Thilo Schneider / 07.10.2021 / 14:00 / Foto: Pixabay / 42 / Seite ausdrucken

Beim Plätschern des Lauterbachs

Hören Sie das auch, seit ein paar Tagen? Also, dass Sie nichts hören? Diese besinnliche, fast schon buddhistische Ruhe? Nur ganz leise, im Hintergrund, da murmelt und plätschert der Lauterbach leise irgendwas von „vierter Welle“ vor sich hin, wo er sonst doch gerne wie eine Sturmflut über uns Bürgerlein hereinbricht? 

Was ist’s, was uns diese stille Zeit beschert, in der dieses Land auf Autopilot fliegt? Korrekt: die Koalitionsverhandlungen. Besonders zwischen Grünen und den Lindneralen. Die FDP scheint sich unter dem Schlagsatz: „Es ist besser, irgendwie zu regieren, als sowas da“ damit abgefunden zu haben, sich mit Leuten zu verschwestern, die sie bis zum 25. September als „rechtsextrem“ beleidigt, gedemütigt und als „AFDP“ verleumdet haben. Wie die Ehefrau, die zwar von ihrem Gatten regelmäßig viermal die Woche durchgeprügelt wird, aber auf Nachfrage erklärt, dass er an den anderen drei Tagen ein echt netter und lieber Kerl ist. Dochdoch, lassen Sie sich da nix einreden. War doch alles nur Spaß und war nicht so ernst gemeint. Nach der Verschmelzung der Wahlprogramme der beiden Hobbitparteien dürften so Programmpunkte wie „Tempo 130, aber freiwillig“ oder „CO2-Reduzierung durch digitalen Netzausbau“ oder ähnlicher Schwachsinn herauskommen.

Es ist ja auch nicht so, dass das alles völlig überraschend wäre. Wir Bürger sind es ja gewohnt, nach Schließung der Wahllokale wieder vier Jahre ignoriert zu werden. Selbst, wenn Stimmen, wie in Berlin, gar nicht oder falsch oder mit 150 Prozent Wahlbeteiligung ausgeschätzt wurden und in Thüringen schon wieder nicht neu gewählt wurde. Weil sich die Nomenklatura dort in Amt und Würden derart gut gefällt, dass sie einfach nicht demokratisch abstimmen lassen möchte. Es ist den Bürgern tatsächlich so verdammt egal, dass sie schlicht und absichtlich vergessen werden.

Ich glaube, die Menschen dieses Landes haben sich einfach damit abgefunden, dass im Reichstag eine in sich selbst geschlossene Politikerkaste tagt und sich schamlos an Steuergeldern bereichert und sie sowieso alles nehmen müssen, wie es kommt. Wenn es wenigstens wie in Tschechien wäre, wo es eine klare Trennung zwischen Parlament und Volk gibt: Die Regierung macht, was sie will und die Bevölkerung das, was sie für richtig hält. So kommen beide gut miteinander aus. Aber so ist es ja in Deutschland nicht: Die letzte und die kommende Regierung greifen massiv in das Leben ihrer Arbeitgeber ein, kujonieren und gängeln sie – und wenigstens die Hälfte dieser Bürger macht begeistert mit und frisst alles, was ihr vorgesetzt wird.

Ob Jamaika oder Ampel – die Grünen werden die Agenda bestimmen

Das fängt bei dem sagenhaften Import von „Fachkräften“ und dem „gerade noch wirklich elend knapp verhinderten Reichstagssturm“ an und hört bei der „Evakuierung von hunderttausenden Orts- und Hilfskräften“ oder einer „Maskenpflicht außer an Donnerstagen mit ungeraden Kalendertagen und am 30. Februar“ noch lange nicht auf. Stattdessen wird der Kakao, durch den sie dabei als Begleitkakaophonie musizierenden öffentlich-rechtlichen Stimm-Rindfunks gezogen wird, auch noch begeistert getrunken, so unfair er gehandelt sein mag!

