Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: R.D.P.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich der wichtigste deutsche Querdenker seit Günter Grass („Ich rat Euch, SPD zu wählen!“) zu Wort meldet und uns erklärt, worum es bei der Corona-Pandemie wirklich geht. Nicht etwa aus einer Aufnahme-Station in Bergamo oder Venetien, sondern „am Rande“ eines Mittelständler-Treffens am 10.3. in Düsseldorf.

Auf die Frage, ob es sich um ein philosophisches oder ein praktisches Problem handeln würde, oder gar um beides, antwortete Richard David Precht, der Posterboy des ZDF, „im Zuge der ökologischen Umwandlung unserer Wirtschaft“, beim „fundamentalen Paradigmenwechsel hin zur Nachhaltigkeit“ gebe es ein Problem. „Die Leute sind offensichtlich nicht bereit dazu.“ Jetzt aber komme „etwas vergleichsweise Harmloses, etwas, das so gefährlich ist wie eine Grippe, mit einer Mortalitätsrate von 0,3 Prozent der Betroffenen, und auf einmal ist alles anders.“

Der Staat greife ein, er setze unter Quarantäne, Veranstaltungen würden abgesagt, plötzlich sei alles möglich, „obwohl es sich um eine sehr kleine Bedrohung handelt, aber angesichts der ganz großen Menschheitsbedrohung scheint das alles nicht möglich zu sein“. Und das wiederum „weckt den Sinn für das Nachdenken“. Was das über unsere Gesellschaft sagt? „Dass die Leute mehr Angst um ihr Leben haben als um das Überleben der Menschheit.“

How dare they! Was erlauben sich diese Spießer! Statt an das Überleben der Menschheit zu denken, haben sie Angst um das eigene Leben! Wie kleinlich, wie egoistisch! Während er schon morgens beim Einpudern und Glattkämmen und noch vor dem Kamillentee die Menschheit vor dem Klimatod rettet. 

Er persönlich sei dem Virus gegenüber „vollkommen unbefangen“. Alles, was er bis jetzt über das Virus verstanden habe, sei, „dass es gefährlich ist für Leute mit schwachem Immunsystem und für sehr alte Menschen“. Weder das eine noch das andere treffe auf ihn zu. Deswegen fühle er sich „nicht besonders bedroht“. 

Wie viele Demütigungen muss einer als Kind erlitten haben, um später so zu reden, dass sich jedem Bullmastiff der Magen umdreht? Man kann es auch so formulieren: Die Corona-Pandemie erlebt zu haben und dabei in Gedanken und Worten immer anständig geblieben zu sein, ohne seelischen oder charakterlichen Schaden zu erleiden, das ist es, was einen großen deutschen Philosophen auszeichnet. So einer überlebt jede Seuche und jeden Paradigmenwechsel.

 

Von Henryk M. Broder erschien am 8. November 2019 das Buch „Wer, wenn nicht ich – Henryk M. Broder“. Der Autor befasst sich darin mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Foto: Amanda Berens/Random House CC BY-SA 3.0 de via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 59104

Oliver Förstl / 15.03.2020

Meine Mutter und meine Schwestern waren jahrelang Fans von diesem selbstverliebten Langhaarmodell. Seine Glorifizierung des chinesischen Systems sorgte für ein Abkühlen der Begeisterung. Seine aktuellen Ausführungen sorgten für den endgültigen Bruch. Mein lebenspatentes Muttchen (88) stellte ganz nüchtern fest, dass sie zum Glück nie eines seiner Bücher gekauft hat. Leider hat er als Liebling der Zwangsgebührensender seine Schäfchen im Trockenen.

M. Z. Störck / 15.03.2020

Was alle diese Leute um keinen Preis kapieren wollen ist die schlichte Tatsache dass bei der Überlastung der Systeme bezüglich Intensivbetten u. a. auch die heile Haut des Herrn Precht im Falle eines Unfalls oder einer Akuterkrankung wohl nicht so heil bleiben wird. Glaubt er etwa man wird einem Unwerten dann die Pfeife ( so nennen wir Anästhesisten den Beatmungstubus in Österreich) rausziehen und ihm den Platz zur Verfügung stellen? O Mann ….

