Kolja Zydatiss / 06.11.2020 / 06:20 / Foto: F. Pürner/ Twitter / 69 / Seite ausdrucken

Ausgestoßener der Woche: Die Strafversetzung des Friedrich Pürner

Der erste Ausgestoßene dieser Woche ist Dr. Friedrich Pürner, Epidemiologe und bis vor kurzem Leiter des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg bei Augsburg. Pürner ist in Ungnade gefallen, weil er in mehreren Interviews sowie auf Twitter die nationale und bayerische Corona-Politik kritisiert hat. Bereits Anfang Oktober hatten die Grünen im Landkreis Aichach-Friedberg die öffentlichen Aussagen des Arztes als „nicht länger tragbar“ bezeichnet.

Vergangene Woche wurde Pürner laut verschiedenen Medienberichten zu einem vertraulichen, klärenden „Fachgespräch“ bei der Regierung des Regierungsbezirks Schwaben einbestellt, wahrscheinlich um ihn an das sogenannte Mäßigungs- und Zurückhaltungsgebot für Beamte zu erinnern. Laut br.de wurde der Arzt zudem von seinen Vorgesetzten aufgefordert, den Titel „Leiter Gesundheitsamt“ aus seinem privaten Twitter-Profil zu entfernen.

Diese Woche kam es dann zu einer Strafversetzung. Laut „Merkur“ ist Pürner abrupt und ohne mit dem Betroffenen zu sprechen an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit versetzt worden, und von dort in eine (meines Wissens nicht-leitende) Position beim Landesinstitut für Gesundheit in Oberschleißheim. Nach Angaben von br.de handelt es sich nicht um eine zeitlich befristete Abordnung, sondern um eine dauerhafte Versetzung.

Pürner hatte in den letzten Wochen und Monaten unter anderem erklärt, er halte nichts von Masken an Grundschulen und Kitas. Die Schutzwirkung sei „nicht nachgewiesen“ und die Kinder würden sich nach der Schule ohnehin privat ohne Maske treffen. Lehrer sollten lieber das Thema Hygiene behandeln, z.B. Händewaschen, beim Nase putzen auf Abstand gehen, regelmäßig lüften und dergleichen. Auch die Schutzwirkung von sogenannten Alltags- oder Community-Masken für Erwachsene hält der Arzt für „nicht evidenzbasiert nachgewiesen“. Mit den Community-Masken haben man „ein Mittel erfunden, das nicht mehr ist als ein Symbol der Solidarität.“ Das gängige PCR-Testverfahren hält Pürner für „ungenau“. Die Corona-Warn-App der Bundesregierung könne er „nicht empfehlen“. Warnungen vor Urlaubsreisen ins Ausland bezeichnet der Epidemiologe als „kalkulierte Angstmacherei“.

„Das Virus als allgemeines Lebensrisiko begreifen“

Pürner wendet sich auch gegen die Strategie der bayerischen Landesregierung, ab einem Wert von 35 beziehungsweise 50 Infizierten, gerechnet auf 100.000 Einwohner pro Stadt oder Landkreis, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Diese sogenannten Inzidenzwerte seien „willkürlich gewählt“ und beruhten auf einem wenig-aussagekräftigen Parameter. Man sollte nicht nur die Anzahl der positiven Tests berücksichtigen, sondern auch die Stärke der Erkrankung erfassen. „Man weiß nicht, wie viele Personen Symptome haben, und damit krank sind“, sagte Pürner dem „Merkur“. „Es wäre klug, auf diejenigen zu schauen, die das Gesundheitssystem belasten.“

Grundsätzlich meint Pürner: „Aufgabe der Politik wäre es: Ängste nehmen, nicht Panik schüren. […] Das primäre Ziel, dass Krankenhäuser nicht mehr überlastet waren, wurde erreicht. Wir müssen mit Corona leben. Daran wird auch eine Impfung nichts ändern. So schnell wird es keine geben, und einen 100-prozentigen Schutz bietet keinerlei Impfung. Das heißt, wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Wir müssen es als allgemeines Lebensrisiko begreifen. Das Virus ist da, es wird bleiben. Die Politik sollte sich mit Dramatik zurückhalten und den Menschen sagen: Ihr müsst mit dem Virus leben!“

