Antje Sievers / 12.08.2008 / 23:55 / / Seite ausdrucken

Baden für Ungläubige nicht gestattet!

Jedem Münchenreisenden wird mittlerweile aufgefallen sein, dass die Bayernmetropole, besonders in den Sommermonaten, auf der Kaufingerstraße aussieht wie Riad zur Rushhour. Die Zumutung der gesichtslosen, in schwarze Säcke gesteckten Frauen mit Pradatäschchen und Chanelsonnenbrille indes muss gelassen ertragen werden, denn die Touristen aus Saudi-Arabien, Kuwait und Katar bringen viel, viel Geld in die Stadt, und damit verrät man dann auch gern schon mal sämtliche Errungenschaften moderner Demokratien. Auch im Edelhotel Bayerpost. Dort wurde meiner Bekannten an der Rezeption mitgeteilt, dass der Pool ab 22.00 Uhr nur für Muslime weiblichen Geschlechts zugänglich sei…

Worauf meine Bekannte die Vermutung äußerte, der Pool würde bis 22.00 Uhr wohl hauptsächlich vom männlichen Anhang dieser Damen frequentiert. Und mit Männern zu baden, die niemandem einen Blick auf die Frauen ihrer Familie gönnen, aber selbst europäisches Fleisch anstarren wie der Kater die Fische im Aquarium, dazu hätte sie keine Lust. Daraufhin ruderte die Geschäftsleitung schnell zurück und erlaubte meiner Bekannten ein Bad als einzige Ungläubige. Lust zu demselben hatte sie inzwischen allerdings nicht mehr. Schade eigentlich. So werden wir nie erfahren, ob die Araberinnen im schwarzen Sack kanuartig zu Wasser gelassen wurden, wie ich es schon am Toten Meer beobachtet habe, oder ob sie sich im praktischen Burkini ins kühle Nass stürzten.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 7548

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Antje Sievers / 26.06.2018 / 14:00 / 7

Aus aktuellem Anlass: Bauchtanz-Irrtümer

To whom it may concern: Seit einer guten Woche ist mein Buch „Tanz im Orientexpress – eine feministische Islamkritik" auf dem Markt, und die Erinnerungen werden wach.…/ mehr

Antje Sievers / 30.03.2014 / 13:01 / 1

Meine Lieblingskaffeehäuser weltweit

Zabar’s, 2245 Broadway, New York City Ein Café im europäischen Sinne ist Zabar’s weiß Gott nicht. Das will es auch gar nicht sein, solche Mätzchen…/ mehr

Antje Sievers / 21.12.2013 / 18:11 / 18

Ein Gesetz kann keine Wunder bewirken

Fortsetzung der Debatte um eine Verbot von Prostitution Eine Replik auf den Beitrag von Gérard Bökenkamp Mit seiner Kritik am schwedischen Prostitutionsverbot unterstellt Gérard Bökenkamp…/ mehr

Antje Sievers / 13.12.2013 / 22:27 / 11

Das Elend der Prostitution und seine feingeistige Verbrämung

Es ist erstaunlich, was für Debatten seit der von der Zeitschrift „Emma“ angestoßenen Kampagne zur Abschaffung der Prostitution allerorten geführt werden. Prostitution, dass ist ein…/ mehr

Antje Sievers / 18.10.2011 / 16:28 / 0

Biologisch veräpfelt

So klingt es, wenn die peinliche Wahrheit über die deutsche Esskultur schöngeredet wird: http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Deutsche-sind-beim-Essen-preisbewusst Im Klartext heißt das, dass der Durchschnittdeutsche nichts von gutem Essen…/ mehr

Antje Sievers / 11.05.2011 / 15:17 / 0

Der (nicht mehr ganz so) neue Huren-Hype

Meine Nachbarin hat mir gerade mit stolzgeschwellter Brust erzählt, dass ihre neunzehnjährige Tochter für einen exklusiven Escortservice arbeitet und sich dumm und dusslig verdient, seit…/ mehr

Antje Sievers / 22.09.2009 / 22:38 / 0

Schade, dass Sie bei uns kaufen

Wer wider besseres Wissen den Warenkatalog des grünen Gesinnungskaufhauses (http://www.manufactum.de/home.html) durchblättert, darf sich auch nicht wundern, wenn er dort auf Sätze stößt, die man mehrfach…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com