Wichtiger als Baerbock als Person anzugreifen, ist es, die Grünen inhaltlich zu stellen. Wenn die Wahnsinnideen dieser Partei jedem bekannt wären (Wahlrecht mit 16 oder auch mit 14, Transgender-OPs mit 14, Klima-Lockdown, Verbot von Einfamilienhäusern, Polizeiarbeit massiv erschweren, um nur ein paar zu nennen) würden die wohl an der 5%-Hürde scheitern. Aber wenn sie an die Macht kommen, werden sie alles durchsetzen. Egal, ob mit Baerbock oder mit Habeck oder sonstwem.
Eben im NDR ” Die Meinung ” : Schmutzkübelkampagne eines Österreichers . Nix dran .
Jürgen Fischer, Sie fragen sich, “ob diese komischen „Sendeanstalten“, unabhängig ob sie dürfen oder nicht, Geld von den üblichen Verdächtigen wie der Gates-Stiftung oder Soros oder wie die auch immer heißen, kriegen.” Ja sind wir denn in einem Unrechtsstaat wie Polen oder Ungarn? Nein, Soros & Gesocks, das sind brav Sie und ich und Georg Thiel!
Zitat “Karl Mistelberger / 30.06.2021 Die NZZ schreibt: Baerbock selbst schaltete den Rechtsanwalt Christian Schertz ein. Dieser teilte schriftlich mit: «Ich kann nicht im Ansatz eine Urheberrechtsverletzung erkennen, da es sich bei den wenigen in Bezug genommenen Passagen um nichts anderes handelt als um die Wiedergabe allgemein bekannter Fakten sowie politischer Ansichten.» Außer Abkupfern, Übertreiben und Vergessen hat die Annalena Baerbock wohl nichts drauf.” Dieser Beitrag bringt die ganze Komödie auf den Punkt: Der Rechtsanwalt von Bärböckli behauptet, und das vermutlich rechtlich völlig korrekt, daß Bärböckli rechtmäßig aus fremden Quellen gezapft hat, ohne sich dabei eines Rechtsverstoßes schuldig zu machen. Was ja vorher auch niemand behauptet hat. Wo aber Bärböcklis eigene Schöpfung, die Quintessenz ihres Elaborates liegen sollte, bleibt im Dunkeln. Ich formuliere mal etwas aggressiv, im Sinne des Schertzes: “Meine Mandantin hat keine fremden geistigen Eigentümer sich unrechtmäßig zu eigen gemacht. Ich behaupte jedoch nicht, daß in ihrem Werk eigene, ihr zuschreibbare Gedanken zu finden wären. Es handelt sich lediglich um “die Wiedergabe allgemein bekannter Fakten”.
Deutschland ist ein Bundesstaat, zusammengeflickt aus Einzelstaaten. Wir wäre es, wenn wir die Mauer wieder aufrichten und dieses Mal wir auf die andere Seite ziehen? Der Staat ist nicht aufrichtig. Der will eine Weltanschauung durchdrücken. Lieber arm und gesund als reich unter Hyänen.
Baronin Baerbock zu Münchhausen?
Wieso reden hier alle von einem Buch? Jedes Buch setzt Schreibkompetenz voraus.
Eigentlich fehlt nur noch unsere aller Kanzlerin, die dem Buch das Prädikat “Hilfreich” erteilt.
Sie nennen solche Leute ihre Kollegen? Solche Machwerke haben doch überhaupt keinen journalistischen Inhalt. Es ist eine Kampagne, die eins zu eins den Verlautbarungen der grünen Parteispitze entsprechen. Sie arbeitet mit zwei Behauptungen: 1. Es läge keine Urheberrechtsverletzung vor (obwohl es eigentlich vor allem darum geht, ob der Inhalt des Buches von Baerbock stammt). 2. B. sei selbst Opfer einer “Dreckskampagne”. Beide Aussagen werden hier vom Zwangsfunk als eigene verbreitet. Es ist also eigentlich dieselbe Methode mit der das Buch von Baerbock zumindest in Teilen zustande gekommen ist. Das passt perfekt zusammen. Nur warum soll ich dafür Gebühren entrichten?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.