Ob Pürners Verhalten aus Sicht des Beamtenrechts problematisch ist, kann ich nicht beurteilen, es erscheint mir aber unwahrscheinlich. Die bisherige Rechtsprechung zum Mäßigungsgebot hat sich vor allem mit politischen Äußerungen von Lehrern beschäftigt, und dabei die Gesetze recht liberal ausgelegt (einem Lehrer wurde zum Beispiel das Recht zugesprochen, auf einer AfD-Veranstaltung zu sagen: „Als bekennend Homosexueller habe ich mehr Angst vor Islamisten als vor Nazis!“, einem weiteren Lehrer wurde erlaubt, in einem Leserbrief seine Kritik an konkret benannten Politikern mit „Kraftausdrücken“ zu untermauern).

Auch „überregionale“ Unterstützung

Laut „Merkur“ hatten sich bereits vor der Strafversetzung mehrere Ärzte mit Pürner solidarisiert. Br.de schreibt, dass sich u.a. der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes, René Gottschalk, der ähnliche Positionen zu Corona vertrete, hinter Pürner gestellt habe. Laut einem Bericht der „Augsburger Allgemeinen“ erhielt der in Ungnade gefallene Gesundheitsamtsleiter auch „überregionale“ Unterstützung von Eltern.

Auch mir als medizinischem Laien, der sich in den letzten Monaten recht viel mit Corona beschäftigt hat, erscheinen Pürners Ausführungen plausibel, oder zumindest diskussionswürdig (zur sehr dünnen Beweislage, was den Nutzen von Alltagsmasken angeht, siehe z.B. diesen sehr langen und akribischen Übersichtsartikel, zur „Marathon“-Strategie der schwedischen Gesundheitsbehörde die, ähnlich wie Pürner, meint, wir müssten lernen, langfristig mit Covid-19 zu leben, siehe z.B. hier). In jedem Fall sind seine Äußerungen meilenweit von den Ansichten irgendwelcher Verschwörungstheoretiker oder echter „Corona-Leugner“, die überhaupt nicht glauben, dass Covid-19 eine gefährliche Krankheit ist, entfernt.

Zuletzt hatte sich Pürner noch zuversichtlich (und ziemlich naiv) gezeigt. „Eine Gesellschaft muss Diskurs aushalten – auch Markus Söder“, sagte er der „Aichacher Zeitung“ (Artikel nicht online). Gegenüber br.de gab der Arzt an, keine negativen Konsequenzen zu fürchten. Er glaube an „Meinungsfreiheit und Demokratie“. Aber Diskurs aushalten, Meinungsfreiheit, Demokratie haben immer weniger Wert in einem Deutschland, in dem die „richtige“, also maximalpanische und maximalrestriktive, Haltung zu Corona zum neuen Glaubenssatz und Test moralischer Tugend erkoren worden ist.

Es ist Pürner sehr zugute zu halten, dass er im Gegensatz zum Präsidenten der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt, der letzte Woche von seiner Kritik an Alltagsmasken, wie es so schön heißt, „zurückruderte“, bei seinen Aussagen bleiben will, „auch wenn ich […] möglicherweise meine Beamten-Karriere aufs Spiel setze“, wie er selbst sagt. Es könne nicht sein, dass er seine Meinung nicht äußern dürfe. In Zeiten der Cancel Culture und eines allgemeinen Klimas des Konformismus und der Selbstzensur ist die Standhaftigkeit dieses schwäbischen Beamten ein seltener Lichtblick.

