Gastautor / 04.09.2008 / 01:00 / / Seite ausdrucken

Benjamin Weinthal: ‘Anti-Zionism a type of anti-Semitism’

The court largely waived the injunction against Broder. Nathan Gelbart, Broder’s attorney, told The Jerusalem Post that “the ruling says that Mr. Broder is not supposed to call Ms. Hecht-Galinski statements anti-Semitic. As long as he gives reasons for this charge of anti-Semitism, there is no problem, and the court also stated that because of the kinds of statements that Ms. Hecht-Galinski makes in public, she has to accept that other people consider these statements as anti-Semitic, as long as it is related to a context. I consider it a win because the court issued Henryk Broder and the public a user manual on how to call Ms. Hecht-Galinski’s statements anti-Semitic.”
http://www.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1220444322564&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 7876

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 19.04.2025 / 06:15 / 79

Stell dir vor, es ist Verkehrswende, und keiner macht mit

Von Frank Bothmann. Die Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland“ sagen, dass die Bundesbürger ihr Verkehrsverhalten in den letzten zwanzig Jahren nicht verändert haben. Das…/ mehr

Gastautor / 18.04.2025 / 10:00 / 30

Was tat der Corona-Krisenstab in Heidelberg?

Von Kay Klapproth.  Die Kommunen kümmerten sich im Corona-Ausnahmezustand nicht nur um die Umsetzung der Restriktionen von Bund und Land, sondern machten aktiv mit. In…/ mehr

Gastautor / 11.04.2025 / 10:00 / 55

Islamismus-Verharmlosung im Verfassungsschutz-Bericht

Von Peter Hemmelrath. NRW-Innenminister Herbert Reul stellte den Verfassungsschutzbericht für sein Land vor. Nach seinen Worten ist der Islamismus zwar „die größte Gefahr für Leib…/ mehr

Gastautor / 31.03.2025 / 06:15 / 33

Der Salafisten-Prediger aus dem Aussteigerprogramm

Von Peter Hemmelrath. Hat Sven Lau seinen Ausstieg aus der Salafisten-Szene nur vorgetäuscht, um vorzeitig aus der Haft zu kommen? Für das NRW-Aussteigerprogramm sind die…/ mehr

Gastautor / 25.03.2025 / 06:15 / 46

Persönlicher Nachruf auf die Schuldenbremse

Von Dr. Martin Heipertz. Mich trifft der Tod der Schuldenbremse als persönlicher Verlust. Ich durfte sie mit meinem eigenen, bescheidenen Beitrag unter Wolfgang Schäuble begleiten. Im…/ mehr

Gastautor / 14.03.2025 / 14:00 / 51

Corona: BGH verurteilt Richter, weil er sich eigene Meinung gebildet hat

Von Matthias Guericke. Beim Urteil gegen den „Maskenrichter“ Christian Dettmar (Foto oben) ging es im Grunde um seine Weigerung, sich eine Meinung von „offiziellen Stellen“ vorgeben…/ mehr

Gastautor / 14.03.2025 / 10:00 / 13

Das Urteil gegen Tarik S.

Von Peter Hemmelrath. Wegen Bereiterklärung zu einem Anschlag wurde das ehemalige IS-Mitglied Tarik S. am Donnerstag in Duisburg zu acht Jahren Haft verurteilt. Eine „Sprachnachricht…/ mehr

Gastautor / 11.03.2025 / 16:00 / 24

Es geht auch ohne „Sondervermögen“

Von Frank Bothmann. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man ohne Neuschulden und „Sondervermögen“ die Haushalte spürbar entlasten könnte. Eine kleine Erinnerung für die Koalitionsverhandler Merz und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com