Was wir tatsächlich in den nächsten Jahren sehen werden, ist der Verrat der Liberalen an Bürgertum, Freiheit und dem Vorrang des Individuums vor dem Staatskollektiv. Nicht, weil sie gemein wären, und sie werden das auch nicht absichtlich tun – es ist schlicht eine unabdingbare Voraussetzung für eine stabile Regierung, sollte es zu Jamaika oder Ampel kommen. Denn, egal wie – die Grünen werden die Agenda bestimmen, selbst, wenn sie nur das Gedöns-Ministerium bekommen. Sofern die Union Oppositionspartei wird, wird sie sich in der Hauptsache mit einer Nabelschau befassen, da bei Adenauers zu Hause sehr wenig Neigung besteht, die Fehler der Ära Merkel klar zu benennen und sich zu ihnen zu bekennen. Der Einzige, der so tut, als sei alles mega mit ihm, ist nun einmal Markus Söder, der in der bayerischen Verfassung nicht vorgesehene Ersatzkönig. Dessen Adlatus und Koalitionsadabei Aiwanger zu feige ist, die Koalition platzen zu lassen. Jeder mag Dienstwagen.

Nein, es gibt für uns zahlende Bürgerinnen und Bürger keine Rettung. Zumal die von den Unbedarfteren zur „einzig wahren Oppositionspartei“ hochgejazzte AfD gerade dabei ist, sich schneller in ihre Einzelteile zu zerlegen als ein fallengelassener Todesstern aus Lego-Steinen. Nicht, dass ich das tragisch fände. Eine AfD ohne Weidel und Höcke ist politisches Beckenrandschwimmen, mit ihnen aber Beckenrandtauchen.

Lehnen wir uns also noch ein paar Tage entspannt zurück und lauschen wir dem Plätschern und Glucksen des Lauterbachs. Es wird nicht besser.

(Weitere Resignationen des Autors unter www.politticker.de)   

 

Von Thilo Schneider ist in der Achgut-Edition erschienen: The Dark Side of the Mittelschicht, Achgut-Edition, 224 Seiten, 22 Euro.

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hjalmar Kreutzer / 07.10.2021

Als Luckist pflichtschuldigst fein die AfD angepieselt? Check!

Wolfgang Richter / 07.10.2021

Über die Idiotie der sich selbst berufenden Weltenretter schwadronieren und gleichzeitig die Partei mit den einzig noch wahrnehmbaren Realpolitikern verteufeln ist ein Widerspruch in sich. Aber mancher meint, ohne AfD-Hetze gehts nicht. Geht halt doch, Herr Schneider, einfach mal probieren. Es tut auch nicht weh.

Uwe Obst / 07.10.2021

Naja Herr Schneider, jeder erwischt mal einen miesen Tag. Ich schlage vor, wenn Sie wieder mal mit so einem komischen Gefühl aufwachen und merken dass heute nicht Ihr Tag ist, machen Sie einfach mal Pause und ruhen sich aus. Morgen wird es dann um so besser. Bestimmt!

Sepp Kneip / 07.10.2021

Nun, Herr Schneider, man weiß ja, dass Sie die AfD nicht mögen. Warum eigentlich nicht? Was hat denn die AfD bisher verbockt, oder für Deutschland Schädliches getan? Wer hat denn Deutschland an die Wand gefahren? Die AfD? nein, Merkel und die CDU. Wer führt denn Deutschland in eine Wahnsinnsverschuldung und und ist Schutzherr der brandschatzenden und SA ähnlichen Antifa? Die AfD? nein, die SPD. Wer treibt Deutschland denn in eine Öko- und Klimadiktatur mit schwindelerregenden Höchststeuern und Verboten aller Art? Die AfD? nein, die Grünen. Und da merken Sie nur an: “Ob Jamaika oder Ampel – die Grünen werden die Agenda bestimmen”.  Ist denn in diesem Lande alles vernagelt und bekloppt und merkt nicht, wer dem Land und seinen Bürgern gut und böse will? Wie kann sich eine Partei wie die AfD in diesem Lande entfalten, wenn sie unisono als Nazi-Partei diffamiert und von allem ausgeschlossen wird? Dennoch halten ca. fünf Millionen Wähler zu ihr. Die wissen warum. Die nächste Regierung wird auch den anderen die Augen öffnen. Dann ist aber vieles zu spät-

Peter Woller / 07.10.2021

Diese korrupte Mischpoke in Berlin. Die begreifen nie, dass sie die Angestellten von uns, des Souveräns, dem Volk sind. Statt dessen spielt sich diese korrupte Mischpoke in Berlin als Oberlehrer , moralische Instanz, und Über-Ich auf. Aber der deutsche Michel will es genau so haben. Ich wiederhol mich hier immer wieder. Immer fleißig Altparteien wählen. Immer fleißig Maske tragen. Der deutsche Michel ist Schuld an allen Katastrophen, Zuständen, Eskalationen, und Untergängen der deutschen Geschichte. Soll ich noch deutlicher werden? Besser nicht, oder was? Ich hab übrigens “Die Basis” gewählt. Aber der deutsche Michel will korrupte Mischpoke an der Macht sehen. Warum wohl???!!!

