Die Inflation liegt aktuell bei 10%, seit Jahren über 5%. Wie alle offiziellen Statistiken im Lügenland ist auch die Inflationsrate geschönt. Die Asset-Inflation wird weggelassen, die sogenannte hedonische Methode bietet einigen Spielraum bei der Bewertung von Preisen, und die Wichtung der einzelnen Faktoren spielt auch eine Rolle (z.B. wie hoch werden Mieten, Strom, Benzin gewichtet). ++ Es sollte jedem klar sein, dass die Inflation eine Folge der ungedeckten Erhöhung der Geldmenge durch die EZB ist, und zwar bei einem erzwungen Leitzins von Null (negativer Zins wenn Geld bei der EZB geparkt wird). Diese Erhöhung der Geldmenge ist nichts anderes als Falschgeld - so als würden Fälscher Geld drucken. Mit dem “gedruckten” Geld kauft die EZB fast ausschließlich Staatsanleihen. Die Inflation bei null/negativem Zins wirkt wie eine Vermögenssteuer, eine versteckte Enteignung. Betriebsrenten, Renten, Arbeitseinkommen, Guthaben, Lebensversicherungen, Bausparverträge, ... werden enteignet. Allerdings mit einer kleinen Ausnahme: Die staatstragende Klasse erfreut sich de facto eines Inflationsausgleich (die Diäten der Abgeordneten sogar de jure). ++ Es ist empirisch schon 50 mal bewiesen, dass eine ausufernde staatliche Planwirtschaft die Volkswirtschaft ruiniert und große Teile der Gesellschaft in die Armut treibt. Erstaunlicherweise haben sich trotzdem bei der Bundestagswahl 90% der Wähler für das Vorbild Venezuelas entschieden.
Früher hieß es: “Wer Opel fährt, nimmt auch Trinkgeld”. Die aktuelle Version lautet: “Wer Opel baut, bekommt auch Staatsgeld”. Mir ist die frühere Version eindeutig sympathischer. Und an meine Kombi-Kadetten aus den 70ern erinnere ich mich immer noch gerne. Unverwüstlich… Aber das ist lange her.
Ganz Ihrer Meinung: Bernd Schreller. Die einzige Konjunktur seit 16 Jahren hat in Deutschland die Lüge! Das Merkel-Regime hat die Lügen-Kultur befördert.
Mal etwas Wein in das viele Wasser hier. Mein erstes gebrauchtes “Westauto” war ein Kadett E. Einfach, preiswert, pflegeleicht und für die junge Familie wichtig, ein Raumwunder. Heut, an schönen Tagen, also heute, fahre ich, den bis 2018 in Polen und jetzt nirgendwo mehr montierten Opel Cascada. Wenn ich die Kommentare hier richtig verstehe, reißt der mit dem Lastenfahrrad vor der Disco die Bräute auf, während der Cabrio Fahrer leer ausgeht. Ach bin ich froh, dass ich damals gelebt habe.
Ich plane, eine Batteriefabrik, eine weitere Fabrik für Windräder, eine für Lufttaxis, eine für Leistungsstarke Wasserwerfer gegen Querdenker und eine für Abrissbirnen gegen hoch effiziente Kohlekraftwerke zu bauen. Wo kann ich die Millionen dafür beantragen?
Warum sollte Opel Autos verkaufen, wenn doch Geld vom Staat zu kassieren viel einfacher ist?
@Claudius Pappe: Ich hatte früher auch mal so einen 3-Liter-Omega. Nicht nur Rost, auch immer irgend etwas kaputt. Besonders krass, einmal war ein Feuerzeug großes Teil, eine Art Zugmagnet, defekt. Da gehen zwei Kabel dran und das Ding sitzt am Automatik-Getriebe. Ein Kabelanschluss war bündig abgebrochen. Dadurch schaltete das Getriebe nicht mehr in Stellung “D” automatisch und ich konnte nur noch mit der Hand schalten. Das Teil kostet vielleicht 20 € in der Produktion. Opel wollte dafür satte 380 € haben!!! Abzocke ist hier noch geschmeichelt. Darum nie wieder Opel!
Man sollte lieber Opel bauen als diese Franzosenkarren. Ich war mit Opel immer recht zufrieden, und die heutigen Modelle stehen der Konkurrenz nicht nach. Aber die Franzosen bekommen kein Kurzarbeitergeld hinterhergeworfen, da ist es lukrativer, in Eisenach, weit weg von der Konzernzentrale, die Beschäftigten in den Arxxx zu treten. Zu Hause wären dann wohl wieder die bösen Gelbwesten unterwegs, in Deutschland herrscht diesbezüglich Dauertiefschlaf, man läßt alles mit sich machen.
Experten? Wie Lauterbach, der für September eine 800 Inzidenz prognostiziert hatte? Die Wirtschaft wird nächstes Jahr die Folgen der Dummheit der Merkeljahre zu spüren bekommen. Die Energiepreise werden weiter steigen (nicht nur wegen der schon feststehenden CO 2 “Bepreisung”), weil wir uns durch die sogenannten erneuerbaren Energien immer abhängiger vom Ausland gemacht haben. Die Lebensmittelpreise werden steigen, denn mit der neuen Düngemittelverordnung werden die Erträge immer weiter sinken. Die Autoindustrie und der “Chipmangel”? Nur die Spitze des Eisberges. 4,1 % Inflation? Nur durch die statistischen Tricks der Regierung, die bestimmte Faktoren einfach nicht in den “Warenkorb” legt. Und selbst damit sind die 4,1 % nur die oben erwähnte Spitze. Besserung? Es muss erst noch viel schlimmer werden, denn die Deutschen haben die Hauptverantwortlichen trotz aller ihrer Skandale, Lügen, gefakten Dr. Titeln usw. wieder gewählt. Natürlich mit dezenten Verschiebungen in der Note, aber was wir bräuchten wäre eine echte Wende. Die ist nicht einmal am Horizont in Sicht. Noch binden mich pflegebedürftige Eltern / Schwiegereltern an Deutschland. Aber ich schaue schon mal. Dieses Jahr war es Dänemark, sehr entspannt, leider für einen älteren Deutschen, der keine wesentlichen Anrechte in dem Sozialsystem mehr erarbeiten kann, kaum bezahlbar. Für 2022 sind Trips in die Niederlande geplant. Sapere Aude!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.