„Das sind Bestien"

Die zweite Ausgestoßene der Woche ist Birgit Kelle. Die Publizistin (und Achgut.com-Autorin) twitterte am Samstag nach den islamistischen Terroranschlägen in Frankreich: „Das sind Bestien. In der Kirche von #Nizza betende #Christen enthauptet. Es reicht! Wann werden wir endlich handeln gegen einen #Islam der mit Gewalt agiert und wahllos selbst Rentnerinnen beim Beten enthauptet? #Terror“. Laut der Print-Ausgabe der BILD-Zeitung wurde dieser Tweet bei Twitter gemeldet. Die Autorin habe aber zweimal von dem Dienst die Antwort erhalten: „Wir haben den gemeldeten Inhalt untersucht und konnten keinen Verstoß gegen die Twitter-Regeln oder deutsche Gesetze feststellen.“

Am Sonntag sei der Tweet dann aber doch gelöscht worden, mit der nebulösen Begründung: „Gemäß entsprechender Gesetze und unserer Richtlinien hat Twitter den gemeldeten Inhalt in Deutschland zurückgezogen.“ Laut BILD wandte sich Kelle an den Hamburger Rechtsanwalt Joachim Nikolaus Steinhöfel, der Twitter eine Frist zur Wiedereinstellung des Tweets gesetzt habe. Offenbar hat der Dienst verstanden, dass er eine Fehlentscheidung getroffen hat, denn Kelles Äußerung ist nun wieder online (Stand: 4. November 2020, 17:00 Uhr).

Man weiß gar nicht, was man schlimmer finden soll. Den Internetkonzern Twitter, der, wie Birgit Kelle es ausdrückt, „völlig willkürlich und absurd je nach Tageslaune“ legitime Inhalte löscht und auch ansonsten immer ungenierter den Informationsfluss zugunsten „progressiver“ politischer Anliegen lenkt (siehe die aktuelle Debatte um Twitters Blockierung von Artikeln mit möglichen Enthüllungen über den US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden). Oder die deutsche GroKo, die uns 2017 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) bescherte und damit mindestens billigend in Kauf nahm (wenn nicht sogar den Zweck verfolgte), dass auch unzählige rechtlich von der Meinungsfreiheit gedeckte aber vom politisch-korrekten Mainstream abweichende oder anderweitig „kontroverse“ Äußerungen zensiert werden.

Der wachsende Berg an gelöschten Äußerungen wie der aktuellen von Birgit Kelle, die nicht mal annähernd gegen irgendein deutsches Gesetz verstoßen, bestätigt, was ich bereits vor vier Jahren dachte: Mit dem NetzDG (das übrigens auch von autoritären Regimes, darunter Russland, kopiert worden ist) hat die amtierende Bundesregierung endgültig das Recht verwirkt, zu behaupten, sie stünde für Demokratie und eine „offene Gesellschaft“.

Foto: F. Pürner/ Twitter

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 62751

Ilona Grimm / 06.11.2020

@Karla Kuhn: Der von Ihnen erwähnte kaltgestellte Beamte heißt Stephan Kohn, der für den CSU-Innenminister Horst Seehofer arbeitete. CSU! Das wollen wir NIEMALS vergessen! Dr. Pürner wurde von Seehofers Nachfolger als CSU-MP entsorgt. CSU! Ich bin nachtragend in solchen Fälllen und habe ein langes Gedächtnis!

