Man muss das differenziert betrachten: eigentlich war das nicht so geplant. Baerbocks Redenschreiber konnte nicht ahnen, dass sie am Ende was ganz anderes sagt, als was er ihr aufgeschrieben hatte, weil sie es sich nicht merken konnte ...
@U. Unger / 12.02.2022 Outsch! Schon wieder vorbei am Trampolin. ——- Möchte ergänzen: Und schon wieder auf den Kopf!
Wer erwartet hat, daß das deutsche grüne „Plappermäulchen” Israel den Rücken stärkt, dem Holocaust angemessen gedenkt und bei Abbas mal nachfragt, ob die nächsten Palästinenser-Wahlen erst nach seinem Tod stattfinden, hat sich wohl getäuscht !
Baerbock ist nach, wie vor, die bornierte Aktivistin und Öko-Sektiererin, die sie immer war. Sie beherrscht weder die deutsche Sprache, noch die englische. Sie stammelt in beiden Zungen einfach nur rum. Wenn sie etwas beherrscht, dann wie man mit arrogantem Gezicke und aktionistischen Geplärre die eigenen, ähnlich ungebildeten Gefolgsleute, dazu bringt, sie für höhere Weihen für würdig zu halten und in Amt und Würden zu katapultieren. Baerbock macht nun, als Außenministerin, zum ersten Mal in ihrem Leben die Erfahrung, dass tatsächliches und tiefergehendes Wissen wichtiger wäre, als Haltung und quasi religiöser, ideologischer Glaube. Das führt für Trampolina aber zu einem Dilemma, denn die Welt und die böse Realität zeigen ihr Grenzen auf, decken ihre intellektuellen Defizite gnadenlos auf, “Titten”-Bonus hin, Haltung her. Doch niemand kann 40 Jahre Bildungsversagen innerhalb weniger Wochen aufholen, so auch Baerbock nicht. Und selbst wenn sie es in einigen Jahren auf ein annehmbares Level geschafft haben sollte, kann und darf sie es nicht zeigen. Denn mit Wissen, statt Haltung ausgestattet, müsste sie erkennen, welchen Blödsinn sie und ihre Partei ständig fordern und verzapfen. Das aber würde ihre bessermenschliche und klimahysterische Gefolgschaft ihr übelnehmen und sie zum “Naaaazi” erklären und aus der Partei jagen. Somit ist es für Baerbock besser, es bei peinlichen Auftritten und sinnlosem Gestammel zu belassen und weiter Haltung und Ideologie zu verbreiten.
Das Bild schon wieder. Was ist das, ein Schnabeltier? Diese Elefant:IN im Porzellanladen rückt die Holocaust Opfer in eine Relation mit Verkehrstoten. Speziell das Leben der Kinder muss uns allen heilig sein, Mutter/Vater, hin oder her. Dazu braucht es keine Erwähnung in Yad Vashem. Es gibt einfach Situationen, in welchen man Grüne nicht gebrauchen kann. Joschka Fischer hätte eine dumme Figur beim Besuch einer Polizeischule gemacht. Das hat er gewusst, und hat sich von dort ferngehalten. Eine Parteifigur wie Bärbock mit nachweislich innigster Nähe zur Antifada Szene in Deutschland, mit Parteiangehörigen, die scheinbar schon zur Parteiaufnahme ein Yassir Arafat Tuch überreicht bekommen, die können in Israel nur auf die Nase fallen. Sie hätte mindestens vorher ein Freiwilligenjahr in einem der zahlreichen Kibbuzim absolvieren müssen. Auf ‘ner Bananenfarm z.B.. Rückblickend sogar brauchbar in Bezug auf die deutsche Parteienlandschaft.
Wie immer und leider passiert dies realiter zu haeufig koennte man massive kognitive Unzulänglichkeiten als Grund fuer das anführen, was die Dame nicht nur verbal veranstaltet. Dass es derartige Beschränkungen gibt, ist offensichtlich. Sie sind geradezu Karrierevoraussetzungen jedenfalls im Politikbetrieb dieses Landes, vermutlich im Westen allgemein. Aber natuerlich weiss Frau Baerbock um die Pläne oder Ziele der ehrenwerten Palaestinenserorganisationen, die sie ja genausowenig geheimhalten wie die Gruenen ihre Transformationsplaene. Es ist nichts anderes als das Singen des hohen Demokratieliedes von Leuten, die gerade dabei sind, diese abzuschaffen oder die Betonung von Freiheit und Recht durch Leute, die sich einen Teufel darum scheren. Und so wird das hohe Lied des Schutzes der Juden, bekanntlich eine Staatsraeson, von Leuten gesungen, die es insgeheim kaum erwarten koennen, bis der Staat Israel von der Landkarte verschwindet. Natuerlich wuerden sie, die linksgruenen Antisemiten, selbst am meisten darueber trauern. Das haetten sie sicher nicht gewollt und vermutlich haette auch hier wieder die deutsche “Rechte” ihre Hand im Spiel. Wie wir sehen funktioniert das “Spiel” dieser Kamarilla ziemlich gut, unter anderem deshalb, weil sie nicht gestellt wird. So koennen sie das Maskentragen anordnen, ohne sie selbst zu tragen, sie koennen das glatte Gegenteil von dem tun, was sie verbal aeussern. Sie koennen nach aussen irgendetwas von Verteidigung und Rettung beteuern und zugleich den Dolch von hinten fuehren (lassen). Dass diese linksgruene Mischpoke ungern selbst vollstreckt, sondern (hier von den Palästinensern) vollstrecken laesst, um sich ggf davon distanzieren zu koennen, gehoert zur Taktik. Da die “Kritiker” ihnen aber nicht die “Tarnkleidung” ausziehen und “nackt” dem Volk praesentieren wollen, im Gegenteil sie immer wieder selbst"bekleidet”, funktioniert die Taktik perfekt. Verwandelbare Vorlagen liefern Baerbock, Habeck und Co weiss Gott genug.
Outsch! Schon wieder vorbei am Trampolin.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.