News-Redaktion / 18.10.2019 / 10:00 / / Seite ausdrucken

Bauernproteste legen erneut Niederlande lahm

Am Mittwoch haben Proteste von Bauern erneut den Verkehr in Den Haag lahmgelegt. Nach Angaben der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“ nutzten die Bauern tausende Traktoren, um wichtige Straßen und Autobahnen zu blockieren. Bei den Protesten sei auch Feuerwerk gezündet worden. Einige Demonstranten hätten zudem versucht, einen Reifen von einem Polizeiauto zu entfernen. Neben Den Haag hätten auch in Groningen, Utrecht und De Bilt Protestaktionen von Landwirten stattgefunden.

Laut „De Telgraaf“ setzte der niederländische Staat Fahrzeuge der Bereitschaftspolizei und des Militärs ein, um die Proteste der Bauern einzuhegen. Auf der Autobahn A7 sei ein Motorradpolizist mit einem Traktor zusammengestoßen und verletzt worden. Bei einer Kundgebung in Den Haag habe die Bauernvertreterin Sieta van Keimpema davon gesprochen, dass die Regierung einen „Bürgerkrieg“ mit den Bauern suche. Die Menge habe Gesänge angestimmt, in denen die Mitglieder des Kabinetts als „Weicheier“ und „Schwule“ beschimpft wurden. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte habe seinerseits die Landwirte aufgefordert „ruhig zu bleiben und den Anweisungen der Polizei zu folgen“ und ihnen mit strafrechtlichen Konsequenzen gedroht.

Bereits Anfang dieses Monats hatten umfangreiche Bauernproteste große Teile des niederländischen Straßen- und Autobahnnetzes blockiert (Achgut.com berichtete). Die Wut der Landwirte richtet sich gegen Vorstöße der linksliberalen Partei „Democraten 66“ (D66), aus Klimaschutzgründen die Viehhaltung zu begrenzen. D66 ist seit 2017 an der Regierungskoalition des liberalkonservativen Ministerpräsidenten Rutte beteiligt.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 56782

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 18.07.2025 / 15:45 / 0

Ampel: Erfolglos regiert, aber immer gut geschminkt

Mehr als eine halbe Millionen Euro gab die Ampelregierung für den schönen Schein ihrer Minister und Ministerinnen in Form von Make-up aus. Spitzenreiterin war Ex-Außenministerin…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 12:30 / 0

Griechenland erhöht Druck auf illegale Zuwanderer

Migranten ohne Bleiberecht haben die Wahl zwischen Gefängnis oder sofortiger Ausreise. In Griechenland sollen Ausländer, die illegal im Land sind und nicht freiwillig ausreisen, zukünftig…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 09:22 / 0

Abschiebeflug nach Kabul politisch passend gestartet

Rechtzeitig zwei Stunden vor der Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz und passend zum Treffen des Bundesinnenministers mit seinen EU-Kollegen zum Gespräch über die Asylpolitik. Um…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:45 / 0

Slowakei stimmt Russland-Sanktionen nun doch zu

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat entschieden, die Blockade gegen das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland aufzugeben. Im Gegenzug bekommt sein Land von der EU Garantien…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:30 / 0

Gaza-Palästinenser dürfen wieder Asyl beantragen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat den Entscheidungsstopp über Asylanträge von Migranten aus dem Gazastreifen beendet. Innenminister Dobrindt will heute eine neue Drittstaatenregelung…/ mehr

News-Redaktion / 17.07.2025 / 12:30 / 0

„Gaza-Protestcamp“ darf wieder vor das Kanzleramt

Ein Dauer-Protestcamp von Israel-Hassern unter der Parole „Vereint für Palästina!“ darf wieder auf einer Grünfläche am Bundeskanzleramt abgehalten werden, aber bitte nicht mehr so laut…/ mehr

News-Redaktion / 17.07.2025 / 10:45 / 0

Frauen im Osten bekommen mehr Rente

Die durchschnittlichen Renten der Frauen in Ostdeutschland sind wesentlich höher als im Westen. Das liegt an der traditionell höheren Beschäftigung von Frauen in den neuen…/ mehr

News-Redaktion / 17.07.2025 / 09:30 / 0

Trump will jetzt die Cola verbessern

Das bekannteste Getränk der Welt und Inbegriff der globalen, amerikanischen Kultur, Coca-Cola, soll nach dem Willen von US-Präsident Trump statt mit Maissirup mit Rohrzucker gesüßt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com