Maria Dreiling / 06.11.2020

Was mir auffällt: Risikopatienten haben Vorerkrankungen, aber keiner - weder Herr Lauterbach noch Dr. Wodarg und Prof. Püschel - können eine, besser mehrere, benennen! Deshalb können Letztere vom Erstgenannten und der halben Welt als "Coronaleugner" beschimpft werden. Ich habe vor über 25 Jahren folgendes Aha-Erlebnis gehabt: Kein Herzinfarkt ohne Operationsnarbe! Auch wenn der Pschyrembel keine arterielle Embolie am Herzen kennt - sonst überschwemmen die Embolie alle Körperregionen vom Kopf bis zur kleinen Zehe - ist es sehr unwahrscheinlich, daß ausgerechnet beim 1. Abgang von der Aorta - also die Aa. coronariea (Herzkranzgefäßarterien) ein Koronararterienverschluß durch Embolus nicht möglich sein soll, sondern daß es sich hier um "falsche Ernährung, Rauchen, Alkohl, Unsportlichkeit" und ähnliches menschliches Versagen handelt. Das ist eine Schwachstelle unserer Medizin und der Herzinfarkt darf - richtiger muß - neu geschrieben werden! Aber wir leben ja jetzt die Zeit eines "aggressiven Virus" und damit manchmal verbunden eben Vorerkrankungen, besonders wenn es zu Luftnot kommt. Manchmal soll das Virus sogar tödlich sein. Für mich gibt es nur 1 (höchstens 2) Vorerkrankungen und die heißt O P E R A T I O N ! (Die 2. Vorerkrankung könnte eigenständig sein, aber auch in Kombination einer Operation: das sind VARIZEN/Krampfadern.Deshalb sterben Kinder (fast) nie M I T dem Virus, weil noch (fast) nie operiert, deshalb stirbt ein Jugendlicher höchst selten M I T einem Virus, weil er höchst selten operiert wurde, deshalb ist die Möglichkeit, daß eine Person im mittleren Lebensalter stirbt schon weniger selten (früher Gallensteine, heute Kaiserschnitte (25 % der Frauen im gebärenden Alter), Magenoperationen, Operationen am Knie, an der Hüfte usw.) Nehmen wir nun die Gruppe der 70-80jährigen, dann wird es selten einen Menschen ohne Operation, also ohne Narbe, geben. (Fortsetzung folgt)

Jörg Themlitz / 06.11.2020

Haaallloooo, hier mal alle wieder runterkommen. Wie ich aus unsicherer Quelle weiß, wird Dr. Pürner in der nächsten Woche im Schloß Bellevue für sein bürgerschaftliches Engagement und aufstehen gegen systemische bayerische Behördenwillkür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Ralf Berzborn / 06.11.2020

Wie heißt es doch so schön kryptisch formuliert : "Nätürlich darf jeder seine Meinung frei äußern , aber dann muß man auch mit " WIEDERSPRUCH " rechnen , man hätte auch Konsequenzen sagen können

Heinrich Wägner / 06.11.2020

Tötlicher Irrtum @Jutta Schäfer . Das sagt Ihnen einer dessen Leben am Ende eines Weltkriegesbegann und sich Jahrzehnte lang in einem Land fortsetzte in dem Freiheit und Menschenwürdemit Füßen getreten wurde. Auch in diesem Land gab es Grundrechte . Man konnte verhaftetwerden ohne Grund und kein Nachbar , Freund oder Kollege fragte wo ist denn der nur abgeblieben . Die Angst auf Grund der Nachfrage selbst in SCHWIERIGKEITEN zu geraden warallgegenwärtig. Carona bietet alle Möglichkeiten aus zusortieren was aussortiert werden muß.Unsere ehemaligen Brüder und Schwestern im ehemals 'Westen' bekommen jetzt einen kleineKostprobe wie es den Brüdern und Schwestern im Osten ging denen sie sagten ,daß würdenwir doch nie mit uns machen lassen. Die Grundrechte sind ganz einfach dazu da es demokratischaussehen zu lassen ,daß wußte schon ein Herr Walter Ulbricht und ließ gegen die Grundrechterussische Panzer auffahren. Das ist dann so das Endstadium um den aufrechten Gang zubrechen. Man ließ uns leben, den einen recht den anderen schlechter und auch mal einenHonecker Witz machen solange man die Klappe hielt und die Wahrheit nicht öffentlich um Besten gab . Man lebte ruhig und hungern musste auch keiner ,wenn man die DEMOKRATIE so verstand und lebte wie es die Genossen im ZK für uns beschlossen hatten . Gut sie lebtenin Wandlitz nicht schlecht aber doch recht ärmlichen gegenüber was uns heute regiert. MeinZeit ist sehr bemessen @Jutta Schäfer ,ich werde ihren Traum wohl nicht mehr miterleben.