Max Mertens / 15.03.2020

Ach, daß uns bloß der Broder lang erhalten bleiben möge -oder endlich alles sich zum Guten wendet und er sich endlich mal ausruhen kann!Allerbesten Dank für diese goldenen Worte zum bedeutenden Denker und Solophiph (als 'f' sprechen) Precht.

Martin Stumpp / 15.03.2020

Vielleicht noch ein Trost für R.D.P.! Die Menschheit ist definitiv nicht gefährdet, sie wird sowohl Corona als auch das Klima überleben. Und vermutlich auch R.D.P., aber da bin ich mir nicht so ganz sicher ;-), nur der einzelne Mensch wird früher oder später auf der Strecke bleiben.

Gabriele Klein / 15.03.2020

@Herr Kreutzer finde Ihren Kommentar in Form des E. Kästner Zitats spitze, Besser kann man das was hier abgeht nicht auf den Punkt bringen. Danke.@Mielcarek Deutschland ist führend was ärztliche Versorgung und Krankenhäuser anlangt. Kein Land hat soviele Kapazitäten und so viele Super-Ärzte wie Deutschland auf seiner Mattscheibe. Norwegen sollte sich hier ein Beispiel an Deutschland nehmen. Wie ich hörte, wird, als Antwort auf Corona die virtuelle medizinische Betreuung (darunter versteh ich jetzt nicht das was man in Israel oder USA neuerdings darunter versteht) ab 2021 vermutlich noch besser.. Wir bekommen dann den Bergarzt frei Haus auch in der tiefsten finanziellen Talsohle ........... so wie sich das in einem funktionierenden Sozialstaat gehört

Martin Stumpp / 15.03.2020

In einem Punkt hat er ja Recht, wegen 25.000 Grippe Tote in der Grippesaison 2017/2018 hat man die Wirtschaft nicht lahmgelegt.Mein Verdacht, man nützt die Gelegenheit damit der erwartete wirtschaftliche Zusammenbruch auf Corona geschoben werden kann. Damit sind die eigentlich Verantwortlichen, vor allem in Europa, aus dem Schneider.

Michaela Kirchhoff / 15.03.2020

Lieber Herr Broder, Gott schütze Sie und bleiben Sie gesund. Precht offenbart die ganze geballte Ignoranz und Dummheit unserer linksgrünen pseudo intellektuellen Schickeria. Es ist noch garnicht absehbar wieviel Arbeitsplätze die Pandemie fordern wird. Wer sich eine Parade dieser intellektuellen Creme de la Creme antun möchte, der schaue sich auf YouTube das Kampagnenvideo von German Zero an. Jede Menge Brüder und Schwestern im Geiste des filosofischen Tiefffliegers Precht.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.02.2025 / 11:00 / 45

Svenja Schulze lässt es krachen

Was macht frau, wenn es gerade nicht für Schlagzeilen reicht? Eine Sitzung! Auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und eine "Joint Declaration of Intent"! Aber sowas von.…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.02.2025 / 14:00 / 112

Weiße Männer ohne Migrations-Hintergrund

Eine Podcasterin hat sich zu Wort gemeldet und erklärt, sie habe „sieben sexuelle Übergriffe“ erlebt, keiner der Täter habe „einen Migrationshintergrund“ gehabt. „All diese Männer…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.01.2025 / 10:00 / 70

Poschardt und die „Shitbürger“  

Der langjährige Chefredakteur der "Welt", Ulf Poschardt, hat das Wort "Shitbürger" erfunden und gleich ein Buch über diese geschrieben: "In Zeiten ohne Not und Elend blüht…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.01.2025 / 16:00 / 90

Herr Thierse ist es leid, ein Vasall zu sein!

Linke wie rechte deutsche Patrioten werden den Amis den Schutzschirm, den sie ihnen boten, nie verzeihen. Die Kränkung sitzt tief, und sie bricht wie eine unbehandelte Wunde…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com