Wenn man sich das Video von Jan-Josef Liefers anschaut, stellt man fest, dass er exakt die Haltung der Regierung wiedergibt. Es ist grotesk, dass genau diese sich darüber empört, das überhaupt als Satire wahrnimmt, gerade so Personen wie Grütters. Was ist das eigentlich für Haltung einerseits genau die vorgetragene Position einzufordern und erst zu vertreten, nachdem sie einem komprimiert zurückgespiegelt wird aber anstatt dazu zu stehen, den Vortragenden zu kritisieren, indem man mangelnde Empathie vorwirft. Wo war bei Grütters eigentlich die Empathie mit den Toten und den Pflegekräften, als sie die Impfstoffbeschaffung versemmelt hat und von “Impfstoffnationalismus” doziert hat? Wie kann man eigentlich unempathischer als Politiker sein, als wenn man seinen Bürgern die medizinische Versorgung verweigert? Das ist die dreckigste Form von “Haltet den Dieb!”
Zu denen, die im Öff.-Rechtlichen den Daumen senkten, gehört der frühere TV-Regisseur Adolf Winkelmann (Jg. 1946). Seine perfide Aussage: Schauspieler würden ohne ein gutes Drehbuch nur Mist sprechen. Ich habe den Eindruck, dass etliche Kritiker der Kritiker einfach neidisch sind, dass sie nicht zur Teilnahme eingeladen wurden.
Sie dürfen von Maas nicht zu viel erwarten. Kleine Geister mit großen Weltgedanken; geht immer in die Hose. Beispiele in D gibts genug. Die argumentative Apotheose von z.B. Coronatoten (Großteil davon eh an der Lebensgrenze), der eigenen Moral, Klima, Gefühlen aller Art, dient ja nur als Totschlagargument, um sich nicht sachlich mit der Sache auseinandersetzen zu müssen. Darüber, dass durch diese schwachsinnige und völlig einfallslose Coronapolitik Hunderttausende von Existenzen plus Angehörige nachhaltig (dämliches Wort) ruiniert werden, darüber, dass Leute, die jetzt ein ganzes Leben voll Armut und erzwungener äußerster Bescheidenheit vor sich haben, davon sprechen der Leistungszwerg Maas und die anderen geistig Gleichgeschalteten nicht.
Irgendwie erinnert mich diese inszenierte Empörung an Marty Feldman in Frankenstein Junior. Speziell die Szene, in der er “Blücher” rief und die Pferde draußen wieherten. Die genannten drei Peinlichkeiten verderben einem schon bei bloßer Namensnennung den Sonntag. “Bleiben Sie gesund!” auch wenn ich kein Schauspieler bin ...
Ja, wenn Nullen wie Matthes, Grütters, Maas usw. usf. tönen, kann doch nur Flitzkacke herauskommen. [ bez. Nettikette: Flitzkacke ist die deutsche Übersetzung von “bullshit”]
Respekt gegenüber Toten. Das ist das Wichtigste. Den Toten ist das ziemlich egal. Immerhin, der Tod ist ein Gleichmacher, Sozialist. Denn sterben muss ein jeder. Ganz gerecht. Was das “Konstruktive” an der Aktion ist, Herr Matthes, bekannteste Rolle Joseph Goebbels: Dass man in den stinkigen Lügensumpf gestochen hat, in dem sich Herr Matthes ja anscheinend so wohl fühlt, wie ein Schwein der Suhle. Frau Grütters zeigt ja immer gerne ihre sparsame Hirnmöblierung und das Kritik nur falsch sein kann, wenn man sich nicht von allen Aussagen bereits vorher bereits distanziert. Was ist mit den Opfern der Migrationspolitik? Da hätte ich deutlich mehr Empathie der beteiligten Künstlerinnen und Künstler” für die Gemesserten und Vergewaltigten gewünscht, Frau Grütters. Als Michael Klonovsky vor geraumer Zeit auf die Frage antwortete, ob ihn die Wut antreibe, antwortet er: “Nein, der Ekel.” Damals war bei mir die Wut noch dominierend, heute bin ich auch beim Ekel. PS.: Auch Matthes kann ein mutiger “Mann” sein. “Im Februar 2021 outete sich Matthes im Rahmen der Initiative ActOut im SZ-Magazin mit 184 anderen lesbischen, schwulen, bisexuellen, queeren, nicht-binären und trans* Schauspielern.” Da hat der Fiffi ja was riskiert. Was das für Kraft gekostet haben muss, in diesen Zeiten. On Matthes weiß, auch ein schwuler, alter, weißer Mann ist ein alter, weißer Mann.
Wenn selbstgerechtes Moralisieren mit begrenztem Denkvermögen zusammen trifft dann hat das wohl jetzt endgültig einen Namen: Das “Monika Grütters Syndrom”
Aber wenn das Böhmeremännlein über die sexuelle Vorliebe eines Staatsmannes berichtet, ist die Welt der “Wegweiser” nicht berührt
Bei dem Wort “konstruktiv” in Verbindung mit Kritik gehen bei mir immer die Alarmzeichen an.
Selbst das können wir besser als die doofen Syrer: mehr Corona- als Kriegstote. Einen gewissen Stolz dürfen wir, als Deutsche, als Europäer, schon verspüren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.