Ahmet Refii Dener, Gastautor / 24.01.2023 / 16:00 / Foto: Tomaschoff / 11 / Seite ausdrucken

Baum tot, Baumhausbewohner in Sicherheit

So sehr auch Demonstrationen vonnöten sind und ich selbst ein Internetaktivist bin, der in alle Richtungen protestiert und kritisiert, so sind die Protestierenden in den Baumhäusern im Fechenheimer Wald in Frankfurt nicht die meinen gewesen.

Ich war zehn Jahre alt, als die leider zu früh (1969) verstorbene Sängerin AlexandraMein Freund der Baum ist tot“ sang. Der Text hatte mich schon als kleines Kind betroffen gemacht und begleitete mich, so lange, wie der Titel in den Charts war. Darin heißt es:

„Du fielst heut früh, ich kam zu spät
Du wirst dich nie im Wind mehr wiegen
Du musst gefällt am Wege liegen
Und mancher, der vorüber geht
Der achtet nicht den Rest von Leben
Und reißt an deinen grünen Zweigen
Die sterbend sich zur Erde neigen
Wer wird mir nun die Ruhe geben
Die ich in deinem Schatten fand
Mein bester Freund ist mir verloren
Der mit der Kindheit mich verband
Mein Freund der Baum ist tot
Er fiel im frühen Morgenrot“

So sehr wir alle die Bäume lieben, so lieben wir auch schnelle Autobahnen und Autobahn-Verbindungen. So sehr auch Demonstrationen vonnöten sind und ich selbst ein Internetaktivist bin, der in alle Richtungen protestiert und kritisiert, so sind die Protestierenden in den Baumhäusern im Fechenheimer Wald in Frankfurt nicht die meinen gewesen. Wie üblich in heutiger Zeit, wissen die Protestler nicht, wann Schluss ist. Zum Glück kamen sie nicht auf die Idee, sich an die Baumhäuser zu kleben, aber schlimm war es trotzdem.

Proteste vom Staat finanziert?

Weil einer meiner Auftraggeber eine gebrauchte Produktionslinie aufgekauft hat und ich ihn bei der Verwertung berate, fahre ich täglich in Richtung Frankfurt. Vielmehr stehe ich Richtung Frankfurt im Stau. Die A66 ist lange Zeit gesperrt gewesen, solange man damit beschäftigt war, die Protestierenden im Fechenheimer Wald von dort wegzubringen. Was für ein Aufwand getrieben wurde, wegen einer Handvoll Uneinsichtiger, kann man sich nicht vorstellen. Mehrere Hubschrauber, 1.800 Polizeikräfte und Spezialisten, die von oben, unten und von der Seite versuchten, an die Baumhausbewohner dranzukommen, ohne diese zu gefährden. Unglaublich, wie viel Geld aus dem Staatssäckel die Protestierenden letztendlich verbraten haben, die wir Arbeitenden über unsere Steuergelder finanzieren müssen.

Die angeblichen Umweltschützer mutierten durch ihre Uneinsichtigkeit ins Gegenteil. Die Entscheidung, die Fläche zu räumen und zu roden, war schon längst gefallen. Sie wurden zu Umweltsündern der schlimmsten Sorte. Staus, viele Auffahrunfälle durch die Staus, durch Unfälle gesperrte Autobahnen, Stop-&-Go-Verkehr wegen den Staus und den gesperrten Autobahnen und so weiter. Wie viel mehr an CO2 da ausgestoßen wurde, kann ich nicht beziffern, aber ist auch nicht von Bedeutung. Das alles haben wir den protestierenden Baumbewohnern zu verdanken.

Noch etwas würde mich interessieren. Die Aktionen liefen über rund anderthalb Jahre, und einige Aktivisten hielten dort ständig Wache, während weitere nur eine gewisse Zeit dort blieben (in diesem Beitrag von 2021 ist von einer zweistelligen Bewohnerzahl die Rede, zum Zeitpunkt der Räumung gab es 15 Baumhäuser). Einige Tage oder Wochen. Wovon haben die Menschen in dieser Zeit existiert? Aus ihren Ersparnissen, der Rente, oder gar Arbeitslosengeld, ALG II, Hartz IV oder ähnliches? Wäre interessant zu wissen, ob die Letzteren in dieser Zeit sich bei einem Unternehmen beworben haben, um eine Anstellung zu bekommen, weil ja sonst die Hilfen gestrichen werden würden. Die Frage stelle ich mir aus folgendem Grund: Wenn dem so wäre, dass die Protestierenden zu der Zeit der Proteste über Monate auf Staatskosten lebten, hätte im Umkehrschluss der Staat die Proteste finanziert.

 

Ahmet Refii Dener, geb 1958, ist deutsch-türkischer Unternehmensberater, Blogger und Internet-Aktivist aus Unterfranken.

Foto: Tomaschoff

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 24.01.2023

Wo werden die Menschen sein, die sich in Zukunft an den Bäumen erfreuen können, sollte Putin jetzt ausrasten? Sagt mal artig “Danke” an Medien und Grööööne! Ja, man könnte mit “letzte Generation” tatsächlich recht behalten… aber anders als gedacht… lol

Sabine Heinrich / 24.01.2023

Wenn ein Kommentator die auf Bäumen hockenden und Polizisten und andere mit Dreck und Schlimmeren bewerfenden als “Aktivisten” bezeichnet, weiß ich umgehend, woran ich bin… “Aktivist” sollte zum Unwort des Jahres gekürt werden!  Das ist ein gewaltbereiter, verblendeter, oft strunzdummer, auf Kosten von uns dämlichen Steuerzahlern schmarotzender Nichtstuer. Wer das so positiv klingende Wort “Aktivist” benutzt, wenn es um diese sich asozial verhaltenden Menschen geht, sympathisiert insgeheim mit ihnen - so empfinde ich das jedenfalls.

