Glückwunsch zu denjenigen zu gehören, die die Youtube-Zensoren sehen und hören. Wissensvermittlung abseits der alternativlosen Einheitsmeinungen zu umgehen, ist nicht einfach, macht aber erfinderisch. Nostalgische Grüße aus der DDR-Opposition. - Aber es ist nicht Youtube, die löschen. Youtube wurde mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz geknebelt. Und wer weiß, ob die Löschabteilung bei Youtube nicht sogar outgesourct ist und irgendwelche widerlichen Drittanbieter die Drecksarbeit im Namen von Youtube machen.
Die Big Tech, sie sollen sich nicht zu sicher sein; noch brauchen sie sie, aber wenn sie sie nicht mehr brauchen, killen sie sie.
Ich weiß gar nicht, was die bei You Tube so gefährlich an dem Podcast finden. Die Meisten (ca. 80 %) glauben eh nicht den Aussagen des Podcasts. Die sind nämlich propagandistisch derart manipuliert, dass bei denen Kognitive Dissonanz auftritt. Bei fast jedem Satz schütteln die den Kopf. Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. Die Argumentationsbasis dieser Gläubigen ist zwar dünn, aber es fällt eben schwer, sich einzugestehen, dass man von hinten bis vorne vera….. wird.
Merkel soll heute anlässlich des Großen Zapfenstreiches (gespielt wurde auf ihren Wunsch “Du hast den Farbfilm vergessen…” noch Fragen?) dazu aufgerufen haben, die Demokratie zu verteidigen. Das ist Realsatire pur, in einem Land, das sie zur Diktatur gemacht hat. Die Zensur bei youtube ist der beste Beweis.
Ach, also ich kann ganz gut ohne You Tube, Google und Facebook leben. Man sollte sich davon nicht abhängig machen. Weg damit, Ich nutz Google nur noch ganz selten und habs aufgegeben You tube für die Umsetzung meiner Ideen zu nutzen. Es gibt auch andere Wege
Und wieso dutzen die einen? Und dann auch noch so penetrant.
Das war ja zu befürchten. Interessant ist auch, dass You-Zensiert offensichtlich je nach Land unterschiedlich zensiert. Auf Odysee gibt es ein Video eines Kanals, dessen deutschsprachige Videos bei YT in DE gelöscht werden und die gleichen Videos in Englisch bei YT-USA weiterhin gesehen werden können. Wenn gewünscht, stelle ich einen Link zur Verfügung. Ansonsten bitte ich darum, dass Achgut und seine Autoren Ihre Videos auf Rumble und Odysee veröffentlichen - ich möchte (wie viele andere auch) YT nicht mehr nutzen!
Selbstverständlich muss Indubio/Achgut auf Youtube publizieren. Zwar nicht als Hauptkanal, sondern unter ferner liefen, aber eingestellt werden muss. Warum? Da nur so auf die undemokratische Löschpraxis und Willkür offentlichkeitswirksam hingewiesen und juristisch gegen diese vorgegangen werden kann. Als Nutzer sollte man sich jedoch an die empfohlenen Alternativen wie Rumble und Co halten, schon um den übergriffigen und freiheitsfeindlichen Konzernen Reichweite und Werbeeinnahmen zu versagen.
@Sepp Gramann: Über die Aussage von Dr. Reuther bzgl. PCR-Test und Influenza habe ich mich auch etwas gewundert. Nach meiner Erinnerung ist es so, daß der PCR-Test in seiner bisherigen Form in den USA demnächst nicht mehr durchgeführt werden darf, weil er nicht zusätzlich auf die Influenza anschlägt. Ohne entsprechende Differentialdiagnostik könne keine Aussage gemacht werden, ob klinische Symptome auf diese oder jene Erkrankung zurückzuführen sei. Wahrscheinlich wird deshalb in den USA demnächst auf beide Erreger getestet. Es geht also weniger darum, ob man das machen kann, als vielmehr, daß man es schlicht nicht macht. Da hätte ich mir von Dr. Brandenburg - der ja auch Testcenter betreibt oder betrieb - eine kurze Korrektur erwartet.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.