der in Deutschland ausgewiesenen Todesfälle paßt nicht zur Zahl der Erkrankungen. Sie ist viel zu niedrig im Vergleich mit anderen Ländern. Hier sterben die Leute an Lungenentzündung, da keine Schutzmaßnahmen beabsichtigt sind, ist die Frage müßig, was die Lungenentzündung ausgelöst hat. Von einem Arzt las ich neulich die Auffassung, wozu testen, die Therapie sei dieselbe.
Grenzen schließen, Schulen und Unis dicht. Veranstaltungen einstellen !Statt dessen ist die Erhöhung der Rundfunkgebühren prioritär.
Das zweite Land, das auffällig betroffen ist, ist Norwegen, etwas über 5 Mio Einwohner. etwas über 600 bestätigte Fälle. Bislang kein Todesfall. Grund: Vermutlich Skiferien und Reisen auf die Kanaren, auch jetzt im Spätwinter Kreuzfahrten. Die AIDAaura darf nicht mehr anlegen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.