Hans-Peter Dollhopf / 24.01.2023

jan blank / 24.01.2023: “Der Staat finanziert seine eigene Abschaffung. Deutschland schafft sich ab.”—- Solche Einsichten findet man wohl nur in diesem Land: Deutschland ist also Staat und kein Land. Der Staat schafft sich ab? Steuern, Staatsquote, öffentliche Ausgaben, Staatsapparat, Verordnungsflut ... sprießen. Wunder über Wunder. Hiet stirbt ein wunderschönes Land, aber kein “Staat”!

Hans-Peter Dollhopf / 24.01.2023

Eine interessante Interpretation des Alexandra-Songs. Danke dafür, ein Stück Liedgut in seine geistigen Wurzeln zurückschreiben, hier in die deutsche Romantik! Das führt dem Lesenden vor Augen, was der allerselbe Text unter Erfahrung anderer Zeitgeist-Rahmenbedingungen, hier: dem aktuellen, durch polit-esoterische Aufladung an Fehlverständnis erleiden kann. Alexandra heute: “Das habe ich doch niemals geschrieben!” Am Brunnen vor dem Tore da steht ...

finn waidjuk / 24.01.2023

Gibt es jetzt auch schon auf der Achse “Protestierende”? Da ich grundsätzlich nicht mehr weiterlese sobald die deutsche Sprache genotzüchtigt wird, kann ich mir euren Blog in Zukunft wohl sparen.

S. Andersson / 24.01.2023

Ist das nicht Super Geil? Über Wochen nix Arbeit und die Wohnung wird nicht gekündigt, Strom nicht abgeklemmt, Wasser läuft…. Cool. Ach ich Dussel…822 Mrd vom Volk abgepresst,…. ich bin grün & Dumm… egal… Peanuts. Krankenhäuser als Profitcenter… egal. Michel & Micheline kann man immer noch alles verkaufen. Geld düst ins Ausland ab und ihr regt euch über drei € fünfzig auf? WEF, WHO, EZB, Brüssel Korruption….Unfähigkeit bzw Ami Gehorsam wo man hin guckt, Kriegshetze & Putin ist an allem Schuld? Sorry… unter den Haaren gibt es eine Masse die man nutzen könnte, also wenn man wollte…

A. Ostrovsky / 24.01.2023

@jan blank : >>So ist es Herr Dener. Der Staat finanziert seine eigene Abschaffung. Deutschland schafft sich ab.<< Können Sie uns noch kurz wissen lassen, wo der deutsche Staat auf dem Rückzug ist? Deutschland ist nicht der deutsche Staat. Der Deutscha Staat kann mühelos auch ohne Deutschland existieren.

Werner Schiemann / 24.01.2023

Die Umweltschützer:  Sie hüpften von Baum zu Baum um die Waldwege zu schonen. Und alle Tiere des Waldes duzten sie:-)

Marc Greiner / 24.01.2023

Protestierenden = Demonstranten. Herr Dener, haben Sie diese Sprachvegewaltigung, wenn auch nicht so ausgeprägt, nötig? Ich denke nicht.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ahmet Refii Dener, Gastautor / 10.03.2023 / 16:00 / 11

Wenn Erdogan Erdbebenhilfen kassiert

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei erreichten viele nationale und internationale Spenden das Katastrophengebiet. Oder auch nicht, denn die größte Hilfsorganisation der Türkei wird…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 06.03.2023 / 12:00 / 43

Was steht Deutschland bevor, wenn Erdogan abgewählt wird?

Theoretisch wie praktisch kann bei den nächsten Wahlen Erdogan nicht gewinnen, egal wer sein Gegner ist. Wie werden seine Anhänger in Deutschland darauf reagieren, vor…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 25.02.2023 / 12:00 / 27

Wo sind die Armenier und Juden hin?

Während meiner Kindheit in der Türkei hatte ich armenische und jüdische Freunde. Doch alle von ihnen gingen eines Tages mit ihren Familien weg, ohne sich…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 20.02.2023 / 14:00 / 27

Istanbul ist eine tickende Zeitbombe

Für die Region Istanbul ist ebenfalls ein großes Erdbeben zu erwarten. Das kann heute, morgen oder in einigen Jahren passieren. Wenn die Istanbuler Gebäude in…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 15.02.2023 / 12:00 / 43

Kurzkommentar: Türkische Kriminelle in Deutschland

Nachweislich ist Deutschland bei vielen Geschehnissen, die am Ende die Türkei belasten, der Grund allen Übels, wenn man nur an Milli Görüs und die PKK…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 14.02.2023 / 16:00 / 12

Türkei: Die meisten Opfer hätten nicht sterben müssen

In der Türkei werden nach der Erdbebenkatastrophe Bauunternehmer, von denen es circa 350.000 gibt, wegen Pfusch am Bau verhaftet. Warum eigentlich? Hat der große Meister…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 10.02.2023 / 16:00 / 13

Erdbeben in der Türkei: Erdogans Taktieren

Es klingt makaber, aber zumeist sind Katastrophen für die Regierenden ein Segen. Aus dem Nichts entsteht die Chance, sich vor großer Wählerschaft nochmals zu profilieren.…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 31.01.2023 / 16:00 / 24

Lieber Flüchtling als Fachkraft

Obwohl die A2 keine Bundesautobahn ist, sondern ein Deutsch-Zertifikat, gibt es auch hier Stau. Der Fachkräftemangel ist so nicht zu lösen. Wieder einmal ist die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com