Roland Stolla-Besta / 06.11.2020

Herr Dr. Friedrich Pürner hat sich nicht an das gehalten, was in Deutschland seit jeher als Tugend galt, vom Kaiserreich über das Nazi- und zuletzt im SED-Regime: unhinterfragt und genau das zu tun, was von oben angeordnet wurde, zu deutsch: Kadavergehorsam ist angesagt. Herr Dr. Pürner hat das bewiesen, was von den rötlich-grünlichen „edlen Seelen“ immer propagiert und gefordert wird: Haltung. Daher schlage ich ihn für das Bundesverdienstkreuz vor, allerdings hat das mittlerweile ja viel von seinem Renommee verloren. Ich wette, er würde es ablehnen. Eben Haltung zeigen.

Boris Kotchoubey / 06.11.2020

Soweit ich weiß, wurde der Tweet eines malaysischen Politikers, der dazu aufgerufen hat, "Millionen Fränzosen zu töten!", NICHT gemeldet und NICHT gelöscht.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Kolja Zydatiss / 01.05.2025 / 16:00 / 11

Israel: Bilanz nach anderthalb Jahren Krieg

War Israels Reaktion auf den Terror vom 7. Oktober 2023 unverhältnismäßig, wie viele – nicht zuletzt in Deutschland – finden? Welche Erfolge konnte das Land…/ mehr

Kolja Zydatiss / 09.07.2024 / 06:00 / 70

Wie schwer ist die Freiheit erkrankt?

Von Kolja Zydatiss und Mark Feldon. Der Liberalismus des Westens wird durch hyper-liberale (woke) Angriffe von innen geschwächt. Kann er sich davon noch erholen? „Der…/ mehr

Kolja Zydatiss / 04.04.2024 / 16:00 / 30

Israel steht allein da

Die Solidarität mit Israel nach dem schlimmsten Terroranschlag seiner Geschichte hat sich verflüchtigt. Berlin hat für den jüdischen Staat nur noch weltfremde Forderungen und Belehrungen…/ mehr

Kolja Zydatiss / 26.03.2023 / 11:00 / 23

Beklagen wir uns zu viel?

Vielen Menschen auf der Welt geht es schlechter als uns. Warum also klagen? Draußen öffnen sich die Blütenknospen. Es ist wieder Frühling. Berlin wird heute…/ mehr

Kolja Zydatiss / 28.10.2022 / 10:00 / 121

Ausgestoßene der Woche: Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht nannte die Grünen die „gefährlichste Partei Deutschlands“. Und wurde prompt von medialer und politischer Seite zerpflückt. Dabei klingt ihre Begründung sehr reflektiert. Die…/ mehr

Kolja Zydatiss / 21.10.2022 / 10:00 / 74

Ausgestoßene der Woche: Julia ist vom Skript abgewichen!

Die CDU-Bundesschatzministerin Julia Klöckner hat es gewagt, einen Beitrag von Tichys Einblick bei Twitter zu teilen. Und auch noch dazu zu stehen. Eine unverzeihliche Abweichung…/ mehr

Kolja Zydatiss / 14.10.2022 / 10:00 / 65

Ausgestoßene der Woche: „Wir haben mitgemacht“

Unter dem Pseudonym „Mic de Vries“ trug ein Kölner Unternehmer unter den Hashtags #Wirhabenmitgemacht und #Wirhabenausgegrenzt Beleidigungen gegen Ungeimpfte zusammen. Nun laufen gegen ihn Ermittlungen.…/ mehr

Kolja Zydatiss / 07.10.2022 / 12:00 / 50

Ausgestoßene der Woche: Jordan B. Peterson

Letzte Woche hat der Psychologieprofessor Jordan B. Peterson einen Vortrag in Berlin gehalten. Vor dem ausverkaufen Tempodrom demonstrierten rund 300 Personen unter dem Motto „Berlinverbot…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com