Ich zahl doch keine Schlepper… Punkt.
»Geht hinaus aus ihr, mein Volk, dass ihr nicht teilhabt an ihren Sünden und nichts empfangt von ihren Plagen. Denn ihre Sünden reichen bis an den Himmel und Gott denkt an den Frevel.“ (Offb. 18, 4-5; im Sendschreiben an die Kirche in Thyatira und alle Nachfolgegemeinden in ähnlich böser Verfassung wie Thyatira). - - -An den Rat Jesu habe ich mich im Sommer 2020 gehalten und daran halten sich immer mehr Menschen. Ich denke sogar, dass hauptsächlich diejenigen austreten, die die Botschaft der Bibel wirklich glauben, also nicht nur „Weihnachtschristen“ sind.
Diese Meldung verbreitet sich dank Achse und ähnlicher Portale auch so. Die msm werden es allerdings so lange wie nur irgend möglich ignorieren. Und die amtskirchen, allen voran die ekd, sind doch nicht erst seit gestern nur noch Vorfeldorganisationen der grünen.
Das ist die Quittung für Hochverrat an den Gläubigen.
Ich Atheist fragte mal eine Tante meiner Frau: „Die Bedeutung von Weihnachten, Ostern und Himmelfahrt kenne ich, aber was gab es zu Pfingsten?“ Darauf die Tante im Dialekt „der kalten Häimat“: „Die Ausjießungk des Häilijen Jäistes!“ Vielleicht ist über die austrittswilligen Kirchenmitglieder, die die Politisierung der Kirche und ihr bejammernswertes Reagieren auf die Coronaverbote erleben mussten, eben dieser „Heilige Geist“ und ein heiliger Zorn gekommen? Die Verkündigung des Eu-Angelion, der guten Nachricht, der Frohen Botschaft gerade in Zeiten der Bedrängnis wäre doch die Aufgabe der Geistlichen gewesen? „Fürchtet Euch nicht, denn ich bringe Euch eine große Freude!“ und nicht: „Wenn Jesus heute lebte, würde er Maske tragen und sich impfen lassen!“ Gut, das war eben überspitzt, aber Impfen als Nächstenliebe und Christenpflicht und evidenzbefreite Maskenpflicht und Singeverbot im Gottesdienst waren auch schon ganz schön happig.
Falls jemand von der kath. Kirche hier liest. Ich bin schon vor 30 Jahren ausgetreten, meine Frau ist dabei es jetzt zu tun. Alle Gründe für den Austritt sind im obigen Artikel beschrieben worden. Das was die treiben hat mit Kirche nichts mehr zu tun. Bin mal gespannt wie lange die brauchen bis sie es kapieren. Wahrscheinlich nie. Dann ist ihre Zeit halt abgelaufen.
Die Kirchen haben es nicht besser verdient. – Jetzt müsste man nur noch aus dem öffentlich rechtlichen Fernsehen austreten können.
Habe in der Corona-Zeit online beim Kirchentag reingeschaut. Dort kam ich mir vor wie auf dem Parteitag der Grünen. Es ging um Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, etc. Während der Corona-Zeit hätten die christlichen Kirchen genügend Möglichkeiten gehabt sich auf ihre Kernkompetenz zu besinnen, aber da wurde nicht protestiert, dass der höchste Feiertag nicht gefeiert werden sollte, da wurden Obdachlose nur mit Essen versorgt, wenn sie auch die C-Impfung nachweisen konnten, Engagement für die Menschen im Altenheim blieb ebenfalls aus, Schutz der Kinder wurde auch nicht geleistet, sondern noch striktere Maßnahmen gefordert, etc. Der Christliche Religionsunterricht in der Schule beschäftigt sich inzwischen übrigens auch mit dem Islam, Gendern sowie dem Klima. Das sind zumindest nicht die christlichen Werte mit denen ich aufgewachsenen bin, die ich z.B. in der Bergpredigt finde, und ich habe den Eindruck, dass die christlichen Gemeinschaften selber nicht mehr sagen können, was ihre Grundwerte sind.
Die einzige Möglichkeit bei uns sich noch ein paar Groschen zu sparen ist aus den Kirchen auszutreten. Wer glauben will kann ja trotzdem glauben was er will. Glauben ist Gratis! Der Hammer: Im Buddistischen Ausland wird man von US Missionaren angesprochen ob man nicht ihre Kirche besuchen will. Wenn man denen sagt das man ausgetreten ist, weil in D. automatisch abkassiert wird, schauen sie einen ungläubig an, die Gläubigen. Tja, sowas gibts auch nur bei uns mit dem Abzocken.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.