Henryk M. Broder / 11.01.2017 / 13:03 / 6 / Seite ausdrucken

Bedeutende Denker des 21. Jahrhunderts - Heute: Ruprecht Polenz

Der ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, frühere CDU-Generalsekretär, gewesene Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates und inzwischen offizielle Vertreter der Bundesregierung im Dialog um den Völkermord an den Herero und Nama mit Namibia, Ruprecht Polenz, erklärt auf seiner Facebook-Seite den Unterschied zwischen Flüchtlingen und Smarties:

Würden Sie aus einem Glas mit hunderten bunter Smarties essen, wenn fünf davon vergiftet wären? Viele haben auf Facebook schon dieses Bild gelesen, mit dem Parallelen zwischen Flüchtlingen (Smarties) und Terroristen (vergiftete Smarties) gezogen werden, um zu suggerieren, es mit Flüchtlingen doch genauso zu halten. Es ist ein falsches Bild. Smarties verhalten sich nicht. Es gibt keine Anhaltspunkte, woran man die vergifteten erkennen könnte. Deshalb wird man garkeine Smarties essen. Bei den Flüchtlingen ist das anders. Man kann und muss auf das konkrete Verhalten abstellen, um Kriminelle oder Terroristen festzunehmen. Deshalb ist es falsch, allen Flüchtlingen mit Misstrauen zu begegnen. Hier

Dagegen ist es richtig, Leuten mit Misstrauen zu begegnen, die den IQ eines bunten Smarties haben.

 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Steffen Kallinowsky / 11.01.2017

Funktioniert das mit Gummibärchen (den Produktnamen lass ich mal weg) denn auch?

Hilger Weber / 11.01.2017

Verehrter Herr Broder , machen sie bitte noch lange so weiter, es tut einfach nur gut zu wissen nicht alleine ein Querdenker zu sein.

Martin Landvoigt / 11.01.2017

Hmmm die Feststellung des IQ ohne ausgibige Tests ist sicher wohl kaum möglich, auch nicht bei Ruprecht Polenz, Mitunter sind seltsame Werturteile und Strategiempfehlungen, die man nicht für zielführend hält, Anlass, an der Intelligenz des Verfassers zu zweifeln. Aber die Ursachen liegen vermutlich in einer ganz anderen Kategorie: Weder Intelligenz noch Bildung determinieren moralische Urteile.

Frank Holdergrün / 11.01.2017

Zerschmelzende Smarties in meinem Geschmackszentrum verhalten sich wie ein gute Headline Marke “Broder”: sie zaubern mir ultraschnell gute Laune in meinen Kalorien- und Gefühlshaushalt.

Wilfried Cremer / 11.01.2017

Ich bin versucht,  dem smarten Herrn eine Magnum-Packung Smarties zu schicken, mit rosa Schleifchen und der Aufschrift “Alle ungiftig”.

Hermann Neuburg / 11.01.2017

Nun es ist doch so, dass alle Terroristen Muslime sind - dann hätte man doch ein Unterscheidungskriterium à la Polenz und muss die Flüchtlinge nicht wie Smarties behandeln.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.07.2023 / 14:00 / 88

Bedeutende Denker und Denkerinnen der Gegenwart: M. Sch.

Vor kurzem hat die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer in einer Stellungnahme zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz gesagt:„Deutschland braucht 1,5 Millionen Zuwanderer im Jahr“, außerdem eine „Willkommenskultur“, basierend auf…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com