Ich sah mal Herrn Gauck bei einer Veranstaltung. Erst saß er unter den Zuschauern. Total in sich zusammengefallen. Dann wurde er ans Rednerpult gebeten. Sofort war er lebendig, lustig, lebensfroh. Ich würde nichts von dem, was Herr Gauck sagt, so ernst nehmen.
So wie es aussieht, besteht die Zeitenwende in zwei Richtungsentscheidungen: erstens der Abstieg Deutschlands als Industrienation durch Verzicht auf eine sichere Energieversorgung, zweitens der Aufstieg zu einer starken Militärmacht durch massive Investitionen in die Bundeswehr. Was wir und ebenso unsere Nachbarn fürchten sollten: Denn eines Tages könnte eine Regierung an die Macht kommen, die fragt, ob es sinnvoll ist, hundert Milliarden zu investieren, damit die Ukraine die Krim zurückerobern kann, und ob es nicht eher im deutschen Interesse ist, Ostpreußen und Schlesien zurückzuerobern.
Schneller könnten die Sozialisten gar keinen totalitären Staat wie Norkorea errichten. Wenn der Staat ersteinmal über die Vergabe von Strom, Energie und Lebensmittel etscheidet wird es zu spät sein
Wenn Gauck was von sich gibt oder gab war das mE äusserst selten etwas kluges oder anständiges. Über seine Rolle in der DDR gibt es ja bekanntlich auch zahlreiche Erzählungen. Im Vergleich mit Herzog mE ein Totalausfall.
Es ist gut durchs Feuer reiten auf fremden Är….n. Das scheint mir das Motto dieses Pastors aus Rostock zu sein, der wohl stets überschätzt wurde. Seine Aussage, dass Ungeimpfte bekloppt sind, hat schon etwas, wenn man bedenkt, dass dies eben ein evangelischer Pastor und Altpräsident der Bundesrepublik Deutschland von sich gegeben hat. Aber vielleicht liegt es auch am Elternhaus und in seiner Kindheit begründet?
Es gibt Menschen, werter Herr Matthes, von denen man immerhin noch mit einem gewissen Respekt sagen kann, sie seien - leider? unglücklicherweise? - irgendwann einmal falsch abgebogen. Geradezu unvorstellbar für den schnurgerade lauteren Herrn Gauck - bei Gott, da ist immer alles auf Linie, selbst die Traumschiffe. Alles klar!?
In Artikel 20 Absatz 4 der Verfassung heißt es: „Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“ Genau hier- oder dafür würde ich auch eine Waffe in die Hand nehmen… “From my cold Hand” wenn es im besten Deutschland das es je gegeben hat so weitergeht, befürchte ich noch ganz schlimme Zeiten auf uns zu kommen. Nur der Glaube fehlt mir. Im Herbst oder Winter 2022/2023 wird sich einiges entscheiden. Ob es zum besseren sein wird, ist wage ich noch zu bezweifeln. Und man muss sich jetzt auch ja darüber im klaren sein - für solche Staatszersetzenden Äußerungen wird man bald wieder abgeholt…
@Hans Reinhardt - bin ehrlich erstaunt über Ihren Beitrag (dem ich zustimme), gleichwohl wäre sowas von mir hier nicht veröffentlicht worden. Alter Dummschwätzer hin oder her : wer unbedingt kämpfen will, soll sich an der Ostfront melden und sich Stahlhelm und Gewehr in die Hand drücken lassen….......diese Schwätzer und Kriegshetzer wären wir hier dann schon mal los; und um gerecht zu sein, großmäulige Weiber wie der Silberfuchs von der FDP und die Völkerballerin gleich mitschicken. Und mit dieser Meinung bin ich wahrlich nicht alleine….......
Gauck war schon als Präsident für viele, so jedenfalls mein Eindruck, eine Enttäuschung. Er wußte schon da nicht, wofür er hätte einstehen, was er hätte verteidigen müssen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.