Franz Klar / 07.10.2021

Die Allerallerunbedarftesten werfen 3% Stimmenanteil in den Orkus und wählen Basis oder FW , also APO . Btw , hat “uns Thilo” nicht mal eine “alternative Querdenken - Demo” ohne Teilnehmer organisiert , weil er sich mit dem Original nicht gemein machen wollte ? Also ich kann mir denken , was der jetzt wählt ... .

Burkhard Mundt / 07.10.2021

“Wirtschaftswachstum durch Migration” wäre auch ein super Programmpunkt.

Mathias Bieler / 07.10.2021

Hallo Herr Schneider, ich stelle mir gerade vor, wir beide sitzen im Zuhörerbereich des Bundestages und hören uns die Reden von Frau Weidel und Herrn Lindner an. Wer von uns beiden öfter sagt: “Das stimmt.” hat gewonnen. Sie dürfen es nur bei der Rede von Frau Weidel sagen und ich nur bei der Rede von Herrn Lindner. Ich bin weiss genau, dass sie gewinnen.

Rainer Nicolaisen / 07.10.2021

Nehmen wir Rot und Grün aus dem Tuschkasten, mischen es und hellen es mit Gelb auf, so ergibt sich das abgrundhäßliche SA-Braun, (Anti-hahaha)Faschisten-Schwarz kennen wir auch schon. Blau erscheint mir da ziemlich unschuldig…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 20.09.2023 / 14:00 / 10

Die Neue – eine Partei entsteht. Die lebensnahe Bauanleitung

Gestern morgen habe ich hier die Schwierigkeiten einer Parteigründung ganz sachlich beschrieben und manch einer fand sie langweilig und unpraktisch wie so manche IKEA-Bauanleitung. Deshalb…/ mehr

Thilo Schneider / 19.09.2023 / 06:25 / 46

Eine neue Partei gründen? Ratgeber für die Ochsentour

Es wird gerade wieder viel von der Gründung neuer Parteien geredet. In anderen Ländern sind solche Newcomer längst erfolgreich und teilweise sogar an der Regierung.…/ mehr

Thilo Schneider / 16.09.2023 / 14:00 / 35

So überleben Sie einen Stromausfall

Sie fürchten sich vor einem Stromausfall? Keine Bange, die Stadt Straubing hat für Sie alle wichtigen Tipps und Tricks zusammengestellt. Ich habe die Hinweise für…/ mehr

Thilo Schneider / 12.09.2023 / 14:00 / 32

Jahrestag: Das Ende der Türkenbelagerung von Wien

Am 12. September 1683 wurde die osmanische Armee in der Schlacht bei Kahlenberg von einem deutsch-polnischen Heer geschlagen. Das markierte das Ende der Zweiten Wiener…/ mehr

Thilo Schneider / 06.09.2023 / 13:00 / 27

Kurzkommentar: Bloß keine Bußrituale in Gedenkstätten!

Am Ende verdonnerte Söder den Aiwanger noch dazu, daran zu „arbeiten, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen“. Was soll er denn tun? In KZ-Gedenkstätten Buße tun für…/ mehr

Thilo Schneider / 04.09.2023 / 14:00 / 40

Lehrer – eine Typologie aus aktuellem Anlass

Aus gegebenem Anlass denke ich an meine alten Lehrer zurück. Neben den wirklich guten gab es nämlich damals schon genau den unangenehmen Typus, der eben…/ mehr

Thilo Schneider / 23.08.2023 / 10:15 / 35

Wer kennt den Spitzen-Genossen Florian?

Ein Spitzenkandidat der SPD in Bayern genießt wenig überregionale Bekanntheit, denn er hat ja keine reale Chance, Ministerpräsident zu werden. Aber dieser Genosse Spitzenkandidat steht…/ mehr

Thilo Schneider / 21.08.2023 / 12:00 / 54

Wer demonstriert hier gegen „grünen Wahnsinn“?

An etlichen Orten in Deutschland wird gegen die derzeitige Regierungspolitik demonstriert, allerdings wird dieses Demonstrationsgeschehen überregional kaum wahrgenommen. Doch wenn bei einem Autor quasi vor…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com