Henryk M. Broder / 18.08.2017 / 10:28 / 5 / Seite ausdrucken

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts

Heute: Simone Peter, Frontfrau der Grünen. Zwischen einem Besuch des Wasserrads der Bürgerenergiegenossenschaft #Weingarten und einem schöner Abend mit @agnieszka_mdb in Weingarten/Baden-Württemberg zur Energie- u. Verkehrswende verweilte Frau Peter kurz in Gedanken in #Barcelona bei den Opfern und Angehörigen und kam dann zu dieser Erkenntnis: Der Terror schweißt uns zusammen für Freiheit und Solidarität.​ Und mehr Terror schweißt uns noch mehr zusammen! Herr Ober, noch eine Flasche Spätburgunder, aber dalli!

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Bodo Redlin / 18.08.2017

Wer hört ihr noch zu? Ihr Name, man verzeihe mir das flache Wortspiel, ist schon lange Programm: Nach dem “Peter-Prinzip” hat sie doch als Bundesvorsitzende dieser sich selbst überflüssig machenden Partei schon längst “die Stufe ihrer Unfähigkeit erreicht”!

alexander meyer / 18.08.2017

Da bleibt einem das Lachen im Hals stecken ! Statt Zusammenschweißen wird die Dame ein erhebliches sich Distanzieren von solchen Ansichen im September erleben.

Fanny Brömmer / 18.08.2017

Sorry, wenn ich der guten Frau ausnahmsweise zustimme. Allerdings nicht so, wie SIE das meint. Der Terror schweißt uns zusammen, uns Sympathisanten, Unterstützer und vor allem WÄHLER der AfD. Und er sorgt dafür, dass wir immer und immer mehr werden. Und das wir uns solidarisieren, gegen den Hass, die Hetze und die politische Verfolgung durch das Merkel - Regime und dessen Hofberichterstatter in den gleichgeschalteten Medien. Und darauf darf die gute Frau Peter gern noch einen trinken!

Ilse Polifka / 18.08.2017

Und diese Leute empören sich über Trump.

Frank Holdergrün / 18.08.2017

Danke, Herr Broder, für diese wie immer gekonnte Analyse! In der Tat, der Terror schweißt uns zusammen zu einem gedankenverlorenen Bündel von Wegsehern, Nichtdenkern und Verlustiggehern jeglicher analytischer Bildung.  Sogar der grüne Tübinger Rebell, Boris Palmer, betet im letzten Kapitel seines neuen Buches (Wir können nicht alle retten) das grüne Gebet der Heiligen der letzten Tage: die Grünen hätte sich seit Jahrzehnten mit Empathie um alle Krisen der Welt gekümmert, Umweltzerstörung würde die größten Fluchtbewegungen überhaupt auslösen und man wolle die Politik der (r)einen Welt doch gerne fortsetzen. Jetzt also durch Zusammenschweißen. Die letzten Wähler der Grünen schlucken inzwischen Wortpillen, die sich selbst Honecker nicht erlaubt hätte.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com