Die Hoffnung, der Wähler würde "den Politikern" per Wahlzettel etwas mitteilen, habe ich aufgegeben. 80% glauben immer noch, sie seien berufen die Welt zu retten. Momentan sehe ich Nichts und Niemanden, das/der sie hiervon abhalten könnte. Die Bundesrepublik wird eine weitere Kerbe im Perlmutgriff des Revolvers der Sozialisten sein, mittels dessen sie ganze Länder niederstrecken.
Wer geglaubt hatte, die Planwirtschaft der DDR wäre der Gipfel der Dummheit gewesen, wird nun eines besseren belehrt. Wir werden es schaffen, selbst diesen Irrsinn noch in den Schatten zu stellen. Die Ursache hier wie da: Verrückte, realitätsferne Ideologie.
Das ist gut so, bin eh der Meinung, dass sich viel zu viele Leute ein Auto leisten können - verstopft nur die Straßen und versaut mir den Schnitt.
Puzzleteil für Puzzleteil fällt alles an seinen Platz,was für die finale Wende zum Ökosozialismus(genannt die große Transformation) noch fehlt.Die Leichenberge linker Ideologie spätestens seit Lenin+ die Möglichkeit in Venezuela gerade Zeitzeuge sozialistischer Politik zu werden hältunsere Mitbürger nicht davon ab die Parteien zu wählen,die dieses "race to the bottom"ihr Programm nennen.(achgut Leser kann ich da hoffentlich ausnehmen)Wie hat meine Oma immer kommentiert:"Nur die allerdümmsten Kälber wählen sich ihren Schlachter selber!"
Und ich dachte schon, die Klimahysterie hätte ihren Höhepunkt überschritten.Da bleibt nur noch die Hoffnung, dass es die EU in 10 Jahren nicht mehr gibt.
Zusaetzlich sollen ab 2022 in neue Autos, Transporter, Busse und Lastwagen sowie ab 2024 auch in bereits bestehende Modelle fast dreissig neue Hightech-Sicherheitssysteme eingebaut werden. Damit uns nicht zu wohl wird, wir wissen ja nicht wohin mit dem vielen Geld.Obwohl, es kommen jedes Jahr >200.000, die nehmen uns diese Last sehr gerne ab...
CO2 Vermeidung für was? In Deutschland, laut S.Rahmstorf, für 0,05°C globale Temperatursenkung bei Nullemission!Die Autoindustrie und den Individualverkehr ruinieren wir dann für unmessbare 0,000x°C ? Kollektives Irresein als Zukunftsperpektive der EU? Und das wollen uns Drunker, Weber & Co als wünschenswertes, demokratisches Europa verkaufen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.